Wie sage ich meiner Therapeutin das es mir schlecht geht ohne dass sie mich einweist?

4 Antworten

Liebe Lady L.

Mein Vorschlag. Bitte sei zu Dir selbst ehrlich, schreibe Deine Erlebnisse und Gedanken im Geheimen auf und lies sie Dir ab und zu durch. Durch Deine Zeilen kreisen die Gedanken nicht mehr, sondern sind jeder Zeit gezielt abrufbar.-

Ich weiß, dass Du eine sehr wertvolle Menschin bist ! Ich glaube noch immer an Dich. Deine Lebenseinstellung zum Guten ist richtig ! Ich weiß, es tut weh, wenn man nicht verstanden wird. Man will auch niemand zur Last fallen, aber es gibt Menschen, denen Mann vertrauen kann, wenn auch wenige.-

Wenn Du Deine Situation nicht nur fühlst, sondern mit dem Verstand erkennst, weißt Du, was zu tun ist. Sei L. lebe, wie es Dein Herz Dir sagt. Du brauchst Dich vor niemanden zu beugen oder zu verbiegen. Ich bin Dir soooo dankbar, dass ich Dich kennen lernen durfte. Was immer Du auch tust, ich stehe zu Dir. Du weißt, ich hab Dich lieb und vermisse Dich. 

Und auch von mir die Bemerkung: Nicht die Therapeutin ist wichtig, sondern Du...

Wenn Du zu ihr Vertrauen hast, dann behandle sie wie eine gute Freundin.

Erinnere Dich an die Geschichte mit dem Spiegelbild, sag ihm Nettes, es gibt es Dir zurück.-

Ich glaube, dass deine Therapeutin dir nur helfen kann, wenn du wirklich offen und ehrlich bist. Wenn du ihr sagst, wie es dir geht und welche Gedanken du hast. Wenn du ihr immer etwas verschweigst, wird sie immer nur einen bestimmten Teil von dir kennen und behandeln können.

Natürlich ist da die Angst vor der Klinik, aber auch die ist kein Weltuntergang. Du hast dort ein Tagesprogramm, viele Aktivitäten und bist geschützt, sofern es nötig ist. Und wenn es dir besser geht, kannst du auch wieder nach hause gehen. Es ist nicht diese klassische Bild, was wir aus dem Fernsehen vermittelt bekommen, dass du eine weiße Weste bekommst und dann weggesperrt wirst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Klinische Sozialarbeit

Wenn du über deine Probleme reden kannst, ist dies aus Sicht der Psychologin schon mal gut. Eingewiesen wirst du wenn irgend möglich nicht, weil dies hohe Kosten verursacht und weil wegen Corona die Anstalten sowieso schon überfüllt sind. Wenn du sagst, du möchtest eine 24h-Notfallnummer, die du anrufen kannst, falls es dir mal wirklich mies geht, wird sie dich nicht einweisen.

Keine Sorge, deine Therapeutin darf dich gar nicht einweisen, es sei denn, sie wäre auch Psychiater. Nach meiner Erfahrung ist die Klinik das Beste, was dir in einer Krise passieren kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

thehappygirl432  17.09.2023, 20:15

Natürlich darf man bei Selbstgefährdung auch von Therapeuten eingewiesen werden. Die rufen dann die Polizei oder den Krankenwagen an!

0