Wie findet Ihr im Jahre 2021 hellhörige Wohnungen?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Sowas sollte es im Jahre 2021 nicht mehr geben 91%
Finde es gut 9%
Akustikplatten 0%

5 Antworten

Naja.. Es ist egal in welchem Jahr wir leben. Es kommt auf das Haus drauf an. Wenn man in einer Wohnung lebt, die 1920 gebaut worden ist bzw das Haus, dann kann das auch im Jahre 2021 normal sein. Nicht jeder 'aktualisiert' die Wohnungen auf den neusten Stand.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vermieterin

Patrikreiser 
Fragesteller
 19.04.2021, 21:41

Muss abgerissen werden und gut ist. Solche alten Steine braucht keiner.

0
OrangeLila  19.04.2021, 21:41
@Patrikreiser

Und denkst du jeder Eigentümer hat das Geld ein ganzes Haus abzureißen und ein neues zu bauen?

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 19.04.2021, 21:51
@OrangeLila

Dann muss der Staat eingreifen.
Sowas hat kein Mensch verdient und ist nicht zumutbar, wenn man schon das Quietschen hört oder die Telefongespräche des Gegenübers.

0
Hayns  19.04.2021, 23:33
@Patrikreiser

Bist Du mit Deiner neuen Keller-Geschoss-Wohnung unzufrieden?

0

Frage ist etwas älter aber vielleicht stoßt jemand darauf.

als Bauakustiker kann ich leider nur sagen: Wer in einer Wohnung lebt wird immer seine Nachbarn hören. Zum einen liegt es an den DIN Normen die ziemliche Banane sind und 3dB Unterschied als verbesserter Schallschutz geht.

Zum anderen liegt es simpel an die Physik. Ich will es nicht zu weit treiben mit der Erklärung aber die Schalldämmmaßnahmen sind erfolgreich wenn die Störgeräuche im tieffrequenten Bereich liegen. Denn Um Frequenzen zu dämpfen muss man andere erhöhen. und das wird eben im tiefen Bereich gemacht. Gerade das Thema Trittschall gehört dazu.

Wer also keine Nachbarn hören will muss schlicht in ein Haus ziehen ohne Nachbarn^^

Und PS: Bauakustik ist nicht gleich Raumakustik. diese schaumstoff pyramidenplatten sind nicht dafür gedacht

Umfrage von Patrikreiser 19.04.21, 21:38:20

Wie findet Ihr im Jahre 2021 hellhörige Wohnungen?
Patrikreiser Fragesteller19.04.21, 21:51:02
Dann muss der Staat eingreifen.
Sowas hat kein Mensch verdient und ist nicht zumutbar, wenn man schon das Quietschen hört oder die Telefongespräche des Gegenübers.

Nicht immer nur nach dem Staat rufen.

Selber anpacken.

Berufswahl ist eine Frage der Intelligenz ...

Zum Beispiel könntest Du Architekt werden, dann hättest Du Einfluss auf die Qualität der Häuser / Wohnungen.

Wenn es Dir Dein Status als Architekt erlaubt, könntest Du sogar Keller-Geschoss-Wohnung ablehnen. Allerdings steht Bauland nicht unendlich zur Verfügung. Und der Auftragsgeber hat auch noch ein Wörtchen bei den Kosten mitzureden...

Ja, das Leben ist nicht einfach, selbst im paradiesischen Deutschland nicht.

Übrigens.

Zitat:

Der Staat verdient bei den Mieten kräftig mit: Bei Neubauwohnungen sind Bund, Länder und Kommunen für gut ein Drittel der Miete verantwortlich. Insgesamt sind beim Neubau von Mietwohnungen im vergangenen Jahr bundesweit mehr als 6,2 Milliarden Euro an Steuern und Abgaben in die Staatskasse geflossen. In diesem Jahr werden dies voraussichtlich 7,4 Milliarden Euro sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Berechnung des Pestel-Instituts in Hannover im Auftrag des Verbändebündnisses Wohnen.

Quelle: "Impulse für den Wohnungsbau"

Ob der Staat für die Qualität des Wohnungswesens (Hellhörigkeit) zuständig ist, glaube ich eher nicht. Da etwas ändern, musst Du in die Politik gehen.


Patrikreiser 
Fragesteller
 20.04.2021, 17:17

Meine Intelligenz sollte ausreichend sein aber auch das ist völliger Schwachsinn.
Ich kenne Menschen, die können weder lesen und schreiben, sind aber Millionäre oder besitzen vielen Läden. Die Persönlichkeit ist wichtig. Wenn Deutschland ein Paradies ist dann ist die Welt arm dran.

0
Hayns  20.04.2021, 18:00
@Patrikreiser

"Sollte" Deine Intelligenz ausreichen, wie Du selber schreibst, solltest Du auch erkennen, dass Dir Persönlichkeit da nicht weiter hilft, da Du ja sogar wegen solcher Kleinigkeiten, wie Hellhörigkeit der Wohnung, jammerst.

Wenn Deutschland "arm dran" ist, welches Land ist denn "reich dran"?

Deutschland steht weltweit nicht so schlecht da.

Platz 21 von 171 Deutschland, 216.654 $ Vermögen pro Erwachsene

Die drei letzten in dieser Tabelle: Sierra Leone 169, Burundi 170, Sudan 171, alle drei unter 700 $ Vermögen pro Erwachsene.

Geld allein macht nicht glücklich und auch keine Persönlichkeit, aber geht es den Menschen in den ärmsten Ländern der Welt besser?

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 20.04.2021, 18:57
@Hayns
"Sollte" Deine Intelligenz ausreichen, wie Du selber schreibst, solltest Du auch erkennen, dass Dir Persönlichkeit da nicht weiter hilft, da Du ja sogar wegen solcher Kleinigkeiten, wie Hellhörigkeit der Wohnung, jammerst.

Wer jammert? Wieder eine Behauptung aber okay. Du sollst schreiben „meiner Meinung jammerst Du...“ das Recht kannst Du Dir nämlich nehmen aber nicht schreiben „du jammerst..“ damit glaubst Du etwas zu sein, was Du nicht bist.

Ja vll. liegt es an meiner Persönlichkeit und nicht an meiner Intelligenz;) sinnfrei was du geschrieben hast 😅

Wenn Deutschland "arm dran" ist, welches Land ist denn "reich dran"?

Wer hat von arm gesprochen? Du hast Paradies geschrieben also übertreib deine Lage bitte nicht mit Paradies. So viele Rassisten die es in Deutschland trotz der Vergangenheit noch gibt also da sollte man sich nicht weit aus dem Fenster lehnen. Man sollte seine Landsleute schon gut kennen und so sozial sind sie auch nicht alle, um es Paradies zu nennen.

Geld allein macht nicht glücklich und auch keine Persönlichkeit, aber geht es den Menschen  in den ärmsten Ländern der Welt besser?

Geld macht sehr glücklich aber natürlich darf man nicht psychische Probleme oder körperliche Beschwerden nebenbei haben, dann kann man sein Vermögen nicht genießen.

0
Hayns  20.04.2021, 19:41
@Patrikreiser

Jammern ist Fakt, nicht meine Meinung, sondern Deine Äußerung.

Zitat Patrikreiser: Wie findet Ihr im Jahre 2021 hellhörige Wohnungen?
[...]
PatrikreiserFragesteller19.04.21, 21:51:02
...
Dann muss der Staat eingreifen.
Sowas hat kein Mensch verdient und ist nicht zumutbar, wenn man schon das Quietschen hört oder die Telefongespräche des Gegenübers.

Das ist jammern!

jammern, Verb,

Synonyme für jammern: beklagen, unzufrieden sein, lamentieren, schimpfen, bemäkeln, beschweren ...

Aber Du kannst es sicher besser oder anders ausdrücken bzw. so darlegen, dass es für Dich wieder passt.

Deine ständigen Erwähnungen - Deutschlands Vergangenheit, Rassisten, Hitler, Nazis & Co. erleichtern Dir jedenfalls nicht Dein Leben hier in dem Land, was Dich aufgenommen hat, wo Du wohnst, wo Du Arbeit bekommst.

Mehr als Dir selber schaden, bewirkst Du damit nicht.

Zum Paradies hatte ich Dir ja einen Link eingefügt, aber dem bist Du vermutlich wieder nicht gefolgt? Sonst wüsstest Du, was ich mit Paradies ausgedrückt hatte. Gönne Dir doch mal so etwas Schönes, statt Dutzende sinnlose Fragen (wie ich meine) zu verfassen.

Da warst Du die letzten Tage ja fast wie im Rausch mit Deinen Umfragen. Stramme Leistung.

Zitat Hayns: "Geld allein macht nicht glücklich ...", Gesundheit gehört natürlich dazu.

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 20.04.2021, 20:36
@Hayns

Jammern bedeutet in seiner Definition:

  1. laut klagen; unter Seufzen und Stöhnen jemandem seine Schmerzen, seinen Kummer zeigen
  2. "das Kind jammerte viel"
  3. 1b. 
  4. über jemanden, etwas laut und wortreich klagen; seiner Unzufriedenheit über etwas Ausdruck geben. https://www.google.de/search?q=jammern+bedeutung&source

Da Du meine Äußerungen nicht hören kannst, ist Deine Äußerungen schon wieder mal eine Lüge! Lügner und das ist Fakt!

Deine ständigen Erwähnungen - Deutschlands Vergangenheit, Rassisten, Hitler, Nazis & Co. erleichtern Dir jedenfalls nicht Dein Leben hier in dem Land, was Dich aufgenommen hat, wo Du wohnst, wo Du Arbeit bekommst.

Es macht es auch nicht schwieriger.
Es ist meine Meinung. Aufgenommen?
Ich wurde vielleicht eingeladen. Das Land muss jeden aufnehmen, solange das Recht besteht. Du tust so, als ob ich etwas geschenkt bekommen hätte und „ihr“ ja so großzügig wäret. Der hinterhältig erregte Mensch soll großzügig sein, ganz bestimmt. Als ob Du für das Recht der Einwanderer gekämpft hättest, stattdessen kommst Du gerne mit „Ihr-wir“ Gerede.

Zum Paradies hatte ich Dir ja einen Link eingefügt, aber dem bist Du vermutlich wieder nicht gefolgt?

Dann pass auf wie du deine Sätze formulierst, das kann im echten Leben schnell nach hinten losgehen.

Ich glaube schon, dass Du dauernd erregt bist und bewusst den vorgehaltenen Puffer vorhältst, wenn es darauf ankommt, in dem Du etwas verlinkst, was sich komplett anders auf einmal zu deinem erregten beigefügten Satz anhört. Deine jedesmal bewusst gewählte schlüpfrige, frivole Äußerungen ist nicht zu übersehen. Du bist ein offenes Buch aber da muss man auch von elegant und weniger elegant unterscheiden.

Gönne Dir doch mal so etwas Schönes, statt Dutzende sinnlose Fragen (wie ich meine) zu verfassen.

Wenn sie alle so sinnlos sind, wieso stalkst Du alle meine Fragen?

Da warst Du die letzten Tage ja fast wie im Rausch mit Deinen Umfragen. Stramme Leistung.

Anscheinend interessiert dich das sehr.

Wieso wie im Rausch? Ich mache es nebenbei.

0
Hayns  21.04.2021, 00:44
@Patrikreiser

Das macht, die Deutsche Sprache so schön, die Vielfältigkeit / Synonyme.

Hatte ich doch gut vorausgesagt, dass Du Dir die Begriffe zurechtbiegst bzw. hier nur die, für Dich vermeintlich geeigneten, rauspickst.

Das ist aber Ok. Im Kontext wissen alle, was es mit Deinem Jammern auf sich hat.

Bei der Vielzahl Deiner Frage stolpert man ja zwangsläufig darüber.

Hilf mir mal bitte *gg*, welches sind meine "schlüpfrige, frivole Äußerungen"?

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 21.04.2021, 00:51
@Hayns
welches sind meine  "schlüpfrige, frivole Äußerungen"?

@Hayns

“Im Kontext wissen alle, was es mit Deinem Jammern auf sich hat.“

Das z.B. Du sprichst sogar für andere mit und merkst es nicht mal🤦‍♂️

Sorry aber anscheinend kann man Dir nicht helfen. Du bist nach meiner Erkenntnis ein dauernd erregtes und asoziales Wesen.

Du kannst aber nichts dafür, der Mensch hat leider keinen freien Willen und deine Erziehung in den ersten Jahren hast Du schon lange hinter Dir und heute in diesem Alter ist es halt schwer sich solche Eigenschaften abzugewöhnen.

0
Hayns  21.04.2021, 01:17
@Patrikreiser

Das mit dem Kontext kannst Du ja nicht gemeint haben, das stand ja noch nicht da, als Du von den "schlüpfrigen, frivolen Äußerungen" geschrieben hast.

Ich habe nicht "für" andere gesprochen, sondern "von". In diesem Fall von deren Wissen. Und das weiß ich sogar von den "vons" selbst. ;-) ... man tauscht sich untereinander aus.

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 21.04.2021, 10:08
@Hayns

Du sprichst für andere mit, wenn du sagst „alle wissen schon im Kontext, was mit deinem jammern auf sich hatte.

Du könntest schreiben „ich vermute es anhand des Kontexts oder ich glaube alle wissen schon, dass Du jammerst.

Aber zu schreiben „ich weiß es und zusätzlich alle wissen“- ist peinlich. Du spielst Gott.

Lerne du schreiben oder lerne Dich mit anderen zu unterhalten. Keine Freunde bis dato, die Dir das mal gesagt haben?

0
Hayns  21.04.2021, 11:00
@Patrikreiser

Ich setzte einfach voraus, dass die Mitleser hier verstehen, was von Dir hier veranstaltet wird.

Und da hier nichts verschlüsselt ist, ist es einfach dies aus dem Kontext zu entnehmen. Natürlich nicht wirklich von allen ;-) wie konnte mir so ein grober Lapsus nur unterlaufen - ein unverzeihlicher Fehler.

Zudem hatte ich geschrieben, und das unterstützt meine Meinung, "Ich habe nicht "für" andere gesprochen, sondern "von" anderen". In diesem Fall von deren Wissen. Und das weiß ich sogar von den "vons" (denen) selbst. ;-) ... man tauscht sich untereinander aus.

Wenn Freunde an mir Kritik üben, was auch passiert, nehme ich das durchaus gerne an, wie gesagt, wenn es Freunde sind...

Wäre doch blöd, wenn ich Kritik nicht annehme, denn ich lerne gerne noch dazu.

Soll ich mal wieder Texte von Dir korrigieren?

Auf Dein Stichwort "Erziehung" (meine / Deine) können wir gerne noch einmal zurückkommen. Vielleicht ergeben sich ja doch noch Erkenntnisse für Dich, was "falsche Erziehung" mit "schlechte weitergegebene Bildung" zu tun hat.

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 21.04.2021, 11:17
@Hayns
Ich setzte einfach voraus, dass die Mitleser hier verstehen, was von Dir hier veranstaltet wird.

Das schreib es SO und nicht anders.
Mit deinen ambigen Äußerungen wirst Du nicht weit kommen. Ich kann nicht wissen, was du damit meinst, dafür gibt es Buchstaben, die Gedankengänge aufs Blatt bringen oder in die Zeile schreiben.

Und da hier nichts verschlüsselt ist, ist es einfach dies aus dem Kontext zu entnehmen.

Natürlich, anscheinend schon, wenn Du Dich jedesmal rechtfertigen musst.
„Ich meinte so aber so“, das nervt .

Schreib vernünftig oder suche Dir lieber bessere Hobbys. Du hast klipp und klar geschrieben „alle sehen das so“ und nicht erst hinterher, wenn Du danach immer wieder gefragt wirst, kommt der Puffer mit „ich meinte aber, ich nehme nur an aber“ woher soll ich das wissen? Du glaubst nur, weil Du es so siehst, sehen das bestimmt andere auch so und deshalb kann ich mit gutem Gewissen für andere mitsprechen „alle“. Vielleicht merkst du es nicht mal und bist dauererregt.

Ich setzte einfach voraus, dass die Mitleser hier verstehen, was von Dir hier veranstaltet wird.

In deinen Gedanken ja aber nicht meinen, es ist so. Vlt. liegst Du falsch und es gibt nur einen, der es anders siehst, was dann? Damit ist Deine Aussage eine Falschaussage.

In diesem Fall von deren Wissen. Und das weiß ich sogar von den "vons"  (denen)  selbst. ;-) ... man tauscht sich untereinander aus.

Du kannst also in 2 Millionen Köpfen auf dieser Seite schauen oder hast Kontakt mit allen Mitgliedern, wenn Du „alle“ schreibst? Damit sprichst Du für und mit alle mit.

Soll ich mal wieder  Texte von Dir korrigieren?

Welche Texte gibt es noch zu korrigieren?

0
Hayns  21.04.2021, 11:48
@Patrikreiser

PatrikreiserFragesteller21.04.21, 11:17:17

Zitat Hayns:

In diesem Fall von deren Wissen. Und das weiß ich sogar von den "vons"  (denen)  selbst. ;-) ... man tauscht sich untereinander aus.

Du kannst also in 2 Millionen Köpfen auf dieser Seite schauen oder hast Kontakt mit allen Mitgliedern, wenn Du „alle“ schreibst? Damit sprichst Du für und mit alle mit.

So ein Quark, Du willst wohl alles falsch verstehen bzw. wie es Dir passt. Du musst einen klaren Kopf behalten, wenn man erregt ist, kann man nicht mehr klar denken.

Da schreibe ich von all denen, mit denen ich mich austausche - ist doch klipp und klar, dass es nur um alle die geht mit denen ich hier kommuniziere. Das ist doch nicht ambig.

Du meinst, es gibt in Deinen Texten nichts zu korrigieren? Soll ich mal wieder?

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 21.04.2021, 11:53
@Hayns
So ein Quark, Du willst wohl alles falsch verstehen bzw. wie es Dir passt. Du musst einen klaren Kopf behalten, wenn man erregt ist, kann man nicht mehr klar denken.

Dann darfst Du nicht „alle“ schreiben und hinterher dem Gegenüber was von „Ja aber meine Leute sind nur gemeint, weil es selbstverständlich ist“.
Woher soll ich es wissen?

Du hast „alle“ geschrieben und nichts diesbezüglich noch ergänzt. „Alle“ hört sich besser an und das befriedigt dich, dass hört sich besser an, weil Du im Glauben bist, jetzt habe ich die Bestätigung.

;)

Du meinst, es gibt in Deinen Texten nichts zu korrigieren? Soll ich mal wieder?

Kannst Du gerne machen aber viel wirst Du nicht finden.

0
Hayns  21.04.2021, 15:50
@Patrikreiser

Nicht bevor Du Deine Unterstellungen zurücknimmst, wie Du es großspurig versprochen hattest.

Hayns 31.01.21, 19:59:36

@Patrikreiser

OK, wenn ich Dir Deine Fehler zeige, erbringst Du den Gegenbeweis Deiner Lügen?
Wenn Du es nicht kannst, nehme ich auch eine Entschuldigung an.
Möchtest Du die Rechtschreibfehler?
AW Patrikreiser Fragesteller 31.01.21, 20:10:53
@Hayns
Ja klar, das würde ich dann selbstverständlich, wie es sich auch gehört, machen, wenn Du mir alle meine Fehler in dem langen Text ausführliche aufzeigst.

Quelle: Umfrage von Patrikreiser:

Die nationalen/internationalen Bildungseinrichtungen suchen bewusst intelligente Kinder, um sie zu fördern,damit die Gesellschaft davon später profitieren kann?

Du kannst Dich ja daran aufgeilen, dass Du mich einmal hereingelegt hast, das passiert nicht ein zweites Mal.

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 21.04.2021, 15:58
@Hayns

Nein, entweder mach es einfach oder sei doch einfach ruhig. Ich mache gar nichts mehr für dich. Sobald Du etwas von alleine machst, dann überlege ich es mir nochmal. Vielleicht werde ich es aus Nettigkeit machen oder werde es sein lassen, wenn ich keine Zeit oder Lust haben.
Ich sollte mit dir eigentlich nicht schreiben und einfach jedesmal Deine Antworten ignorieren. Ich wollte so viel wissen und du hast mich immer wieder veräppelt. Unbewusstes Wesen

0
Hayns  21.04.2021, 17:43
@Patrikreiser
Patrikreiser Fragesteller21.04.21, 15:58:51
@Hayns
...Ich mache gar nichts mehr für dich.

Du hast noch nie etwas für mich gemacht.

Du bist ja ein Kasper, Du schreibst doch immer erst Du, erst Du, erst Du...

In diesem Falle bist Du, der zuerst reagieren musst, Du bist es der zuerst seinen Fehler eingestehen musst. Du bist es, der mich zuerst veräppelt hat. Geil Dich weiterhin dran auf.

Du musst dann eben damit leben ein unmoralischer Mensch zu sein - nicht ich.

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 21.04.2021, 17:45
@Hayns

Okay, wenn Du es sagst, ist es völlig okay für mich :D und jetzt lass mich bitte nur in Ruhe und mehr will ich von Dir nicht. ciao!

0
Hayns  21.04.2021, 17:46
@Patrikreiser

Lügen werden Dich immer einholen, so ist das nun einmal.

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 21.04.2021, 17:56
@Hayns

Dann ist es so - so ist das Leben nun mal. Gut vom Thema abgelenkt - Respekt. In der Sache kann man was von Dir echt lernen. 😂

0
Hayns  21.04.2021, 20:30
@Patrikreiser

Gehe auf LOS. Das ist meine sachbezogene hilfreiche Antwort auf Deine Frage, die Du selbst als hilfreich gelikt hast und mit einem Danke versehen hast.

Gehe also auf los und urteile, ab wann von der eigentlichen Frage abgelenkt wurde. Genau da, wo Du mit Rassisten in Deutschland geschrieben hast.

Patrikreiser Fragesteller20.04.21, 18:57:16
@Hayns
So viele Rassisten die es in Deutschland trotz der Vergangenheit noch gibt...

Was bitte hat das mit Deiner Frage zu tun?

0

Auf jeden Fall besser als Straße, Viehbefall/Schimmelbefall in der Wohnung, Löcher in der Wand, Fehlende Haustür, fehlende Wohnungstür, kaputte Briefkästen wo die Post geklaut wird, Hausbrand, Reinregnen oder gar Einsturz Dank Orkan oder Absaufen Dank Hochwasser. Leider alles immernoch sehr verbreitet, dagegen ist ein bisschen Lärm von drüben in einer sonst wohntauglichen Wohnung doch wahrer Luxus! Was mich da mehr als die Nachbargeräusche stört ist das überhaupt Nachbarn im Haus wohnen... ;)

Sowas sollte es im Jahre 2021 nicht mehr geben

Da bin ich voll und ganz dafür: Alle Häuser, in denen hellhörige Wohnungen sind, sollten abgerissen werden. Alle Bewohner solcher Häuser sollten aus ihren Wohnungen vertrieben werden. Sollen sie sich doch was anders suchen.

Problem ist nur, dass dabei ca. die Hälfte aller Wohnungen in Deutschland betroffen werden. Wohin nur mit rund 40 Millionen Obdachlosen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.