Wie kann der Unterschied zwischen Download und Upload so unterschiedlich sein?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Downloadrate bezeichnet die Datenrate, die aus dem Internet in Dein Heimnetz möglich ist. Die Uploadrate bezeichnet die Datenrate in umgekehrter Reihenfolge. Eine typische Anwendung ist eine Anforderung einer Webseite. Die Anforderung ist sehr kurz und bedarf nur einer geringen Datenmenge. Das Herunterladen der Webseite bedeutet dann schon einen größeren Umfang. (Auch) deshalb werden die Datenraten bei Privatkundenanschlüssen asymmetrisch gestaltet. Das Versenden einer (umfangreichen) E-Mail dauert dann halt länger, weil die geringe Uploadrate hier maßgeblich ist. Das läuft aber im Hintergrund und in der Regel wartet man nicht darauf.

Die Downloadrate wird in der Regel in der Werbung angegeben, sie ist deutlich größer als die Downloadrate. Bei einem 16.000er-DSL-Anschluss hat man häufig 16 Mbit/s im Download und 1 Mbit/s im Upload. Ich habe 100 Mbit/s im Download und 20 Mbit/s im Upload.

kann das auch für highping sorgen

"Highping" ist allenfalls ein umgangssprachlicher Ausdruck. Der Endverbraucher bestimmt häufig die Laufzeit im Netz mittels Ping. Das ist ziemlich ungenau, dient aber häufig der Orientierung. Die Laufzeit im Netz hat mit der Asymmetrie des Anschlusses nichts zu tun.

Normal wären 10/3; 10/5 wären super

Woher hast du dir Werte? Weil das ist nicht die Routerplattform.

Speedtest kannst du gleich vergessen. Die gehen nicht bis zum Router sondern hängen am Verteilpunkt, ist der gerade ausgelastet kommt dann sowas bei raus.

Also logst du dich auf deine Routerplattform ein. Liest da Down und Upload aus

und ob mit Lan oder Wlan ist egal, der Wert im Router ist konstant, du siehst ihn dir nur an.

10/2 wäre ok. Ist das nicht so Technikhotline deines Anbieters Kontaktieren. Dem sagt du was du am Router ausgelesen hast. So weiß Die/der das du nicht ganz Unwissend bist und wimmelt dich nicht ab.

Kannst ja gleich mal nach nem Vernünftigen Vertrag fragen...

Das Gegenteil vom Download ist der Upload. Hierbei laden Sie Dateien nicht aus dem Netz herunter, sondern laden Ihre Inhalte selbst ins Internet hoch. Bei einem Upload kann es sich beispielsweise um das Hochladen eines Videos auf Youtube handeln.

Ich hoffe, ich konnte helfen!


Gehtmichan 
Fragesteller
 07.04.2021, 16:40

Ne leider gar nicht, weil das für mich bereits klar war und nicht meine Frage war.

0
Gehtmichan 
Fragesteller
 07.04.2021, 16:44
@6583921750839

Kein stress. Sollte eigentlich nicht so frech klingen. Tut mir leid

0
6583921750839  07.04.2021, 16:47
@Gehtmichan

Nein, alles gut. Hat nicht frech geklungen! Ich wollte meine Aussage nur richtig stellen, mach dir keine Sorgen. Hab noch einen schönen Tag!

1

Der Upload ist immer sehr viel niedriger als der Download. Zumindest ist das bei den meisten Anbietern so. Aber 0,36mbits sind echt traurig. Das sollten mind 2mbits eher noch 5 mbits sein. Deine Download Geschwindigkeit ist auch extrem niedrig. Die Latenz also ping ist davon aber unabhängig. Die Latenz kommt meist von WLAN. Versuche mal näher am Router zu sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich schon sehr lange damit.

Gehtmichan 
Fragesteller
 07.04.2021, 16:42

Ja ich bin eigentlich einen 5Mbit upload gewohnt. Ich habe phasenweise eine sehr Hohe Latenz und dann ist es wieder gut für eine zeit. Ich finde nicht woran das liegt weil meine entfernung vom Router ändert sich ja nicht.

0

Das ist normal, der Upload ist bei DSL und Kabel immer niedriger. Nur bei Glasfaser hat man einen höheren Upload.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich schon über 25 Jahre mit PCs und Hardware

Gehtmichan 
Fragesteller
 07.04.2021, 16:44

Ja aber normalerweise habe ich einen 5Mbit upload wenn ich einen 10 Mbit Download habe. So ein großer Unterschied ist eigentlich nicht normal

0
TheNewGuy1312  07.04.2021, 16:45
@Gehtmichan

Dann ist das Netz gerade stark ausgelastet. Manchmal hilft es den Router neu zu starten.

0