Wie viel Flaschen Wein lassen sich aus 1ha Land gewinnen?

3 Antworten

Aus ca. einem Hektar Steillage gibt es hier, je nach Jahr, so etwa zwischen 12 und 24 Tonnen. Einen genauen Richtwert gibt es nicht, da zu viele Faktoren (Rebsorte, Lage und vor allem auch die Wetterbedingungen über das Jahr) eine Rolle spielen. So kann z.b. ein später Frost im Frühjahr, Schädlingsbefall oder Fäulnis im Herbst die Erntemenge stark beeinflussen.


Hallo Alexandra,

wie ich lese hast Du bereits gute Antwort Ansätze bekommen. Zur Ergänzung deswegen nur noch folgendes.

Wie viele Flaschen Wein sich pro Hektar erzielen lassen ist so unterschiedlich, dass eine pauschale Aussage Dich nicht weiterbringt. Der Ertrag ist extrem schwankend, je nach Weinberg, Weinberglage, Rebsorte, Dichte der Bepflanzung und Jahrgang. In Topp Jahrgängen können durchaus doppelte bis dreifache Ertragsmengen geerntet werden. Um die Qualität nicht zu sehr leiden zu lassen gibt es Ertragshöchstmengen, die sich je nach Land und Region sehr unterschiedlich gestalten. In Deutschland liegen die Höchstmengen zwischen 100-125 hl pro Hektar. In Frankreich liegt die Höchstgrenze zwischen 35 bis 60 hl pro Hektar. Eine Ausnahme stellt das Beaujolais dar mit 65 hl und Elsass mit 80 hl.

Am Ende stellt sich die Frage wie hochwertig der Wein werden soll. Je hochwertiger, desto größer die Auslese der Trauben. Pauschal gesehen lassen sich von 1-1,5kg Trauben eine 0,75l Flasche Wein herstellen. Für Champagner benötigt man ca. 1,6 bis 1,8kg Trauben.

Wie Du siehst kann selbst die Auslese der Trauben den Ertrag eines späteren Weines noch einmal fast halbieren.

Alles Gute Dir...

Gruß, RayAnderson  😏

Die ha sind nicht wichtig , denn in flacheren Ebenen ist mehr zu erwarten als einem z,B. Moselsteilhang . Entscheident ist da nur der Ertag anTrauben -in KG .


AlexandraZiehle 
Fragesteller
 03.06.2019, 09:47

Danke, das hat sehr geholfen.

0