Wie kann ich Unternehmer werden mit 20 Jahre?

7 Antworten

Als erstes brauchst du eine gute Ausbildung, zb als Handwerker, dazu brauchst du gute Kenntnisse in Buchhaltung, dazu einiges an Kapital für nötige Anschaffungen wie Kfz Laden Inventar Maschinen und Werkzeug. Dann kommt der schwerste Teil nähmlich dir deine Kunden suchen und sie von dir so überzeugen, dass sie wieder kommen. Dann bist du selbstständig!

Selbstständig sein heißt, du arbeitest selbst und das ständig, denn du kannst dir nicht erlauben, einen Kunden stehen zu lassen auch wenn er dreißig Sekunden vor Feierabend kommt!

Der erste Schritt ist es an Fähigkeiten und Qualifikationen zu gelangen.

Der zweite Schritt ist es sich selbst informationen zu kümmern die man benötigt. Du kannst nicht einfach die Arbeit den anderen überlassen, es ist dein Unternehmen.

Der dritte Schritt ist es sich die Kohle zu organisieren

Wie man das Fachwissen für die Ausübung der Tätigkeit erlangt sollte klar sein. (Ausbildung, Selbststudium)

Was den Profi vom Hobbiisten unterscheidet, sind die ganzen rechtlichen und buchhalterischen Aspekte.

Mach ein Gründerseminar. Bieten Jobcenter z.b. an.

IHK/HWK, BG werden nach erfolgter Gewerbeanmeldung(bei deiner Gemeindeverwaltung) alle an deine Tür klopfen.

Du benötigst meiner Meinung nach einen Steuerberater, einen Anwalt, und wenn du das nicht selbst kannst einen Buchhalter/Sekretär(in).

Zudem solltest du dir überlegen, ob du Solo-Selbständigkeit oder ein Unternehmen mit Mitarbeiter anstrebst. Das ist ein riesen Unterschied.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mache zunächst eine Ausbildung und eigne dir Fach- und Sachkenntnisse auf irgendeinem Gebiet an, das dich interessiert. Wenn du nichts weißt, braucht dich niemand und du kannst kein Geld verdienen.

Erst nach Beendigung der Ausbildung solltest du deine Selbständigkeit planen. Du benötigst Startkapital, Branchenkenntnisse, Einsatzbereitschaft und viel Mut zur Selbständigkeit, denn es ist gerade am Anfang schwierig, davon leben zu können.


mert6272 
Fragesteller
 01.10.2021, 05:42

Bin Altenpfleger

0
Katharina010  01.10.2021, 09:34
@mert6272

Da du schon einen Beruf hast, bietet sich bei dir ein Pflegedienst an. Allerdings ist die Konkurrenz riesig. Am besten ist es, du nimmst an einem Gründerseminar teil. Ich glaube, Handelskammern bieten welche an. Viel Glück und Erfolg!

0
Natürlich braucht man das entsprechende wissen dafür aber wie?

Indem man sich das aneignet. Entweder

  • selbst aus dem Netz oder Büchern
  • mit try and error
  • mit einem "Coach"
  • durch einen Kurs bei der IHK