Wie kriegt man einen1-jährigem Dackel stubenrein?

2 Antworten

AAAALso ...

Um einen Hund stuberein zu bekommen musst du ihm beibringen, dass die ganze wohnung wo er zutritt hat "sein platz" ist, da hunde von natur aus ihren platz nicht verschmutzen und sich wo anderst erleichtern.

das ist einem hund schwer beizubringen.

du machst das so, indem du den hund am besten immer zu derselben stelle draussen bringst wo er sich erleichtern soll, dass er diese stelle kennt,

welpen habe ich so innerhalb von 2 wochen stubenrein bekommen, schwierig wird es natürlich um so mehr wenn der dackel bzw der hund sich schon dran gewöhnt hat in die wohnung zu koten, da gewohnheiten von einem hund eben gegen seine gewohnheit abträiniert werden müssen und die länger dauert.

da hilft nichts anderes, als deinen dackel ständig zu beobachten und direkt wenn er sich erleichter ihn verbal zu schelten und ihn sofort zu der stelle zu tragen wo er sich erleichtern soll.

es bringt nichts den hund auch nur eine minute nachdem er kaka in die wohnung gemacht hat zu bestrafen, da ein hund eine bestrafung nur mit seinem tun verknüpfen kann wenn die bestrafung unmittelbar , das heist direkt wenn er einen fehler gemacht hat spätestens 1-2 sekunden danach erfolgt, sonst kann der hund die verbale schelte oder die bestrafung nicht mehr mit seinem handeln verknüpfen.

da hunde negativen verhalten durch den mensch ausweichen wird er nach und nach verstehen , das es falsch ist wenn er sich im haus erleichtert.

das ist die einzige möglichkeit wie duu deinen hund zur stubenreinheit erziehen kannst ; pausenloses beobachten, dass du siehst sobald er in die wohnung "macht" und ihn sofort in seinem tun unterbindest und zu dem platz bringst wo er koten soll, auch sollte der hund immer den selben platz haben draussen sich zu erleichtern um ihn daran zu gewöhnen draussen zu machhen und ihm zu verklickern, dass draussen der platz ist wo er sich zu erleichtern hat.

ganz wichtig ist es auch , das du wenn er in die wohnung uriniert oder geschissen hat , das mit einem speziellen hundereinigungsmittel reinigst, denn wenn der hund an geruchstoffen erkennt das er in die wohnung gemacht hat, dann bekommst du ihn nie stubenrein weil er die wohnung mit seinem scheissplatz verknüpft - huinde haben eine gute nase.


Hernandez687  25.01.2017, 20:32

falls es absolut nicht klappen will ( vielleicht weil du in die schule musst und deinen hund nicht die ganze zeit beobachten kannst bis er es wirklich gelernt hat) dann versuche ihm eine möglichkeit zuerst in der wohnung zu geben wo er sich erleichtern kann, dafür gibt es spezielle trainingspads die mit geruchsstoffen versehen sind, die den hund dazu animieren, dass er sich auf dem pad erleichtern soll, wenn du ihm beigebracht hast auf das pad zu erleichtern verlege das pad nahe der wohnungstür, im nächsten schritt dann nach draussen direkt vor die wohnungstür, zeige ihm das pad wenn du es ihm beigebracht hast in der wohnung auf das pad zu machen dann auch oft, dass sich das pad nun vor der haustür befindet etc...

0
Hernandez687  25.01.2017, 20:34
@Hernandez687

du kannst dem hund wenn er sich drann gewöhnt hat in der wohnung zu erleichtern nur es ihm abgewöhnen wenn du wirklich permanent nach ihm schaust und es wie oben beschrieben machst ... und wie IsabellaAge sagte es stimmt, dass hunde sich meistens nach dem wassertrinken und nach dem essen erleichtern müssen ... so kannst du eventuell auch die futtergabe dazu benutzen ihn stubenrein zu machen ...

0

Wenn du ihn am Boden schnüffeln siehst in der Wohnung musst du sofort mit ihm raus.. und wenn er draußen gepinkelt hat musst die ihn loben Wendern mit Worten oder mit Leckereien.. vor allem darfst du ihn nicht schimpfen wenn er drinnen pinkelt denn er hat es nicht gelernt.. in der Nacht tust du ihn in eine Hundebox, denn dort pinkelt er nicht rein und Wendern hält er es bis zum morgigen Tag aus oder er macht solange Krach bis er dich aufweckt dann musst du aber auch sofort wieder mit ihm raus gehen.

Also bei kleinen Hunden ist es so das du mit Ihnen nach dem schlafen, spielen und essen rausgehen musst allerdings weis ich nicht wie es bei großen Hunden so ist..


Hernandez687  25.01.2017, 20:22

das stimmt so nicht ! man darf den hund schimpfen wenn er in die wohnung uriniert oder kotet, allerdings nur wenn er gerade dabei ist, oder spätestens 1-2 sekunden danach sonst kann der hund das schimpfen nicht mehr mit seiner handlung verknüpfen.

das du den hund loben sollst wenn er draussen gemacht hat stimmt, allerdings muss auch hier das lob direkt 1-2 sekunden spätestens nachdem er draussen gemacht hat erfolgen sonst kann er das lob nicht mehr mit seinem handeln verknüpfen.

ja leckereien ermutigen einen hund umso mehr das richtige verhalten zu lernen.

1
IsabellaAge  25.01.2017, 20:23

Naja vielleicht hast du so recht aber Aufjedenfall sollte man es bei Welpen nicht machen

0
Hernandez687  25.01.2017, 20:24
@IsabellaAge

Doch auch bei welpen, denn auch welpen sind entgegen der landläufigen meinung ab der 10-12 Woche vollkommen ausgewachsene Hunde in dem sinne in dem sie schelte wahrnehmen.

allerdings bringt es überhaupt nichts den hund zu schimpfen wenn es schon mehr als 2-5 sekunden her ist , das er in die wohnung uriniert hat.

der Hund auch der welpe kann ein Lob oder ein schimpfen nur in den ersten 1-2 sekunden direkt nach seiner handlung mit den lobenden oder den schimpfenden worten verknüpfen.

0
Hernandez687  25.01.2017, 20:27
@Hernandez687

desweiter ist auch wichtig wie du mit ihm schimpft : schreien bringt gar nichts, das einzige was einem welpen oder einem hund verständlich macht das er etwas falsch gemacht hat ist ein tiefer stellen der stimme gepaart vielleicht mit einem leichten knurren; eine laute stimme oder einen schrei in hoher tonlage empfinden hunde / welpen nicht als schimpfen.die tonlage (tiefe tonlage ) ist entscheidend. vor allem bei welpen.

0
IsabellaAge  25.01.2017, 20:26

Wie du meinst.. meine Welpen sind mittlerweile nach einer Woche stubenrein und ich habe sie auch nicht geschümpft denn ein Welpe kann seine Blase nicht so kontrollieren wie ein ausgewachsener Hund... aber jeder wie er es meint, meine Methode hat zumindest bei meinen Welpen gut funktioniert.

0
Hernandez687  25.01.2017, 20:28
@IsabellaAge

google einfach nach und du kannst feststellen ,dass Welpen sehr wohl imstande sind eine negative reaktion durch die stimme eines menschen zu verstehen, das ein welpe natürlich alle 15-30 minuten raus muss weil er seine blase nicht kontrollieren kann ist natürlich vollkommen richtig.

0
IsabellaAge  25.01.2017, 20:30

Ich habe ja nicht behauptet das man einen Welpen nicht schimpfen kann? Ich habe nur gesagt das ich meine Welpen nicht schimpfen musste..

0