Wie lernt man denn mehr zu reden?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ok, damit du mal eine sinnvollere Aussage kriegst als "Einfach üben", hier von jemandem der selbst immer sehr schlecht im reden war. Und eigentlich immer noch nicht so toll ist, aber es ist schon wesentlich besser. Generell ist es schon richtig, üben ist essentiell. Aber ohne Details ist das halt recht schwache Hilfe.

Erstmal, es ist ok, wenn du wenig redest. Ich mein, es ist nervig, aber dass andere dir das sagen ist Unsinn. Das ist sinnlose Kritik, und du hast sicher keine nützliche Hilfe von denen bekommen. Ich mein nur, irgnorier die sinnlose Kritik. Es ist ok, nichts zu reden.

Dass du dich selbst verbessern willst ist gut. Prinzipiell ist es sinnvoll, anderen Fragen zu stellen. Ihr habt ja wahrscheinlich einen gemeinsamen Grund, irgendwo zu sein. Zum Beispiel, wenn du auf einer Party bist, frag woher die andere Person den Gastgeber kennt. Wenn du in einem Verein bist habt ihr ja schon ein gemeinsames Interesse. Damit kannst du anfangen. Vielleicht einfach "Machst du das hier zum ersten Mal, oder schon länger?". Hat bei mir, als ich angefangen hab im Chor zu singen, gut funktioniert.

Wenn du jemanden ansprechen willst, such dir ein interessantes Detail aus, und frag die Person deswegen. Vielleicht hat sie interessante Ohrringe, oder er trägt ein T-Shirt mit einem coolen Symbol. Aber nur fragen, wenn du auch Interesse hast - ein wichtiger Punkt ist, finde ich, dass man nicht willkürlich Leute anspricht, sondern nur wenn schon Interesse vorhanden ist.

Generell kann man auch mit Smalltalk anfangen, ich rede da gerne über das Wetter. Ansonsten stell Fragen. Wieder: Ernst gemeinte, aus Interesse. Aber so Sachen wie: Wo kommst du her? Was studierst/arbeitest du? Überleg dir, was dich an anderen interessiert. Damit lässt du die andere Person einen großen Teil der Arbeit machen, weil sie erzählen muss. Du musst dann halt immer, mit "Mhm" oder nicken, klar machen dass du zuhörst, und auch immer wieder mal einfach nachfragen, falls dich ein Detail interessiert, das die Person nur nebenbei erwähnt hat.

Das hat für mich sehr gut funktioniert. Immer wieder kommt man dann auch auf gemeinsame Hobbies, wo es dann einfach wird, zu reden. Ansonsten kannst du aber auch einfach darüber reden, was du denn in letzter Zeit cooles gemacht hast - vielleicht einen aktuellen Film gesehen, Buch gelesen, ... Etwas in der Art, das dich interessiert hat, und zu dem du was zu sagen hast. Damit wirst du zwar manche langweilen, aber die bringen dir eh nichts - du brauchst Leute, die sich für das gleiche interessieren wie du. Wenn du dann wen findest, der sich für das gleiche interessiert wie du, funktioniert das damit auch.

Und generell: Such dir Hobbies, und mach Sachen von denen du dann was zu erzählen hast. Fang in einem Sportverein oder Club an, fang ein neues Hobby an, schau einen Film,... Über diese Dinge kannst du dann reden. Wenn du zB das erste Mal klettern warst, gibts da sicher Dinge die du erzählen kannst.

Du hast dann sicher auch diese kleine Stimme im Kopf, die dir sagt, dass das nicht interessant ist, was du da erzählst. Versuch die zu ignorieren, so gut wie möglich. Sie lügt. Was du zu erzählen hast, ist interessant.

Das wären mal meine Tipps. Aber zum Abschluss nochmal, es ist ok nicht viel zu reden. Daran ist nichts schlimmes, es ist völlig in Ordnung eine ruhige Person zu sein. Dich deswegen zu kritisieren, ist dummes Zeug. Und vielleicht redest du ja nicht, weil du gerade keine Lust hast. Das ist auch ok.

Nochmal, wenn du an dir arbeiten willst, ist das toll. Aber zwing dich nicht. Ich hab oft einfach keine Lust, zu reden, also rede ich nicht, sondern höre zu. Das ist auch in Ordnung.

Aja, und generell ist es einfacher mit einzelnen Leuten zu reden, als mit Gruppen. Such dir eine andere Person, die gerade niemanden zum Reden hat, vielleicht ist die motiviert mit dir zu sprechen. Oder, wenn ihr einfach gemeinsam als Gruppe am Tisch sitzt, versuch ein Gespräch mit deinem Sitznachbarn anzufangen, über was auch immer ihr gerade als Gruppe gemacht habt.


xXGiftzwerg35Xx 
Fragesteller
 04.07.2021, 16:56

Ich hab, weil ich nicht viel rede angefangen im Einzelhandel zu arbeiten, damit ich mehr mit Leuten zu tun bekomme. Hatte in dem Zeitpunkt auch Arbeit gebraucht, da hat das dann gepasst. Versuche mittlerweile so mehr mit Menschen zu reden. Hat mir auch ein wenig geholfen mich mehr mit anderen zu unterhalten. Hab nur mittlerweile so das Gefühl, dass ich nicht wirklich weiterkomme damit.

0

Hey, da würde ich einfach mal klein beginnen. Ich weiß jetzt nicht wie stark es so ist und wie genau, aber könnte es auch soziale Phobie sein oder bezieht es sich nur aufs reden? In dem Fall würde eine Therapie natürlich helfen. Lg! <3


xXGiftzwerg35Xx 
Fragesteller
 04.07.2021, 16:59

Ein wenig Angst ist bei mir dabei. Ich weiß auch wo sie herkommt, aber ich will ihr entgegentreten. Ich will mich nicht davor verstecken, klappt nicht immer, aber mache das auch mit kleinen Schritten. Es fällt mir dann schwer das Gespräch am laufen zu halten, wenn es angefangen hat, da mein Kopf dann einfach dicht macht.

0

Guten Tag,

auch eine Reise von 1000 Meilen muss man mit dem ersten Schritt beginnen.

Du musst dich überwinden, und reden. Es gibt keine Spezielle Technick, wie du das erlernst. Ansonsten Sprachtherapie.

Grüße, Moritz

da hilft nur machen! Überlege dir was du willst und dann go for it! Werde Selbstbewusster zb Trainieren? Klamotten style? Letztendlich muss man seine Angst überwinden.

Mehr zu reden bedeutet nicht, dass da auch was Hochwertigeres bei rauskommt als jetzt. Wenn du jetzt gerade gescheite Sachen sagst, dann scheiß drauf was andere denken - es gibt genug Leute die labern einem die Ohren blutig und es ist nur Bullshit.