Wie kommt es, dass sowohl die Frauen- als auch Herren-Nationalelf gegen Kolumbien verloren hat? Zufall oder Gemeinsamkeiten und zu recht?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil es auch bei den Frauen im Fußball zu diesen Überraschungen kommen kann. Nicht nur bei den Männern.

Damit hoffe ich, dass endlich mal diese blöde Kritik an den Männern aufhört, mit Sprüchen wie: "Männerfußball zweitklassig" und so.

Ich schaue die Frauen WM nämlich deswegen, um analysieren zu können, was so Unterschiede sind, zum Männerfußball.

Die Männermannschaft spielt gerade sowieso bei jedem Gegner schlecht, egal ob Kolumbien, Ukraine oder Polen.

Die Frauenmannschaft hat wahrscheinlich verloren, weil es zu viele Fehlpässe gab und die Abwehr nicht gut stand. (Und vielleicht auch, weil Alexandra Popp ihre Chancen nicht genutzt hat)

Die Männermannschaft hat zurecht verloren, die Frauen eher nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin Fußball-Fan und spiele selber im Verein

Kolumbien...war das nicht das Land wo man gegen gewisse Gegenleistungen günstig Koks bestellen kann...??!😁😉🤭

Nein nein, daran kann es ja doch nicht gelegen haben...

Es gab/gibt im Fußball schon so oft auch Beispiele, wo man dann hinterher sagte, nicht der Bessere sondern der Glücklichere hat gewonnen...

Gewinnen tut letztlich immer Der, der ein Tor mehr als der Gegner schießt! 😉😂

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung