Wie findet ihr die Regeländerung in der Formel 1 2022?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Gut 57%
Mittel 29%
Schlecht 14%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Gut

Ich finde es gut weil dann auch kleinere Teams wie Williams oder Alfa Romeo die Chance bekommen gute Ergebnisse einzufahren. Der erste Schritt in die Richtung ist bereits vorhanden, nähmlich die Budgetobergrenze die das Budget begrenzt. Nächstes Jahr werden die Regeln noch einmal verschärft, dann sind die Lücken zwischen dem besten und dem schlechtesten Team noch kleiner. Das erhöht die Spannung enorm und die Formel 1 erhofft sich dadurch mehr Zuschauer.

Woher ich das weiß:Hobby – Formel 1 Fan
Schlecht

Die Formel 1 ist spannender den je. Und warum?

Weil es lange keine Regeländerung mehr gegeben hat und die kleineren Teams den Abstand verkürzen konnten.

Nächstes Jahr wird wieder ein Team alle anderen dominieren. Große Teams passen sich den Änderungen nun mal schneller an.


Monitorsuche  26.10.2021, 21:15

Dem muss ich teilweise widersprechen.

Ja, diese F1 Saison ist spannender als die letzten paar Jahre, ABER es gibt doch deutliche Unterschiede zwischen allen Teams. Mercedes war Jahrelang am stärksten, die andern holen langsam auf. Haas, Williams und Alfa sind mittlerweile mit abstand am schwächsten.

Durch neue Regeln wird sich aber alles verändern. Jetzt gute Teams können den Umstieg schaffen oder nicht. Es gibt keine Garantie, dass Mercedes nächstes Jahr ein gutes Auto hat. Eventuell ist Haas dann auch wieder im Mittelfeld angekommen.

Durch die Budget-Grenze ist der finanzielle Vorteil der größeren Teams auch stark zurückgegangen. Jetzt kommt es auf die Qualität der Ingenieure an.

1
FelixSchmelix  26.10.2021, 21:36
@Monitorsuche

Bisher waren Red Bull, Ferrari und Mercedes sowieso nach jeder einzelnen Regeländerung deutlich vom Mittelfeld entfernt.

Und jetzt wo Meclaren nah rankommt und eben die beiden Top Teams auf Augenhöhe sind (auch wenn Verstappen eigentlich Weltmeister werden dürfte, da Brasilien und Mexiko eigentlich Red Bull Land sind), wird es wieder geändert.

Vllt irre ich mich ja, und die Budgetgrenze ändert das wirklich alles, aber ich denke, der Abstand wird wieder größer. So war es bisher halt immer.

0
Monitorsuche  26.10.2021, 21:43
@FelixSchmelix

Wahrscheinlich werden RB und Merc. die Regeländerungen sehr gut umsetzten, bei den roten bin ich mir da nicht ganz so sicher, hier wurde ja mehr auf den Motor als auf die Aero gesetzt.

Das Mittelfeld wird aber sehr stark durcheinandergewürfelt. Die Teams sind jetzt dicht beieinander, aber das kann sich alles ändern. Eventuell wird es auch wie in 2009 als BRAWN GP mit Abstand das beste Auto hatte. Große Regeländerungen mischen alles durch und auch dadurch wird es sehr spannend.

1
Gut

Gut, da auch die "schlechteren" Teams wieder eine Chance um Punkte/Siege mitfahren zu können. Das Regelwerk ermöglicht den Fahrern im Hinterherfahren mehr Abtrieb zu bekommen und besser mithalten zu können. Das könnte für Spannung sorgen

Woher ich das weiß:Hobby – Formel 1 Fan
Mittel

bin zwiegespalten.

auf der einen seite ist es gut, dass die extreme aerodynamik endlich etwas eingedämmt wird und man daran arbeitet, das dirty air probem zu reduzieren.

auf der anderen seite sind die neuen autos nach wie vor so lang und breit wie ein pick up truck, dazu steigt das mindestgewicht leider weiter an - auf 790kg. inklusive sprit sind das dann 900kg am rennstart. das ist eigentlich schon kein formel auto mehr.

die formel 1 muss sich mal eine grundsatzfrage stellen: möchte sie die schnellste und technologisch fortschrittlichste rennserie der welt sein? oder eine spannende rennserie mit engem racing? beides zusammen geht nicht.

Mittel

Ich finde die ändern immer viel zu viele regeln