Wie rechnet man die Zeitersparnis aus?

2 Antworten

Also.

55km/h sind 55.000 m/h

/60 = 916,67Meter pro Minute

/60 = 15,28 Meter pro Sekunde.

Die 200 Meter legt er also in 200/15,28 = 13,1 Sekunden zurück.

Exakt die selbe Rechnung mit dem erlaubten 40km/h ergibt 11,11 Meter pro Sekunde und damit 18 Sekunden für 200 Meter.

Die Ampel erreicht er also 4,9 Sekunden früher, wenn er 55km/h fährt, allerdings ist sie ja rot, also muss er stehen bleiben.

Schaltet die Ampel nicht innerhalb der nächsten 4,9 Sekunden auf grün, hätte er sie in der selben Rotphase erreicht, wäre er 40 km/h gefahren.

Selbst wenn sie innerhalb der nächsten 4,9 Sekunden auf grün schaltet müssen wir Zeit zum anfahren und beschleunigen mit einbeziehen, da er vor der roten Ampel ja nun halten musste.

Effektiv spart er also keine Zeit.


ZeldaFan1234567 
Fragesteller
 18.03.2020, 11:07

Danke du bist mein Retter.

0

Du hast die Strecke von einer Ampel zur nächsten.

Nun musst du die Zeitausrechnen, die er bei den erlaubten 40 km/h braucht.

Dann die Zeit ausrechnen, die er mit den 55 km/h benötigt.

Dann kannst du die Zeitersparnis ausrechnen