Wie finde ich den passenden Beruf?

2 Antworten

Ich wußte in der 9 Klasse auch nicht welcher Beruf zu mir paßt. Das Arbeitsamt war in der Schule und hat mit uns Tests gemacht. Bei mir kam was kaufmännisches raus. Damals gab es nur Banken und Versicherungen. Daher habe ich mich für den Bankkaufmann entschieden ohne viel von dem Beruf zu wissen. Ich habe mich dann beworben und viele Absagen nach dem Test bekommen. Wußte mich damals nicht auf Tests vor zu bereiten, es gab ja nichts. Daher sind meine Tests recht schlecht ausgefallen. Dann habe ich meine Bewerbungsstartegie geändert und siehe da ich bekam eine Zusage. Nach der 10. KLasse habe ich dann die Ausbildung gemacht. Es gab vieles was mir nicht gefallen hat und einiges was ich akzeptabel gehalten habe. Nach der Ausbildung ging ich für 18 Monate zum Bund um danach wieder bei der Bank an zu fangen. Zunächst war es toll, aber dann hatte ich a Schalter meine Probleme und kam mit den Kollegen nicht zurecht. Daher war ich fast am kündigen, doch habe die Abteilung gewechselt und es ging wieder aufwärts. Nach 10 Monaten bin ich dann wieder in eine andere Abteilung gewechselt in die Börsenabteilung. Da konnte man sehr schnell Karriere machen, was aber auch sehr anstengend war. Dennoch habe ich es dann bis zum Prokuristen geschafft und mit 40 mußte ich dann aufhören zu arbeiten...bin jetzt schon 17 Jahre zu Hause und werde nie wieder arbeiten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Onaxer  14.05.2024, 20:33
mit 40 mußte ich dann aufhören zu arbeiten

warum musstest du?

1
christl10  14.05.2024, 20:34
@Onaxer

Personal wurde radikal entlassen und ich wurde stark krank...gut daß es eine mega Abfindung gab.

0
RoterKiwi  22.05.2024, 23:45

Wie hast du deine Bewerbungsstrategie geändert?

1
christl10  23.05.2024, 07:47
@RoterKiwi

Da ich immer zuerst zum Test eingeladen wurde und er schlecht ausfiel dachte ich mir ich gehe bei der nächsten Bank zuerst zum persönlichen Gespräch einfach so ohne mich an zu melden und ohne Termin. Das habe ich dann auch gemacht, da ich vorab ein paar Fragen hatte bevor ich mich beworben habe. Ich bekam das Gespräch und die waren von mir begeistert so daß sie mich dann zwar zum test eigeladen haben der wieder nicht gut ausfiel der aber nicht mehr wichtig war da sie mich kannten und meiner persönlichkeit den Vorzug gegeben haben. Im zweiten Gespräch nach dem Test habe ich sie wieder beeindruckt so daß ich nach zwei Wochen eine Zusage bekommen habe und das bei der größten bank in Deutschland wo ich dann eine steiel Karriere nach der Ausbildung hingelegt habe.

0

Du kannst auch ohne Praktika dir überlegen in welchem Bereich du dich sehen würdest. Ob du was mit Menschen machen willst, oder kreativ, oder mit Computer....

Finde etwas das dir Spaß macht und dann finde jemanden der dich dafür bezahlt.