Wie ist Pop!_OS und Manjaro?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Brutinkz,

Manjaro basiert auf Arch Linux ist also im Prinzip eine Rolling Release Distribution. Das bedeutet sehr aktuelle Komponenten angefangen beim Linuxkernel bis hin zu den Anwendungen. Das System ist also immer sehr aktuell aber dadurch eben auch potentiell eher mal instabil und fehleranfällig.

Pop_OS basiert auf Ubuntu und kommt ausschließlich mit dem GNOME Desktop auf den Rechner. Es basiert auf Ubuntu und ist genau wie Ubuntu selbst als LTS Release (neue Version alle 2 Jahre) und normaler Release (neue Version alle 6 Monate) erhältlich. Es ist stabiler aber eben auch besonders in der LTS Version in manchen Bereichen eher "veraltet" was die Softwarepakete angeht. Die Updates beschränken sich zwischen zwei Versionen in erster Linie auf die Behebung schwerer Fehler und auf Sicherheitslücken.

Du kannst statt Pop_OS auch die offiziellen Ubuntuderivate wie z.B. Kubuntu,Xubuntu, Ubuntu MATE usw. verwenden wenn du eine andere Desktopumgebung als GNOME verwenden möchtest.

Es wäre gut zu wissen was du mit dem System genau machen möchtest und ob es für dich wichtig ist Zugriff auf kommerzielle Software zu haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Manjaro ist für fortgeschrittene. Das kann dir um die Ohren fliegen, wenn die Paketupdates nicht zueinander passen. Bspw wenn man zu lange kein Update macht.

Pop!_OS ist... komisch. Würde ich eher nicht nutzen. Das hat standardmäßig eine Tiling Window Extension, soweit ich weiß. Das muss man mögen und sich reinarbeiten.

Bei beiden gibt es ein grafisches Tool zur Verwaltung der Pakete.

Für Anfänger sind beide nicht so geeignet, da eher Linux Mint 20.1 oder Gecko Linux static. Ich nutze beides auf verschiedenen PCs und kann sie empfehlen.


Waldelb3  24.05.2021, 22:49
Das hat standardmäßig eine Tiling Window Extension

Das ist opt-in

2

Pop! OS ist praktisch Ubuntu. Feren OS wäre meine erste Wahl für eine Ubuntu Distribution.

Manjaro ist wie Arch Linux, aber mit eigenen Repositories. Für Anfänger wohl besser geeignet als Arch Linux da seltener manuelle Intervention bei Updates notwendig ist.

Bin selbst vor allem Arch Linux Nutzer, und ein wenig openSUSE.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Waldelb3  24.05.2021, 22:52
Manjaro ist wie Arch Linux

Eine gewagte Aussage, wenn man sich den Installationsprozess anschaut.

1
damian1311  24.05.2021, 22:58
@Waldelb3

Gibt ja auch grafische Installer für Arch Linux. RebornOS, EndeavourOS usw nennen sich zwar nicht Arch Linux, sind es aber praktisch trotzdem.

1
Waldelb3  24.05.2021, 23:12
@damian1311

Es sind Arch-basierte Distributionen. Sehr gute, btw - nutze gerade EndeavourOS

0
damian1311  25.05.2021, 00:30
@Waldelb3

Naja, der einzige Unterschied zu Arch bei diesen Distributionen ist jeweils ein zusätzliches Repository, das sich aber auch unter Arch hinzufügen ließe. Die Aussage "EndeavourOS ist Arch Linux" würde ich daher als wahre Aussage bezeichnen. Anders bei Manjaro, da sind die Arch Repositories ja durch eigene ersetzt.

1
Waldelb3  25.05.2021, 00:33
@damian1311

Ja... Kann man so sehen. Würde dann aber nur sagen "Endeavour ist Arch" aber nicht "Arch ist Endeavour" -> Arch installieren ist nicht einfach.

1
damian1311  25.05.2021, 00:33

Ach ja, noch als Information: Ubuntu und andere Linux Distributionen können sich extrem anders anfühlen, je nachdem welche Desktopumgebung man verwendet.

Ubuntu und Pop! OS nutzen Gnome, Feren OS nutzt KDE Plasma.

1

Finde beide sehr gut. Würde dir Pop!_OS empfehlen, da machst du eigentlich nichts falsch. Ist meiner Meinung nach eine der besten Distributionen, um mit Linux anzufangen, wenn nicht sogar die beste.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

julihan41  25.05.2021, 06:17

Magst du das genauer ausführen? In meinen Augen ist Pop!_OS nur Ubuntu mit anderem Theme und etwas anderer vorinstallierter Software 🙈

0
Waldelb3  25.05.2021, 10:44
@julihan41

Genau das. Die Tutorials für Ubuntu funktionieren alle, aber du bist vor den fragwürdigen Design-Entscheidungen sicher. Mint ist auch ok, aber ich finde Gnome einfach übersichtlicher für Anfänger, ist irgendwie intuitiver als Cinnamon.

1
julihan41  25.05.2021, 10:53
@Waldelb3

Hat Pop!_OS Chromium wieder als Deb-Paket dabei? Wäre ja sehr zu begrüßen.

Kommt drauf an für wen. Für Windows-Nutzer halte ich Cinnamon für geeigneter, weil gewohnter. Ich selbst bin auch eher ein Anhänger von GNOME, weil der Overview mit "Super" und das gleichzeitige Suchen/Starten von Applikationen damit sehr angenehm.

0
Waldelb3  25.05.2021, 10:54
@julihan41

Das hattest du mich schonmal gefragt ;) Weiß ich aber leider immer noch nicht, weil ich Pop!_OS nicht nutze.

Ich hatte mich jetzt vor allem auf die Einstellungen bezogen. Gnome finde ich recht ähnlich wie Android, so gesehen dann auch wieder gewohnt.

0
julihan41  25.05.2021, 10:57
@Waldelb3

Das stimmt. Die sind da recht ähnlich. Guter Punkt. Aber alles ist besser als der Einstellungs-Systemsteuerungs-Mischmasch bei Windows :D

2
Waldelb3  25.05.2021, 10:59
@julihan41

Das stimmt. Aber bei Gnome ist wirklich alles in den Einstellungen. Schön sortiert in einer Liste, unterteilt in Kategorien. Cinnamon ist irgendwie ... komisch. Und auch die Unterteilung der Programme in Applets, Apps, etc. fand ich am Anfang verwirrend. Außer, da hat sich in letzter Zeit was geändert, dann nehme ich alles zurück.

1
julihan41  25.05.2021, 11:02
@Waldelb3

Nein, alles ist da nicht zu finden: Die Design-Einstellungen, Erweiterungen usw. finden sich in Tweaks bzw. Extensions. Das ist noch das einzige, das mich wirklich stört^^ Das sollte man entweder unter einen Hut bringen, oder besser aufteilen.

Ich benutze Cinnamon nicht im Alltag. Da kann ich auch nicht weiterhelfen :D Ich nutze hauptsächlich openSUSE Tumbleweed mit GNOME.

0
Waldelb3  25.05.2021, 11:04
@julihan41

Jaaaa.... Aber das sind ja Sachen, die musst du gar nicht ändern. Das ist der Punkt, die Grundeinstellungen sind schön sortiert alle an der selben Stelle, ohne dass man die Übersicht verliert, weil man zu viel einstellen kann.

0
Waldelb3  25.05.2021, 11:06
@julihan41

Dazu kommt dann noch, dass Gnome auch mit Touchscreen super funktioniert. Ein Vorteil, wenn irgendwer vergisst, uns mitzuteilen, dass er das nutzt.

1

PopOS = Sehr einfach

Manjaro = Einfach

Pakete bei PopOS = GUI und CLI zum Verwalten von Paketen, Pakete sind sehr stabil aber nicht immer sehr neu

Pakete bei Manjaro = GUI und CLI zum Verwalten von Paketen, Pakete sind immer am neusten aber vielleicht instabil

Woher ich das weiß:Hobby – Linux seit ein paar Jahren als Hauptssystem