Wie schwer ist es ohne Vorkenntnisse eine eigene Website zu erstellen?

5 Antworten

Es gibt viele WYSIWYG-Editoren, wie Rapidweaver, Dreamweaver usw. Diese bieten inzwischen eine gute Funktionalität, sind aber dennoch eingeschränkt.

Wenn du HTML, CSS und Javascript verwenden willst, wird das schon einige Zeit in Anspruch nehmen.

Naja, HTML und CSS sind nicht sonderlich schwierig, das kann man schnell lernen (wenige Wochen würde ich sagen), wenn du aber eine dynamische Webseite (mit Funktionen wie Login, Nachrichten und ähnlichem) erstellen wisst braucht das schon etwas mehr.

Wenn du es nicht selbst programmieren willst, dann wäre imho wohl ein CMS die beste Wahl, z.B. WordPress oder Drupal, die sind kostenlos, einfach zu installieren, es gibt sehr viele Themes (Designs) dafür, auch "Blanko-Vorlagen" falls du das Design selbst erstellen willst, und mit Hilfe von Plugins kannst du so ziemlich jede nur erdenkliche Funktion umsetzen (wenn sie nicht gerade extrem speziell sind). Dafür brauchst du dann halt wenig bis keine Vorkenntnisse (eben nur, wenn du das Design selbst erstellen willst).

Zuletzt könntest du, als einfachste Variante, natürlich auch irgendeinen Baukasten benutzen, ist dann halt nicht sonderlich individuell und du bist relativ eingeschränkt in den Möglichkeiten, würde ich jedenfalls nicht empfehlen.

Versuche es doch einfach einmal. Lade Dir Kompozer herunter (das ist ein einfaches Programm mit dem man Webseiten programmieren kann ... ein bischen alt, aber durchaus noch brauchbar zum lernen) und übe damit.

Wie willst die sie bauen? Mit einem Baukasten oder selbst in HTML programmieren?

Klaue dir einfach den Code einer anderen Website und ändere das etwas ab, z.B. statt Youtube schreibst du dann InvestorKW oder so


TechnologKing72  04.04.2018, 18:52

Jaha, aber von Urheberrecht hast du schon mal gehört, oder?

0
ExpanDern2  04.04.2018, 18:53
@TechnologKing72

Deswegen ändert man ja was ab. Urheberrecht habe ich gehört, sagt mir jetzt aber nicht direkt etwas

0