Wie kann man einen PC Defekt simulieren (rückgängig machbar)?

7 Antworten

Lass das lieber.

Deine Schwester wird - wenn sie feststellt, daß ihr Rechner nicht richtig geht - versuchen, das Problem zu beheben.

Und da sie nicht weiss, was eigentlich los ist, wird sie dabei mit großer Wahrscheinlichkeit anfangen, an Stellen zu reparieren, wo eigentlich keine Baustellen sind.

Bei solchen Aktionen ist der Kollateralschaden meist viel größer als der angestrebte Nutzen.

Bist du für diese Situation gewappnet?

Sieht mir nicht danach aus.


D3signZ 
Fragesteller
 31.07.2017, 08:57

Erstens ist es nicht meine Schwester sondern meine Freundin. Und zweitens werde ich es ja zeitnah aufklären. Ich kriege ja mit, wenn sie an den Computer geht weil wir zusammen wohnen, ich werde garantiert nicht zulassen, dass sie Geld ausgibt um da was zu reparieren, das wäre asi und kein Streich mehr. Mir geht es nur um einen kurzen Schockmoment :)

1
Roderic  31.07.2017, 09:05
@D3signZ

Egal ob Schwester oder Freundin. Sowas macht man nicht.

Du hast in ihren persönlichen Sachen nichts zu suchen. Und ein Computer zählt mittlerweile dazu.

Respektiere ihre Privatsphäre!

1
D3signZ 
Fragesteller
 31.07.2017, 09:16
@Roderic

Nur gut, dass ich den Computer bezahlt habe, er also  mein Eigentum ist, aber sie ihn nutzt, da ich einen weiteren habe ;) Deine Moralvorstellung in allen Ehren aber ich habe mir schon meine Gedanken gemacht.

1

Shutdown Batch Datei erstellen
Shutdown Batch in den Autostart
Fertig
Wenn du es rückgangig machen willst einfach im sicherem Modus starten


PlayLikeLars  31.07.2017, 10:54

Funktioniert allerdings nicht so richtig. Der PC (jedenfalls Win10) gibt glaube ich bei 5 oder 10 Minuten eine Meldung, dass der PC bald heruntergefahren wird.

0

Lad dir ne cmd Datei runter die heisst iwie Matrix oder so was. Dann auf grün stellen die Schriftart und mehrere Fenster von cmd öffnen. Dann sieht's so aus als ob ihn jemand gehackt hätte.

bau einfach die Festplatte aus, dann sieht es so aus, als ob die Platte defekt ist, und er startet nicht richtig .... so hast du hinterher auch keine Mühe den Urzustand wieder herzustellen :P

Oder schließe eine leere Platte an, falls sie sich mit dem inneren eines PCs auskennt.


D3signZ 
Fragesteller
 31.07.2017, 08:52

Bei einem Laptop aber eher schwierig, mit der anderen Platte.. die hab ich nicht eben zuhause liegen

0
Bhalian  31.07.2017, 11:51
@D3signZ

Ausbauen ist auch beim Laptop recht simpel ... :)

0

Besorg dir ein Kabel und präpariere es so, dass es reist wenn man dran zieht 


D3signZ 
Fragesteller
 31.07.2017, 09:35

Ich möchte wie gesagt nichts kaputt machen, es soll kein Geld kosten. Darum geht es mir nicht.

0