Wie rechne ich dir Anzahl der steinr?


22.11.2023, 18:11

Und die Lösung dazu ist 92 Steine aber bei kommt immer 75,4 raus

4 Antworten

Wenn Du genau hinsiehst, so muss der Halbkreis-Teil des Pools 1/8 der Fläche des Gesamtkreises.

So kannst Du Dir einzeichnen / den Umfang rechnen, wiev iel Rand ist und diesen addieren.


FataMorgana2010  22.11.2023, 18:19

Wozu hilft dabei die Fläche? Du kannst doch den Umfang einfach direkt berechnen, du hast doch den Radius...

0
Mauritan  22.11.2023, 19:23
@FataMorgana2010

Darauf kam es mir nicht an, sondern, dass ich keine Teilstrecken berechnen muss mit Pi, sondern einmal mit Pi rechnen und danach nur mehr Achteln addieren.

Erwähnte ich, dass es zu meiner Zeit noch Rechenschieber gab? Da spart man Rechenoperationen. Die meisten jungen Leute, wissen nicht mehr, was das ist. Ich hasste ihn.

0

Antwort auf einen Kommentar:

Hi, ich hab es nicht verstanden was meinen sie mit dem drei teilen?

Mit "Dreiteilung" ist das gemeint:

Bild zum Beitrag

Und damit


 - (rechnen, Formel, Mathematiker)

Ichchecknich821 
Fragesteller
 22.11.2023, 18:33

Dankeschön für die Erklärung!

0

Auf 75,4 Steine komm ich, wenn ich nur die Umfänge der beiden Halbkreise addiert.
Was ist mit diesem Teil (Skizze rot)?

Bild zum Beitrag

Das meinte FataMorgana2010 mit "und die waagerechte Linie", dem dritten Teil des Gesamtumfangs.

 - (rechnen, Formel, Mathematiker)

Ichchecknich821 
Fragesteller
 22.11.2023, 18:31

Dankeschön für die Hilfe hab es verstanden.

0

Den Rand des Wasserbeckens kannst du in drei Teile zerlegen: den oberen großen Halbkreis, dessen Radius du kennst, den unteren linken Halbkreis, dessen Radius du kennst und die waagerechte Linie, deren Länge du kennst.

Jedes Teilstück kannst du bestimmt leicht ausrechnen, dann addierst du die drei Teile.


Ichchecknich821 
Fragesteller
 22.11.2023, 18:06

Hi, ich hab es nicht verstanden was meinen sie mit dem drei teilen? Und ich hab es mal ausgerechnet das sind 75,4 (weil ich den Umfang geteilt durch die Länge der Steine gemacht habe.) aber bei dem Lösungen steht 92 Steine sollten vorhanden sein. Könnten Sie mir bitte helfen?

0
FataMorgana2010  22.11.2023, 18:16
@Ichchecknich821

Was hast du denn gerechnet?

Du hast dieses merkwürdig geformte Becken. Wie hast du den Umfang dieses Beckens denn berechnet?

Stell dir vor, du fährst mit dem Finger um dieses Becken herum. Fang ganz rechts an und gehe an der oberen Kante lang. Da machst du einen Halbkreis (Teil 1). Dann bist du auf der anderen Seite und gehst an der unteren Kante lang - da machst du wieder einen Halbkreis, nur kleiner (Teil 2). Dann musst du noch das gerade Stück gehen, das ist der dritte Teil. Jedes Stück kannst du berechnen.

0
Ichchecknich821 
Fragesteller
 22.11.2023, 18:22
@FataMorgana2010

Ich hab 2*pi*4/2 gerechnet dies ergibt 12,57. Dann 2*pi*2/2 gerechnet dies ergibt 6,28. Dann hab ich die beiden addiert das ergibt 18,85/0,25 (weil ich hab die Steine in Meter umgewandelt) und dann bin ich auf 75,4 gekommen.

0
Ichchecknich821 
Fragesteller
 22.11.2023, 18:32

Dankeschön! Ich schätze die Hilfe von Ihnen und den anderen sehr

0