Wie kann ich wissen ob es Gott gibt?

20 Antworten

Kannst du nicht. Gott wird immer unbeweisbar bleiben, wenn er denn existieren sollte und somit ist die Frage nach seiner Existenz auch vollkommen irrelevant. Was will ich mit einer Behauptung, die nicht einmal eine gültige Behauptung ist, da ihr Wahrheitsgehalt nicht überprüft werden kann?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensive Recherche über mehr als 11 Jahre

Beweisen kann es niemand, da es unvollstellbar ist um Gottes Existenz zu Beweisen.

Das kannst du nicht wissen. Götter entziehen sich der direkten Sinneswahrnehmung und einen logischen Beweis wirst du auch nicht finden. Es ist nicht mal eindeutig klar, was man als "Gott" bezeichnen will. Die Griechen und die Christen sind sich da ja z.B. nicht so ganz einig.

Wenn dir die vielen Diskussionen dazu, die du hier im Forum findest, nicht ausreichen, hilft nut eines: Beschäftige dich mit etwas anderem. Ob du das weißt oder nicht wird keinen bedeutsamen Unterschied machen. Wenn du so lebst, als gäbe es einen, ohne davon überzeugt zu sein, dass es einen gibt, kannst du nicht so falsch liegen. Dass die Menschen zur Abwechslung mal ein bisschen freundlich zu einander sind, ist bestimmt hilfreich - mit oder ohne Gott.


LIF3MAU5  30.01.2019, 11:28

Das stimmt so überhaupt nicht, Christen, Juden usw. wissen genau wie sie Gott bezeichnen.

Man merkt, da hat einer so ziemlich überhaupt keine Ahnung von der Bibel und solche Leute wollen dann klarstellen, das es keinen Gott gibt?

Genau das gleiche findet man in unserer (Ellenbogen-)Gesellschaft immer wieder, da wird herumgenörgelt und herumgetuschelt, obwohl man "eigentlich" so gut wie gar nichts darüber Bescheid weiss.

Gott ist alles was im Universum und darüber hinaus existent ist. Gott beschreibt sich selbst als: Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende, spricht der HERR, der da ist, und der da war, und der da kommt, der Allmächtige.

Gott sprach: Es werde Licht! Das ist die älteste und präziseste Deutung dafür, dass das Wort Gottes länger währte als die Wissenschaft zu ihrem Ursprung.

Gott ist Liebe, Gott ist alles was in seinem Auge Gut ist (das erklärt uns die Bibel detailiert), Gott ist der heilige Geist, Mensch und Gottes Sohn Jesus Christus (Dreifaltigkeit).

Gott ist grenzenlos. Er ist unmessbar. Da Gott grenzenlos ist, sind alle seine Eigenschaften auch grenzenlos, dann muss alles andere, was Ihn BETRIFFT, auch grenzenlos sein. Das heißt, bei ihm ist sogar die Physik, die wir kennen, wie die Erkenntnis des Doppelspaltexperiment; Unerklärlich, Rätselhaft und voller Ungereimtheiten.

Gott ist nicht komplett beschreiblich, deswegen:

Unendlichkeit, weswegen ich die Liste hier nicht ausfüllen werde und kann.

Das einzige was Gott NICHT ist: Das Verderben, Elend, das Böse, das Gegenteil vom Guten.

2
mjutu  01.02.2019, 20:54
@LIF3MAU5

Du hast eine niedliche Ansicht über das, was du Gott nennst. Du beschwerst dich über eine "Ellenbogengesellschaft" und versuchst gleichzeitig mit Abfälligkeiten wie "überhaupt keine Ahnung" und "solche Leute" Menschen, die anderer Meinung sind als Du, aus dem Weg zu kicken. Das ist weniger niedlich.

Christen, Juden, Muslime, Buddhisten, Hinduisten und die Anhänger des fliegenden Spaghettimonsters sind sich nicht einig darüber, was sie als "Gott" oder "göttlich" bezeichnen. Selbst Calvinisten und Presbyterianer sehen das unterschiedlich. Die Erkenntnisse des Doppelspalt-Experiments sind dagegen für Physikstudenten durchaus eindeutig und erklärbar, wenn sie ein wenig Quantenmechanik gelernt haben.

In der Originalfrage ging es um "Gott". Du sprichst hier von der "Bibel". Eventuell ist dein Kommentar off-topic.

0
LIF3MAU5  01.02.2019, 23:57
@mjutu

Wieder so ein "Möchtegern" der meint, er weiß mehr als ein Professor Dr. Dipl.-Physiker, der Theologie studierte und der über 60 Jahre alt ist.

Ja das Wissen hat mir mein Vater bestätigt...

Und auch er bestätigt mir: Das hat überhaupt nichts mit "Ellenbogengesellschaft" zu tun (ich kicke niemanden weg, ich korrigiere falsche Lehre und falsches Wissen, wie du es offensichtlich aufgefasst hast).

Das gleiche gilt beim nächsten: Beim Doppelspalt-Experiment gibt es keine Erklärung, warum sich das Licht so verhält, wenn man es beobachtet (die bewiesen ist). Oder gerne: Erkläre mir warum beim indirekten Beobachten, die Lichtteilchen immer wo anders auftreffen als bei der direkten Beobachtung, wo man es genau vorherberechnen kann ... ? (((=

Die Worte sind weise sowie sorgfältig gewählt und ganz eindeutig, nenne mir einen Satz, wo ich nicht von Gott gesprochen habe und was daran nicht verständlich sein soll?

Note 6, hinsetzen!

Und Tschüssi...

0
mjutu  02.02.2019, 03:40
@LIF3MAU5

Du hast weder ein Diplom noch einen Doktor- oder Professorentitel. Du bist 29 und nicht über 60. Was dein Vater dir bestätigt, spielt hier keine Rolle. Vom Doppelspaltversuch hast du offensichtlich keine Ahnung und ich mache mir nicht die Mühe dir die Quantenmechanik zu erklären. Du verstehst nicht, dass mit "Gott" nicht unbedingt der christliche Gott aus der Bibel gemeint sein muss, wobei selbst die Bibel mehrere Götter erwähnt. Du bist auch nicht in der Position Noten zu verteilen oder "falsche Lehren" zu korrigieren. Denke daran, dass du hier auch mit Leuten sprechen könntest, die dich kennen, Sven.

0
LIF3MAU5  02.02.2019, 15:52
@mjutu

Du kannst hier noch so viel schreiben wie du willst, die Tatsache, dass es dir nichts bringt und mir ebenfalls nichts, macht das Kraut auch nicht fetter... Ich hab weder Langeweile noch genug Zeit, weswegen ich auf weitere Kommentare verzichten werde.

Außerdem bin ich nicht der Professor, sondern mein Vater, der mir bestimmtes Wissen übergeben hatte und ich in seinem Bezug hinsichtlich deiner Meinung und deinem Wissen, antworte.

Schreib nur weiter so einen Schrott, damit jeder der's liest (sehr wahrscheinlich auch die Modis vom GF.net-Team) darüber nur schmunzeln müssen^^

Die Bibel kennt keine anderen Götter -> Jesus spricht: ICH bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.

Des Weiteren sollte dir wenigstens der erste Mose geläufig sein: Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.

Woher willst du wissen, ob ich in der Position bin, Noten zu verteilen oder gar falsche Aussagen zu verteidigen?

Mit Leuten "schreiben" (ich korrigiere, wir schreiben und sprechen nicht), die mich kennen? Kennst du etwa "alle" Bekannte und Freunde von Sven? Hier im virtuellen Netz der grenzlosen Welten, kennt mich keiner. Du weißt nicht wer hier schreibt und selbst wenn du mich hacken könntest (was du mit hoher Wahrscheinlich nicht kannst), hab ich weder eine Kamera, noch sonst irgendwelche private, persönliche Details auf diesen Rechner, von dem ich hier gerade schreibe...

Prost, Mahlzeit.. Grhmpf :D

0
mjutu  02.02.2019, 17:05
@LIF3MAU5

Du bist also ein "Bekannter oder Freund" von Sven, der entgegen den Richtlinien des Forums seinen Account missbraucht und ihn in sehr schlechtem Licht dastehen lässt. Dir ist schon klar, dass du damit seine Reputation im Netz und in der realen Welt beschädigst. Vielleicht überlegt der eine oder andere sich nun, ob er sich noch von Sven beim Zusammenbau von Rechnern helfen lässt.

Dein Fachwissen hast du auf magische Weise von deinem (oder Svens?) Vater geerbt, aber trotz Professorentitel das Doppelspaltexperiment nicht verstanden. Sachen gibt's...

"Keine anderen Götter neben mir" zu haben, wäre sinnfrei, wenn es keine anderen Götter gibt. Siehe dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6tter_(Bibel)

0
LIF3MAU5  02.02.2019, 18:20
@mjutu

Weder noch – schon mal versucht ein bisschen mehr die Hirnzellen anzuregen?

Na, kommst du drauf? - Ich bin ein Familienmitglied!

Und es ist weder widerrechtlich noch gegen irgendwelche Richtlinien, die ich als Person hier im neutralen Netz gegenüber Sven's Account verstoße. Wenn er mir erlaubt, diesen Account mitzubenutzen, dann darf ich das sehr wohl.

Apropos, mit sensiblen Daten von Sven hier herum zu werfen, die noch nicht mal mehr stimmen und die eigentlich keinen etwas angehen, dass verstößt gegen die Richtlinien der allgemeinen Datenschutzbestimmungen ... mhhm.

Sven baut schon lange keine PC's mehr im öffentlichen Kreis zusammen, diese Information ist bereits stark veraltet.

Ja, es ist mein Vater - der mir beigebracht hatte, das man "bestimmte" Verhältnisse in der Quantenmechanik nicht verstehen & erklären kann und das meine Frage zur Relation stehend: "Wie wird beim Doppelspaltexperiment das Wellenüberlagerungsmuster durch (in)direktes Beobachten gestört?" nicht durch dich, nicht durch eine sonstige Person geklärt werden kann (es gibt nur Theorien die nicht bestätigt sind).

Okay, was hat das bitteschön mit deiner Aussage, "Es ist nicht mal eindeutig klar, was man als "Gott" bezeichnen will; ...? Und um es weiter klar zu stellen, sicherlich gibt es in der Bibel mehrere Götter die erwähnt werden, das hat aber mit deinem & meinem Inhalt (Antwort) sowie Zusammenhang überhaupt nichts zu tun.

0
mjutu  02.02.2019, 19:46
@LIF3MAU5

https://www.gutefrage.net/policy : "[...] jeder Nutzer nur einen aktiven Account besitzen und diesen auch nicht mit anderen teilen."

"Richtlinien der allgemeinen Datenschutzbestimmungen"? Du meinst die DSGVO? Frage Google nach deinem Profil-Name oder -Foto: Name, Geburtsdatum, Wohnorte, Schulabschluss, Ausbildung, Praktika, Telefonnummer, Hobbys, Gesangsaufnahmen in der Soundscloud, Facebook, usw. Das Angebot PCs zusammenzubauen ist 3 Monate alt. Seine Daten selbst ins "virtuelle, neutrale Netz" zu posaunen, in dem dich "keiner kennt", und dann auf Datenschutz pochen? Die Vorstellung, man wäre im Netz anonym, ist recht naiv.

Du bezeichnest hier eine Person als "Spinner", ohne zu wissen, ob sie nicht einer deiner Dozenten/innen ist. Ich denke, hier sollten wir die Diskussion gut sein lassen.

"Wie kann ich wissen ob es Gott gibt?" Kannst du nicht.

0
LIF3MAU5  02.02.2019, 20:15
@mjutu

Ich geb's auf, frag mal die Modis hier, warum am gleichen PC und der gleiche Account zu nutzen, erlaubt ist ... (=

Nein meine ich nicht... Und es geht hier auch um ganz andere Dinge... nicht um "Name, Geburtsdatum, Wohnort, Schulabschluss, Ausbildung, Praktika, Telefonnummer, Hobbys uvm." -.- Die Daten, die man selbst in's Netz stellt, sind Anglegenheit des Nutzer's, nicht DEINE! Sonst werde ich mal deine Daten weitergeben, Sven wird mir von dir erzählen, wenn es sein muss ...

Du machst dich lächerlich über die Religion anderer, verbreitest LÜGEN, die so nicht stimmen, gibst vetrauliche Information preis und betitelst dich hiermit NICHT als Spinner? Na dann ... bravo, das solche Leute wie du erst Dozenten/innen werden!

Kann ich. Frag dich selbst warum.

Weißt was, der "angeblich" Dümmere gibt nach und hat auch keine Lust mehr - ENDE

0

Hallo rezie,

es gibt vieles, was mich - und viele andere ebenfalls - von der Existenz Gottes überzeugt. Nicht jeder geht damit einig, da er vielleicht eine ganz andere Sicht der Dinge entwickelt hat. Somit ist und bleibt der Glaube an Gott eine ganz persönliche Angelegenheit.

Um sich jedoch eine fundierte Meinung zu bilden, ist es aus meiner Sicht sehr wichtig, sich möglichst umfassend zu informieren. Der Glaube an Gott sollte sich nämlich nicht nur auf ein Gefühl gründen, sondern auch mit Tatsachen und Fakten in Zusammenhang stehen.

Was für mich sehr deutlich hervorsticht, sind die Werke Gottes, neutraler gesagt die Natur. Vor allem zeigen nach meiner Überzeugung die lebenden Organismen durch ihre beeindruckende Komplexität sehr deutlich das Wirken eines Schöpfers!

Ich denke dabei z.B. an den Aufbau und die Feinstrukturen einer Zelle. Herausgreifen möchte ich die DNA, auf der alle Information eines Lebewesens codiert sind und zwar durch ein 4-Buchstaben-Alphabet. Jeder "Buchstabe" besteht aus einem sog. "Basenpaar", das aus jeweils zwei basischen Verbindungen besteht.

Ein Basenpaar wird auch mit der Sprosse an einer Leiter verglichen, wobei ein kompletter Satz menschlicher DNA aus etwa drei Millionen Sprossen besteht! In der DNA ist die komplette Anleitung für den Aufbau des Körpers und seiner Funktionen abgespeichert. Selbst bei der DNA eines einfachen Bakteriums ist der Umfang der codierten Informationen gewaltig!

Dazu schrieb der Naturwissenschaftler Bernd-Olaf Küppers: "Auf die menschliche Sprache übertragen, würde der molekulare Schriftsatz für den Aufbau einer Bakterienzelle etwa den Umfang eines tausend Seiten starken Buches annehmen." Wie Küppers außerdem bemerkte, entspricht das menschliche Genom "dem Umfang einer Bibliothek von mehreren tausend Bänden".

Mutet es nicht ziemlich wahnwitzig an zu glauben, eine solche umfangreiche "Bibliothek" sei das Werk naturgesetzlicher Vorgänge und habe nichts mit einem Schöpfer zu tun? Das jedenfalls behaupten viele Wissenschaftlicher, ohne jedoch direkte Beweise dafür liefern zu können.

Sie haben dazu verschiedene Theorien aufgestellt, die aber immer von der Grundvoraussetzung ausgehen, dass es keinen Schöpfer gibt. Somit sind zwar sämtliche Erklärungen in einen wissenschaftlichen Kontext eingebunden, doch fehlt es an handfesten Beweisen. Diese kann es auch gar nicht geben, da vergangenes Geschehen im Hinblick auf Entstehung und Entwicklung des Lebens immer nur rekonstruiert werden kann.

Ein anderes Beispiel, das das Wirken eines intelligenten Planers und Konstrukteurs nahelegt, ist das menschliche Gehirn. Unser Gehirn wird immer wieder mit einem Computer verglichen, wobei die Überlegenheit des Gehirns deutlich hervortritt. Hier sind zwei Aussagen des Neurologen Dr. Richard Restak, die zeigen, welch komplexes Gebilde jeder von uns in seinem Kopf trägt:

"Die Einzigartigkeit des Gehirns geht auf die Tatsache zurück, daß es nirgendwo im bekannten Universum etwas gibt, was ihm auch nur annähernd gleichkommt"

"Da es [das Hirn] sich von allem, was wir auf der ganzen Welt kennen, unterscheidet und unendlich komplizierter ist, könnte es sein, daß wir einige unserer am leidenschaftlichsten verteidigten Ideen ändern müssen, bevor wir die geheimnisvolle Struktur des Hirns zu ermessen vermögen."

Einige wissenschaftlich ausgerichtete Personen lassen den Vergleich zwischen lebenden Strukturen und Maschinen nicht zu. Es stimmt, dass Maschinen und Lebewesen grundsätzlich etwas anderes sind. Doch haben beide etwas gemeinsam: ihr komplexer und durchdachter Aufbau!

Kann es sein, dass nur Maschinen einen Erbauer brauchen, während sich das Leben in all seinen Erscheinungsformen ganz von allein (d.h. aufgrund der Naturgesetze) erschaffen hat? Hierüber lassen sich natürlich keine allgemein verbindlichen Aussagen treffen, weder in die eine, noch in die andere Richtung. Die Frage "Gott ja oder nein?" bleibt also letztendlich immer eine Sache des Glaubens, die jeder für sich entscheiden muss.

LG Philipp

Ich bin christ und davon überzeugt das es gott gibt.ich nenne dir mal ein paar beispiele warum:prophezeiungen die in der bibel stehen und erfüllt wurden Beispiele:Babylon wurde zerstört das wurde Viel früher in der bibel prophezeit2.tempelzerstörung durch die Römer das prophezeite jesus 3.Rückkehr der juden nach israel funde so findet man in gebirgen meerestiere das deutet auf die sintflut hin zudem behaupten manche das die arche von Noah gefunden wurde am Ararat ob es stimmt oder nicht kann man nicht sicher sagen aber du kannst es mal googeln da findest du Bilder davon oder es gibt wandmalereien wo man dinosaurier drauf erkennen könnte das spricht wieder für die schöpfung oder auch sonst gibt es noch einige Sachen die für die wahrheit in der bibel sprechen und somit auch für die Existenz gottes!