Wie viel Promille darf ein Pilot haben?

8 Antworten

Meine Info stammt aber aus 2014, so dass sich mittlerweile die Daten geändert haben können:

Max. 0,2 Promille zwölf Stunden vor einem Flug. Das liegt daran, dass man bei Blutuntersuchungen festgestellt hat, das Piloten durch den Genuss von Fruchtsäften und/oder (gärenden?) Früchten diesen Wert aufwiesen, obwohl sie nachweislich keinen Alkohol getrunken hatten.

0,0 Promille wurden also als unrealistisch betrachtet.

Ansonsten gilt: „24 hours from bottle to throttle“.

Das Gesetz beschreibt es noch etwas schwammiger:

"Wer infolge geistiger oder körperlicher Beeinträchtigungen in der Wahrnehmung der Aufgaben als Führer eines Luftfahrzeugs oder sonst als Mitglied der Besatzung eingeschränkt ist, darf kein Luftfahrzeug führen und nicht als anderes Besatzungsmitglied tätig sein. Das Verbot in Anhang SERA.2020 der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 923/2012 bleibt hiervon unberührt."

(§ 4 Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) Körperliche und geistige Beeinträchtigungen)

Und zu SERA.2020 in der EU-VO 923/2012: Hier ist vom Konsum „psychoaktiver Substanzen“ die Rede: Alkohol, Opioide, Kannabinoide, Beruhigungsmittel, Schlafmittel, Kokain, sonstige Psychostimulanzien, Halluzinogene und flüchtige Solvenzien, jedoch nicht Kaffee und Tabak.

SERA.2020 Problematischer Konsum psychoaktiver Substanzen

"Den betreffenden Personen ist der problematische Konsum solcher Substanzen in jeglicher Form untersagt."

Klingt strenger als die LuftVO. Ganz so einfach ist es also mal wieder nicht.


GearUp  06.07.2018, 11:31

Ich kenne „8 hours from bottle to throttle“ und „12 hours from bottle to throttle“, aber 24h ist dann doch etwas viel ;-)

1
ramay1418  07.07.2018, 10:41
@GearUp

Es gibt also unterschiedliche Interpretationen. Der Satz kommt ja nicht von mir, sondern ich habe ihn nur irgendwo bei meiner Recherche gefunden und fand ihn gut.

Und die 12 Stunden mit 0,2 Promille habe ich von einem unserer (damaligen) Copiloten. Da könnten die "12 hours ..." schon passen.

Fürs Militär geht es doch auch noch kürzer oder: "2 minutes ..."? Oder sogar mit mind. 2 Promille als "Zielwasser" ;-) Mit 100 % O2 ist man doch schnell wieder fit!

Was mich aber wundert, ist die Formulierung in der SERA: "Problematischer Konsum". Gibt es auch einen "unproblematischen Konsum" der genannten Substanzen?

0

0,0 sozusagen. Und Piloten dürfen 12-25 Stunden vor dem Flug keinen Alkohol trinken. Ist halt je nach Airline unterschiedlich.

Bei der bemannten Fliegerei gilt die 0 Promille-Grenze, 24 Stunden vor Dienstbeginn.

Unendlich viele, solange das nicht in seinem Dienst vorkommt.