Wie waren Achaios und Antiochos III miteinander verwandt?

2 Antworten

Von Experte Neugier4711 bestätigt

Die Beweggründe von Autoren, sich mit einem Thema nicht genau auseinanderzusetzen und einem Quellenautor zu misstrauen, sind nicht einfach herauszufinden, sofern sie sich nicht ausdrücklich äußern. Geprüft werden kann dann noch, ob Schwierigkeiten in der Sache eine Rolle spielen können.

Gemeint ist anscheinend der Achaios, der im Seleukidenreich Feldherr war, sich 221/220 v. Chr. zum König ausrufen ließ und 213 v. Chr. hingerichtet worden ist.

Aus den erhaltenen Quellen kann kein vollständiger Stammbaum der Achaios-Familie gewonnen werden und zu einer Abstammungsbeziehung gibt es unterschiedliche Quellenaussagen.

Nach Polybios 4, 48, 5 ist Achaios ein Verwandter (συγγενὴς) des Antiochos III. gewesen.

Eine Verwandschaft zwischen Achaios und Antiochos III. beruht auf Heiratsbeziehungen. Frauen der Achaios-Familie haben nach Aussagen antiker Autoren Seleukidenherrscher geheiratet.

Es kommen in den betreffenden Adelsfamilien einige Namen häufig vor und dies bewirkt eine Gefahr der Verwechslung von unterschiedlichen Personen mit gleichem Namen.

Laodike (Laodike I.), die Antiochos II. geheiratet hat, ist nach Eusebios/Eusebius von Kaisareia/Caesarea, Chronik 1 (p. 251 Schöne) = Porphyrios FGrH 260 F 32,6 eine Tochter des Achaios (ein Vorfahre des Achaios, um den es geht) gewesen, nach Polyainos, Strategika/Strategemata (griechisch: Στρατηγικά/Στρατηγήματα; Strategische Tricks/Krieglisten; lateinischer Titel: Strategemata) 8, 50 (Ἀντίοχος ὁ προσαγορευθεὶς Θεὸς ἔγημε Λαοδίκην ὁμοπάτριον ἀδελφὴν, ἐξ ἧς αὐτῷ παῖς ἐγένετο Σέλευκος.) dagegen eine Schwester des Antiochos II. mit demselben Vater, also offenbar eine Tochter des Antiochos I. und Halbschwester des Antiochos II. gewesen.

Die Angabe, diese Laodike sei eine Tochter des Achaios gewesen, ist deutlich wahrscheinlicher, weil von Antiochos I. nur eine einzige Ehefrau bekannt ist, keine Tochter namens Laodike und auch keine Kinder von anderen Frauen erwähnt werden.

Dieser Achaios, Vater der Laodike I., ist das erste bekannte Mitglied der Achaios-Familie und somit der Stammvater. Weil seine Töchter Antiochis (weibliche Variante zu Antiochos) und Laodike Namen trugen, die in der Seleukidenfamilie oft vorkamen, ist in der modernen Forschung eine Vermutung geäußert worden, dieser dieser Achaios sei mit der Seleukidenfamilie verwandt gewesen, nämlich ein Sohn des Seleukos I., wofür aber ein Beleg fehlt. Die Namenswahl kann auch aufgrund naher Beziehung ohne Verwandschaft getroffen worden sein. Denkbar ist auch, die unbekannte Ehefrau des Achaios habe aus der Familie des Seleukos gestammt.

Nach Polybios 4, 51, 4 ist der Vater des Achaios (der, um den es geht) Andromachos gewesen, Schwester des Achaios (der, um den es geht) ist Laodike (Laodike II.), die Ehefrau des Seleukos (offenbar Seleukos II.) gewesen, nach Polybios 8, 20, 11 ist Achaios (der, um den es geht) Sohn des Andromachos gewesen, des Bruders der Laodike (Laodike II.), der Ehefrau des Seleukos (offenbar Seleukos II.).

Wenn diese Angaben stimmen, ist Laodike II. Mutter des Antiochos III. gewesen.

Für Achaios (der, um den es geht) ist demnach Antiochos III. ein Vetter/Cousin gewesen, nämlich ein Sohn einer Tante.


DeutscherRitter 
Fragesteller
 03.03.2023, 09:35

Vielen lieben Dank! Wenn man deine sonstigen Antworten betrachtet, so fällt auf, dass du einen ganz außergewöhnlichen, auch breit gefächerten Wissensschatz besitzt. Darf man fragen woher du diese Kenntnisse erlangt hast?

1
Neugier4711  03.03.2023, 09:52

Wow, ich hatte die Frage gelesen und konnte nichts Entscheidenes dazu finden. Wie immer eine fantastische Antwort.

1

Hey; also

Achaios und Antiochos III waren eigentlich nicht miteinander verwandt. Achaios war ein griechischer Feldherr und Sohn des Andromenes, während Antiochos III der Große ein syrischer König der Seleukiden-Dynastie war und der Sohn des Seleukos II. war.

Es ist schwer zu sagen, warum Autoren das Thema umschiffen, da ich nicht weiß, auf welche spezifischen Autoren oder Quellen du dich beziehst. Allerdings ist es möglich, dass einige Autoren Polybios' Bericht über die Ereignisse, die zu der Verbindung von Achaios und Antiochos III führten, in Frage stellen oder Zweifel an dessen historischer Genauigkeit haben. Es ist wichtig zu beachten, dass die Geschichtsschreibung oft von politischen und ideologischen Interessen beeinflusst wurde und dass Berichte von verschiedenen Quellen oft widersprüchliche Informationen enthalten.

Aber ich hoffe ich konnte dir helfen.

Woher ich das weiß:Recherche

DeutscherRitter 
Fragesteller
 02.03.2023, 22:05

Ich denke nicht, dass ChatGpt dazu geeignet ist diese Frage zu beantworten. Dass die beiden verwandt waren ist unstrittig. Es besteht lediglich ein Dissens beim exakten Verwandtschaftsgrad.

0