Wie schnell lernt man Notenlesen für Gitarre dauert das tage oder ne Stunde?

6 Antworten

Noten lesen kann man prinzipiell in 15 min lernen (natürlich gelingt einem das nur sehr langsam). Das flüssige Lesen ist die Schwierigkeit, und das zu lernen, dauert wesentlich länger.

Noten lesen lernen in 15 min:

Schritt 1: Mache dir bewusst, welche Noten es gibt. Es gibt insgesamt 7 Stammtöne und 5 Töne, die zwischen Stammtönen sind.

Es gibt: C cis D dis E F fis G gis A ais H <- das sind alle 12 Noten, die es gibt. Alle Noten mit -is als Ende, kann man auch anders nennen: Cis kann z.B. auch Des heißen.

Die Endung -is bedeutet: "DIeser Ton ist ein Halbton höher". "Cis" heißt z.B. "ein Halbton höher als C.

Die Endung -es bedeutet: "Dieser Ton ist ein Halbton tiefer". Des heißt: Ein Halbton tiefer als D. Cis und Des sind derselbe Ton, es ist halt der Ton zwischen C und D. Und so kannst du für jeden Ton, der die Endung is hat, auch einen alternativen Namen mit der Endung -es finden.

Nach oben und nach unten hin wird die Tonreihe unendlich fortgesetzt (bis die Töne zu hoch oder zu tief sind, damit das menschliche Gehör sie wahrnehmen kann). Also C cis D dis E F fis G gis A ais H C cis D dis .... usw.

Schritt 2: Du musst den groben Aufbau des Notensystems verstehen: Es gibt Linien und Zwischenräume. Noten sind entweder auf einer Linie oder zwischen zwei Linien. Alle Noten, die Du einzeichnest, sind Stammtöne (also C D E F G A H oder C). Damit eine Note ein Cis ist, muss du vor das C ein Kreuz machen oder vor ein D ein b. Das sind sogenannte Vorzeichen.

Schritt 3: Dann musst Du bei einer einzigen Note wissen, wie sie heißt. Z.B. beim Violinschlüssel wissen, wo ein G liegt (auf der zweiten Linie von unten). Alle anderen Noten kann man daraus ableiten. Die Note im Zwischenraum zwischen der ersten und zweiten Linie von unten ist z.B. ein Stammton unter G, also ein F. Die auf der ersten Linie von unten ist ein Stammton unter F, also E. Die im Zwischenraum zwischen der zweiten und dritten Linie von unten ist ein Stammton über G, also A. usw usf.

Das alles kann man in 15 min lernen, würde ich sagen.

Natürlich kann es sein, dass man erstmal immer ein Blatt Papier daneben braucht, auf dem alle 12 Notennamen drauf stehen. Und vielleicht ein eingezeichnetes G im Violinschlüssel.

Das flüssige Notenlesen ist dann Übung, Übung, Übung. Das kann Wochen bis Monate dauern.


hoermirzu  12.03.2018, 12:57

Ganz schön ausführlich. Den F oder Bassschlüssel nicht vergessen!

0

Ich spiele seit 36 Jahren Gitarre. Aber ich habe es bis heute nicht geschafft, nach Noten zu spielen. Ich hasse es - und das, obwohl ich Klavier nach Noten spiele und Gitarre und Baß in diversen Bands gespielt habe. Da bin ich halt ganz bei Jimi Hendrix. Der hatte mit Noten auch nichts am Hut.


Patrickson  11.03.2018, 01:34

Geht mir auch so! Jimi Hendrix, wow, guter Geschmack!

1
Rubikscubiks 
Fragesteller
 11.03.2018, 09:28

Mir sind die auch nicht wichtig aber ich wollte es mal wissen

0
atom74  11.03.2018, 09:42

Jimi Hendrix war aber auch ein Synästhetiker und hat Farben statt Noten notiert😉

0
Mahakaruna  11.03.2018, 10:56

Noten sind bei der Gitarre auch nicht zwingend nötig da die ganzen spielerischen Feinheiten so garnicht transportiert werden können zB. Spieltechniken und Fingersätze. Ein Klavier ist halt keine Gitarre.

1

Weder noch - eher Wochen und Monate, wenn keine entsprechende Vorbildung da ist. Vom Umsetzen ganz zu schweigen...

Wenn du ansonsten schon Notenlesen kannst, so dauert das eine Stunde. Wenn du hingegen keine Ahnung davon hast, dauert es Wochen.

Naja, in ner Stunde kannst du sie lesen, aber nicht wirklich schnell. Du kannst also normalerweise nicht so schnell lesen, dass du gleich dazu schnell spielen kannst.

Das dauert.