Wie kann man euren Wohnort beschreiben?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Neutral, In einer mittelgroßen Stadt 45%
Städtisch, In einer Metropole 32%
Naturnah, In einem Dorf 23%

9 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Meinen Wohnort kann man als liebliche kleine Stadt bezeichnen, die einst geschichtsträchtig um 160 n. Chr. von den Römern gegründet wurde und wo das Geschlecht der Staufer im hiesigen 1102 gegründeten Kloster seine Grablege hatte und die einstige staufische Königin Irene, eine byzantinische Kaiserstochter, ihre letzte Ruhestätte fand. Ein Städtchen, das aus fünf Bergen besteht und von allen vier Himmelsrichtungen von einem wunderschönen Wald umgeben ist und zudem noch an einem Fluss liegt!

Woher ich das weiß:Recherche
Städtisch, In einer Metropole

Selbst die Umfrageoptionen beschreiben meinen Wohnort nicht akkurat, es ist nicht städtisch und es ist zugleich auch nicht neutral.

Besser gesagt, es ist im Ballungsraum einer Großstadt, aber doch weit genug davon entfernt, das viel Natur rundherum ist. Trotzdem ist die Großstadt in kurzer Zeit mit excellenten Öffianbindungen zu erreichen

Naturnah, In einem Dorf

Ich wohne am Dorfrand:

Hinterm Garten fangen Felder an, über 2,3 Kilometer. Dann kommt Wald.

Fast neben dem Haus ist auch ein Wald 😊

Also ist es ziemlich naturnah

LG,

🌼 Sometimesscarry 🌼

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ✨️Ich beantworte gerne eure Fragen✨️
Naturnah, In einem Dorf

Ich habe auf meinem Grundstück unterschiedlichste Biotope, vom Auewald, bis Sumpfwiese, Weiden, halboffene Landschaft..... und da tummelt sich echt viel interessantes rum. Am meisten freue ich mich jedes Jahr auf die Glühwürmchenzeit, auch wenn mir das Wachbleiben schwerfällt .

Städtisch, In einer Metropole

Aber auch Großstädte haben, besonders durch Eingemeindungen, viele ländliche Gebiete.