Wie ist dies zu interpretieren?

1 Antwort

Bis etwa 1000 kJ Energieverbrauch wird die Energie durch Oxidation von Glucose bereit gestellt; der Sauerstoff dafür steigt also linear mit der Energie an.

Ab 1000 kJ reicht die Oxidation nicht mehr --> kein zusätzlicher Sauerstoffverbrauch, statt dessen setzt Milchsäuregärung ein (ohne O2).

Alles was über 1000 geht macht diese Gärung.

Milchsäure kann schneller erzeugt werden, hat aber eine wesentlich geringere Energieausbeute und kommt auch irgendwann an ihr Limit. Sie muss nach der "Arbeit" wieder mit O2 teilweise abgebaut werden. Daher atmet masn nach dem sprint noch einige Zeit tiefer durch (Sauerstoffschuld).