Wie kann ich meinen Zwerghamster beschäftigen?

2 Antworten

Gitterkäfige sind sehr gefährlich. Der Hamster kann sich daran tot quetschen oder schwer verletzen. Außerdem klettern Hamster dadran, was ebenfalls sehr riskant ist. Sie sind höhenblind, bedeutet sie würden einfach irgendwo runterspringen, ohne nachzudenken. Verletzungen entstehen schon bei zehn Zentimeter Stürzen und du bemerkst es wahrscheinlich Nicht mal. Besser geeignet ist ein mindestens 120x50 cm großes, ausgedientes Aquarium, welches du auch günstig von Ebay kaufen kannst. Da kannst du dann auch richtig viel einstreuen und entsprechend viel Beschäftigung schaffen. Wenn dem Hamster dann immernoch langweilig ist, empfehle ich dir mehr Verstecke und Knabbereien von Mixerama. Dort kannst du dir Futtermischungen zusammenstellen oder Einzelkomponenten auswählen. Ich empfehle dir den getrockneten Brokkoli, die kleinen Holzstöcker und die Minimaiskolben. Natürlich gibt es auch noch andere gute Onlineshops, hier kannst du dich auch darüber schlau machen: https://www.das-hamsterforum.de/

Hier hast du noch eine Checkliste für ein artgerechtes Gehege:

-Mindestens 25 cm tief zum Buddeln✅️

-Sandbad mit ausschließlich Chinchillasand✅️

-Mindestens 120x50 cm großes Gehege✅️

-Mehrkammerhaus mit mindestens fünf Kammern✅️

-Häuser mit mindestens fünf Zentimeter breitem Eingang✅️

-Keramikhäuser✅️

-Laufrad aus ungiftigem Plastik (Mindestmaße 30 Zentimeter für Goldhamster) ✅️

-Futter/Snacks aus dem Zooladen❌️

-Gitterkäfig❌️

-Plastik❌️

-Klettereinrichtung❌️

-Laufteller ❌️

-Dinge aus dunklem Holz ❌️

Beispiel⬇️: https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefigzubehoer/schlafhaeuschen/holz/207164?variantid=207164.0&abd=true&gclid=Cj0KCQjwn_OlBhDhARIsAG2y6zM1LeG5Wtm5nu6HbpvrYRiS9-FgqJr0-anRzP8TKC-kt39mUlmvIcYaAuuBEALw_wcB

Wenn du noch weitere Fragen hast, schreib mir oder schau dort: https://www.das-hamsterforum.de/

Woher ich das weiß:Hobby – Habe mir viel angelesen

Die Fläche ist zwar in Ordnung, aber Käfige sind nicht geeignet. Ich denke mal du kannst da nicht hoch genug einstreuen (mindestens 20cm) und wenn er anfängt da hochzuklettern, besteht Verletzungsgefahr. Ich würde auf ein Aquarium oder Nagarium wechseln. Ansonsten reicht es eigentlich verschiedene Verstecke anzubieten, hoch einzustreuen, das Futter zu verteilen statt im Napf anzubieten und vielleicht an verschiedenen Ecken verschiedene Einstreu anbieten (dieses Baumwollstreu war bei meinen Hamstern immer sehr beliebt)