Wie kann man das Bild interpretieren (Welches Problem wird angesprochen)?


11.11.2020, 11:04

auf Religion bezogen

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine religionsbezogene Interpretation würde in diesem Fall wohl auf die Wörtchen „wissen“ und „glauben“ abzielen. Religion basiert primär nicht auf Beweisen, sondern eben auf Glaubensfragen – der Vogel bringt die springende Aussage: Man kann sich über etwas, das man weder weiß noch beweisen kann, auch nicht sicher sein.

Ich halte die Karikatur aber für unpassend. Ob ein Vogel zehn Finger hat, lässt sich herausfinden – sei es durch ein Röntgenbild oder durch Sezieren. So stellt sich heraus, dass Vögel in der Tat Finger haben, allerdings nur drei pro Flügel. Außerdem nutzen die Vögel ihre „Finger“ nicht als Greifwerkzeug, sondern ihren Schnabel. Die Finger sind im Inneren des Flügels verborgen.


MAXIMlLIAN 
Fragesteller
 15.11.2020, 10:08

was sind weitere Beispiele für das Problem ?

0

Glaube ist kein Wissen. Wissen erlangt man durch genaue Beobachtung und Untersuchung. Es beruht auf Fakten. Glaube kann keinerlei Fakten vorweisen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Lehrer für Deutsch, Mathematik, Kunst, Sachkunde

Nur relativ wenige Dinge kann man wirklich auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen. Selbst dass morgen wieder die Sonne aufgeht, ist Glaubenssache.

Insofern ist es auch nicht abwegig, an religiöse Dinge zu glauben.

von sich selbst auf andere schließen