Wie wird es am Ende der Zeit sein bzw gibt es ein Ende überhaupt?

11 Antworten

Hi,

ich hatte auch mal ne Phase, wo mich sowas voll beschäftigt hat :)
Wenn du sagst, du seist religiös und glaubst an Leben nach dem Tod, klingt für dich das, woran ich glaube, vielleicht nicht ganz so absurd:
Ich glaub an Gott. Er hat uns geschaffen, auch das Universum.
Jetzt ist es aber so, das Zeit und Raum eben in diesem Universum existieren.
Wenn Gott alles geschaffen hat, dann auch Zeit und Raum, und das bedeutet, dass er außerhalb von Raum und Zeit existiert. Zeit spielt für ihn keine Rolle, er ist nicht an sie gebunden und deswegen kann er keinen "Anfang" haben. Er hat Zeit, Anfang und Ende, ja erfunden.
Klingt für den ein oder anderen nicht so zufriedenstellend, aber ich finde, es ist das einzig Logische.
Wir wollen immer alles ergründen und verstehen und stellen sofort die Frage "Und wer hat Gott geschaffen?", aber er ist nunmal nicht an Zeit gebunden und braucht keinen Anfang.
Er ist in einer Dimension außerhalb dessen.
Es ist richtig, dass alles irgendwie einen Anfang haben muss, aber das kann man doch nicht endlos weiterrechnen, oder?
Es MUSS einen Anfang geben, der außerhalb der Zeit liegt,
Das können wir mit unserem menschlichen Verstand nicht greifen, weil wir eben Teil dieser Raum Zeit Dimension sind.
Wir können es nicht verstehen. Gott war schon immer da, alles andere macht keinen Sinn. Er hat Zeit erschaffen.

Und zum Ende der Zeit: Ich glaube, wir werden bis in alle Ewigkeit im Reich Gottes zusammen mit Jesus, unserem Herrn, leben - oder eben nicht, wenn man nicht an ihn geglaubt hat.

Gute Nacht und Gottes Segen!

Endlich aber: seid alle eines Sinnes, voll Mitgefühl und brüderlicher Liebe, seid barmherzig und demütig! Vergeltet nicht Böses mit Bösem noch Kränkung mit Kränkung! Stattdessen segnet. 1. Petrus 3, 8-11

Zeit ist relativ und Gott hat die Zeit überhaupt erst erschaffen.

Für Gott dürfte alle Zeit gleichzeitig ablaufen bzw. einsichtbar sein, das Gott die Zukunft schon kennt.

Den "Himmel" (Paradies) im Sinne von Gottes neuer ewiger Schöpfung stelle ich mir auf jeden Fall "unvorstellbar" schön vor. Die Bibel verheißt dazu z. B.:

  • "Was kein Auge jemals gesehen und kein Ohr gehört hat, worauf kein Mensch jemals gekommen ist, das hält Gott bereit für die, die ihn lieben" (1.Korinther 2,9).
  • "Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu!" (Offenbarung 21,4-5a).
  • "Denn siehe, ich schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde, sodass man an die früheren nicht mehr gedenkt und sie nicht mehr in den Sinn kommen werden; sondern ihr sollt euch allezeit freuen und frohlocken über das, was ich erschaffe" (Jesaja 65,17-18a).

Auf die Ewigkeit in Gottes Herrlichkeit freue ich mich schon sehr!

Zeit ist endlos.Sie hat kein Ende. Nur das Leben des Menschen ist zeitlich limitiert.

Das Universum ist aus einer unendlichen unverständlichen Dimension heraus entstanden. In dieser Dimension spielt Zeit und Raum kaum eine Rolle. Dort gibt es unzählig viele andere Dinge, die wir nicht verstehen.

Hier wird Unendlichkeit und Endlichkeit praktisch nur simuliert.

Der tatsächliche Anfang dieses Universum liegt irgendwo zwischen Urknall und Heute.

Zu diesem ungewissen Zeitpunkt, welcher zwischen Urknall und Heute liegt, ist unsere Welt entstanden.

Die Zeit zwischen Urknall bis zu dem Zeitpunkt, an dem diese Welt erschaffen wurde, gab es also nicht wirklich.

Diese Zeit, diese Geschichte wurde nur anhänglich realisiert.

Ansonsten bleiben natürlich noch viele Rätsel offen und ungelöst.


Marks09 
Fragesteller
 30.12.2023, 05:11

Und was ist mit der Zeit vor der Geburt? Beunruhigt dich und andere der Gedanke nicht, das man jetzt grade ein Bewusstsein hat und weiß das man existiert, doch davor gab es einen einfach gar nicht. Mir macht der der Gedanke Angst.

1
Robx223  30.12.2023, 11:48
@Marks09

Es gibt noch einen Gedanken, der mir mehr Angst macht:

Was, wenn wir alle, in diesem Universum, uns ein und dasselbe Bewusstsein teilen, ohne es zu merken? Zu jeder Zeit, mit jedem Wesen.

Was auch immer "Gott" ist, ich denke, der Mensch als Schöpfung steht auf dem Prüfstand.

Es könnte sogar sein, dass wir nicht nur die Schöpfung Mensch sind und alle dieselbe Person sind...es könnte sogar sein, dass wir alle Gott sind, der seine eigene Schöpfung testet, bevor er den Menschen real werden lässt.

So oder so, das würde einige Dinge erklären.

Wenn wir alle dieselbe Person, ein Kind Gottes wären, dann könnten wir uns nur selbst gut oder schlecht behandeln und so weiter, wir als Schöpfung könnten uns selbst richten und wachsen, Gott ebenwürdig, so wie es erzählt wird, dass wir Gott ebenwürdig erschaffen wurden.

Wären wir zudem nur ein Teil Gottes Geist, der seine Schöpfung ausprobiert, dann würden wir somit die höchstmögliche Fürsorge treffen für unsere spätere Schöpfung.

Natürlich müsste dies ein langes Geheimnis bleiben, da es ansonsten nicht funktioniert.

Würden alle sofort seit Anbeginn wissen, dass wir uns, dass wenn wir uns gegenseitig in die Augen schauen, nur uns selbst in die Augen schauen, weil bekanntlich die Augen das Spiegelbild zur Seele sind, dann würde das nicht so funktionieren.

Das Geheimnis, die große Vorenthaltung dürfte erst zu einem späteren Zeitpunkt offenbart werden.

0

Hm...

Keine Angst,

es kommt ein bisschen anders (Offb.21,1-4).

Woher ich das weiß:Recherche