Wie heißt dieses Teil einer Kalaschnikow?

5 Antworten

Das ist ein eingenietetes Teil des Gehäuses - hier gut zu erkennern

http://egun.de/market/item.php?id=7592670


Auf Englisch heißt das Teil Trunnion. Auf Deutsch würde ich das Teil als Verriegelungsblock bezeichnen. Das Teil wird bei gestanzten Gehäusen, wie bei der AKM zum Beispiel, In das Gehäuse eingenietet und bildet die Verriegelungsfläche für den Verschluss sowie die Aufnahme für den Lauf.

Die Teile auf deinem Foto stammen aus Unterschiedlichen Fabriken, allerdings sind augenscheinlich alle für AKM oder ähnliche Modelle.

Die linken unteren 3 sind aus Ischewsk. Der Rechte obere aus Radom, links davon aus Tula.
Die anden kann ich auf die schnelle nicht zuordnen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

MinePantoffelHD 
Fragesteller
 22.08.2019, 20:37

Gibt es eine Quelle, wo das steht?

0
Toaster247  22.08.2019, 21:03
@MinePantoffelHD

Die Hersteller? Gibt diverse Bücher darüber. Das waren jetzt nur die drei die mir eingefallen sind.

0
Toaster247  23.08.2019, 15:55
@MinePantoffelHD

Die drei die ich genannt habe sind gängige Markierungen. die findet man auf vielen anderen Fabrikaten dieser Fabriken.

zum Beispiel "Beschusszeichen" von G. Wirnsberger. oder "Kalashnikov Rifles and their Variations" von Joe Poyer.

Ebenfalls zu empfehlen ist "Drei Linien - die Gewehre Mosin Nagant" Band I und II. Die Herstellerkennzeichnungen sind größtenteils die selben oder ähnliche wie bei der Kalaschnikow.

Hier findest du auch eine kurze Aufzählung. Bei weitem natürlich nicht vollständig.

http://jamesbevan.com/images/Marks.pdf

1
MinePantoffelHD 
Fragesteller
 23.08.2019, 17:18
@Toaster247

Und wo da wird das Teil als "Verriegelungsblock" bezeichnet also bei Poyer kann da ja schon mal nicht sein.

0
Toaster247  23.08.2019, 19:04
@MinePantoffelHD

Mir ist kein offizielles Wort im deutschen für dieses Teil bekannt. Deswegen, wie ich auch oben bereits schrieb, würde ich das Als Verriegelungsblock bezeichnen. Alternativ auch als Laufbuchse. Da es normalerweise fester Bestandteil des Gehäuses ist, ist dieses Teil auch in keinem dienstlichen Ersatzteilkatalog zu finden.

Die Quellen beziehen sich alleine auf meine Benennung der Hersteller.

1

Das sieht nach mehreren Bauteilen der Handschutzsperre aus der dem Visierträger. Jedenfalls sind es mehrere Bauteile.


MinePantoffelHD 
Fragesteller
 17.08.2019, 22:11

Ich meine das Ding, das da ganz oft liegt.

0

Du findest auf Wikipedia eine genaue Beschreibung des Aufbaus


MinePantoffelHD 
Fragesteller
 17.08.2019, 22:10

Ne ich meine das Ding, was da auf der Seite noch in dem Gehäuse ist, das sieht man nur selten einzeln.

0
xdanix77  17.08.2019, 22:21
@MinePantoffelHD

Ich bleibe bei meiner Aussage, ansonsten hast du im Link ja die Explosionszeichnung.

0
MinePantoffelHD 
Fragesteller
 17.08.2019, 22:56
@xdanix77

Wo steht das in den Kommentaren, dass es ein Tail vom AK-47 ist? Ich kann kein englisch

0
xdanix77  17.08.2019, 22:59
@MinePantoffelHD

Er listet auf von welchen Modellen die Dinger stammen:

Hungarian AMD-65, Hungarian AK-63D, 1986 Russian AKS-74u, 1966 Polish AKM
Bottom (L to R): 1965 Romanian MD63, 1969 Romanian MD65, 1968 Romanian MD64 RPK, 1990 Romanian MD86 AIMS, Romanian MD86 Commando (export version)
1