Wie ist das Studentenleben?

6 Antworten

Also, am Anfang ist es alles sehr neu, weil man in der Regel alles selbst organisieren muss, Einschreibung, Stundenplan etc.. Nach dem ersten Semester war das dann allerdings Routine für mich.

Wie anspruchsvoll ein Studium ist, hängt sehr vom Fach und der Hochschule ab, teilweise auch von dem jeweils gewählten Kurs - manche fordern mehr, manche weniger.

Nebenbei zu arbeiten heißt fast zwangsläufig, weniger Zeit zu haben, andererseits hat man dann mehr Geld zur Verfügung, als wenn man nicht arbeiten würde, was Vorteile mit sich bringen kann.

Und Stress macht man sich zum Teil selbst, manche Sachen kann man lassen und trotzdem gut durchkommen, aber wie viel man tun muss, um erfolgreich zu studieren, hängt von der Person selbst und auch dem Studiengang und so ab.

Hast Du denn vor, zu studieren?


18282661192827 
Fragesteller
 26.11.2019, 22:47

Ja undzwar Ingenieurswesen, falls das nicht zu schwer ist.

0
Alavarano  26.11.2019, 22:49
@18282661192827

Okay, anhand des Pseudonyms ließe sich schon eine gewisse Zahlenaffinität unterstellen :D

Das Studium würde wohl ziemlich naturwissenschaftlich/mathematisch sein, wenn Dich das also interessiert und Du gut darin bist, könnte das passen.

0
18282661192827 
Fragesteller
 26.11.2019, 23:15
@Alavarano

Hat man denn Hausaufgaben oderso, oder schreibt man am Ende eines Semesters lediglich Arbeiten und das Semster für Semester?

0
Alavarano  26.11.2019, 23:19
@18282661192827

Manche DozentInnen geben Hausaufgaben, manche nicht, manche kontrollieren sie, manche nicht. Das ist ziemlich vielfältig :D

Manchmal sind auch Referate oder so während des Semesters nötig, manchmal gibt es "nur" eine Modulprüfung am Ende des Semesters, die sich auf mehrere Kurse bezieht.

0

Hi,

Also die ersten 3 bis 4 Wochen im Semester sind meist etwas ruhiger aber dann zieht es an und du bist bis nach den Prüfungen gut beschäftigt. Das können dann auch mehr als 8 Stunden Arbeit pro Tag werden über 3 bis 4 Monate, je nach dem wieviele Prüfungen du schreiben willst. Würde schon zusehen mindestens 4 Stück zu schreiben, bei den normalen 5etcs Modulen. Die Prüfungsphasen sind mit sehr viel Arbeit verbunden, also da ist die hochphase. Die geht so 6 bis 8 Wochen wo du garantiert mehr als 8 am Tag lernst oder Präsentation und Abgaben vorbereitest. Mit nebenbei arbeiten ist es stressig aber machbar.

Wie anspruchsvoll das ist, hängt auch vom Fach ab. Mathe, Informatik, (Bio) technische oder Maschinenbau sind Mathe lastik und mit viel abstrakten zeugs vollgestopft. Das wird von vielen als anspruchsvoll empfunden. Kann auch sein, dass dir Informatik leicht fällt und soziale Arbeit dich vor herrausforderungen stellt. Viel Arbeit ist eigentlich jedes Studium.

Liebe Grüße


18282661192827 
Fragesteller
 26.11.2019, 22:50

Also wäre ein Studium im Ingenieurswesen relativ fordernd?

0
skipworkman  26.11.2019, 22:56
@18282661192827

Ja, aber du wirst ja auch langsam reingeführt. Du kannst ohne Vorwissen ein Studium beginnen. Du kannst fehlendes Wissen auch durch Arbeit ausgleichen. Also das du dich zuhause hinsetzt und solange übst bis du es verstanden hast. Das ist auf alle Fälle machbar. Jetzt schon Sorgen zu haben, dass du es nicht schaffst, macht keinen Sinn😉 oder es erst gar nicht zu versuchen.

Liebe Grüße

1

Das ist vollkommen abhängig von deinem Fachbereich:

Jemand, der Jura studiert, hat mit anderen Sachen zu kämpfen als jemand, der Medizin studiert.

Natürlich spielen auch andere Dinge eine Rolle, ob du zuhause wohnst, Unterstützung bekommst, Bafög beantragen kannst, durch effiziente Zeitplanung kannst du sicher auch nebenher etwas arbeiten. Es ist nicht wie in der Schule: Du kannst kommen, wie du willst, und jederzeit gehen. Keiner wird dich dran hindern. Du trägst aber gleichzeitig dann auch die gesamte Verantwortung dafür.

Jedes Studium ist auf seine eigene Art und Weise anspruchsvoll, bei meinem Studiengang (Politikwissenschaften) ist es der Umfang an Texten, Projekten, aber auch analytische Inhalte wie Statistik oder Methodenlehre.

LG

Das kann man doch nicht pauschal beantworten!
Das hängt ab vom Studienfach!

Manche Studienfächer, z.B. Physik, Mathe, Jura,... sind so anspruchsvoll und arbeitsintensiv, da bleibt nicht viel Freizeit übrig, wenn man das Studium erfolgreich schaffen will.

Und manche anderen Studiengänge sind relativ einfach und entspannt, so dass man viel Zeit übrig hat.

Also dss kommt auch auf den Studiengang an. Aber viel zu lernen wenig Freizeit. Job nebenher kommt auch drauf an ich arbeite nur Samstags mehr schaffe ich nicht.