Wie ist „Abhängigkeit“ hier im Kontext zu verstehen?

3 Antworten

Ich (als Mensch, "homo artifex") habe gern eine schön ("ästhetisch") gestaltete Umwelt. Also baue/gestalte ("schaffe") ich schöne Dinge.

Das ist die "einfache Abhängigkeit", die in diesem Satz erwähnt wird. Und gleichzeitig zurückgewiesen wird - dazu dient der folgende Abschnitt: was ich als "schön"/"ästhetisch" empfinde, ist eben nicht allein von mir selbst abhängig, sondern auch davon, was ich in meiner Umwelt sehe. Diese Umwelt ist ihrerseits von anderen Menschen ("Gesellschaft") mitgestaltet worden. Wir haben hier also eine Art Kreis.


L6287177 
Fragesteller
 01.07.2020, 14:29

Danke für Ihre Antwort. Wie verstehen Sie, dass ein Kunstwerk selbständig noch künstlerisch ist. Ein kunstwerk wurde gemacht, wie soll es selbstständig sein?

0
adelaide196970  01.07.2020, 14:55
@L6287177

evtl. ist das gemeint: Ein Künstler will mit seinem Kunstwerk etwas aussagen. Die Umwelt sieht aber auch noch was ganz anderes darin. Somit wird das Kunstwerk "selbständig" ! Es verselbständigt sich.

2

Ob Dinge ästhetisch sind, ist von der Ansicht des Menschen abhängig.

Theorie der Kunst, des Schönen, des Erhabenen, der sinnlichen Erkenntnis.

Meint nichts besonderes .

Der ä Gegenstand , so wird hier behauptet , ist nicht ä Gegenstand an sich , sondern er hängt davon ab , wie der Mensch in seiner Gesellschaft gebildet wurde.(*)

Abhängigkeit meint also was anderes als die Abhängigkeit des Kindes von seinen Eltern oder die des Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber genannten Ausbeuter.

Beispiel für (*)

Ein Baumstumpf in einer Wohnung als ä Dekorationsgegenstand kann erst in dieser postmodernen Gesellschaft von vielen als ä empfunden werden , da die Natur heute als romantischer Gegenentwurf zum Stress des Lebens konstruiert wird.