Wie fange ich an über Christentum zu lernen und die Lebensweise zu praktizieren?

5 Antworten

Der christliche Glaube ist eine persönliche Entscheidung. Christ wird man, wenn man an den Gott glaubt, der sich uns in der Bibel offenbart und das stellvertretende Opfer vom Kreuz von Jesus Christus zur Vergebung unserer Sünden für sich in Anspruch nimmt.

Das bedeutet, dass wir alle in Worten, Taten und Gedanken sündigen und deshalb Gottes heiligen, reinen und gerechten Maßstab verfehlen und eigentlich nicht zu ihm kommen können. Deshalb ist Gott in Jesus Christus selbst Mensch geworden, um stellvertretend für unsere Sünden zu sterben. Wenn wir darauf vertrauen, sieht uns Gott als reingewaschen von aller Schuld an und wir dürfen uns seine Kinder und Freunde nennen. Das ist wirklich wunderbar!

Ein paar Tipps, wie du deinen Glauben an Gott finden bzw. stärken kannst:

  • In der Bibel lesen. Am Anfang vielleicht das Johannes-Evangelium und danach die Briefe an die Römer und Epheser.
  • Bibelstellen aufschreiben, die dich besonders ansprechen.
  • Christliche Literatur zur Bibel lesen oder Predigten hören. Im Internet gibt es eine große Auswahl, z. B. bei http://www.sermon-online.de
  • Empfehlenswert sind z. B. auch die folgenden Seiten: https://www.wo-ist-gott.info/ und https://gottkennen.de/
  • Mit anderen Christen über den Glauben sprechen.
  • Eine christliche Kirche oder Gemeinde besuchen, in der eine auf die Bibel ausgerichtete Verkündigung stattfindet und in der du dich wohlfühlst.
  • Gott im Gebet deine Gedanken mitteilen, ihm alles anvertrauen und mit ihm wie mit einem Freund und Vater sprechen. Du kannst ihn fragen, dass er dir helfen soll, sein Wort (die Bibel) zu verstehen und deinen Glauben zu stärken.

Ich wünsche dir alles Gute und Gottes Segen auf deinem Weg!

1. An den dreieinigen Gott Vater und Sohn und Heiligen Geist glauben

2. An das Erlösungswerk Christi, seine Auferstehung und Himmelfahrt glauben.

3. Christus hat seine Kirche gegründet. Sie ist nach 1 Tim 3,15 das Fundament der Wahrheit. Nach Jesu Wort Mt 16,18 ist sie bis heute nicht untergegangen. Sie ist heute knapp 2000 Jahre alt. Da sie das Fundament der Wahrheit ist, muss man von ihr die Wahrheit, die christliche Lehre, annehmen, ohne due nach 2 Joh 8-9 niemand gerettet wird.

4. Regelmäßig die eigenen Sünden beichten gehen, damit Gott sie nach Joh 20,22-23 durch seinen Priester vergeben kann.

5. Jeden Sonntag den christlichen Gottesdienst, die Heilige Messe, besuchen, siehe Mt 26,26-28.

6. Regelmäßig zur Eucharistischen Anbetung, d. h. zur Anbetung des Eucharistischen Herrn Jesus Christus gehen.

7. Das Morgen-, Mittags- und Abendgebet praktizieren.

8. Täglich den Rosenkranz beten.

Nun Gott kam in Jesus in die Welt um uns durch sich mit sich selbst zu versöhnen.

Wenn du dich also mit ihm versöhnen lassen willst, mit ihm in Beziehung treten und Gemeinschaft mit ihm haben, zugibst, dass du es nicht selbst schafst ein Leben so zu führen wie du es eigentlich solltest und auch erkennst, dass du nicht besser als alle anderen bist, damit beginnt es.

Dann kannst du ihn um seinen Geist bitten dass du ihn erhältst.

Es gibt dann zwei Zeichen die dir bestätigen dass du wirklich den Heiligen Geist des Gottes Israel empfangen hast.

Denn es gibt einige Geister die sich als Geister dieses Gottes ausgeben.

Daran aber erkennst du dass du den heiligen Geist empfangen hast.

Dass die Bibel für dich zu einem Lebendigen und verständlichen Buch wird.

Und wenn du die Bibel liesst, entsprechend deines Fortschrittes im Lesen wird er dich an diese Dinge erinnern und so dir deine Fragen erläutern.

Du wirst also selbst verstehen und niemanden mehr benötigen der dich belehrt.

Aber in der Zusammenkunft mit anderen Christen könnt ihr voneinander profitieren, dass ihr durch die unterschiedlichen Erkenntnisse aus dem selben Geist das verstehen mehrt.

Aber auch Ermahnung und Zurechtweisung sollte einen Platz haben und praktiziert werden.

eine Solche Gemeinschaft solltest du dir suchen, wo geistgeleitete Menschen sind, die Gott persönlich kennen.

die nicht irgend einer Organisation angehören sondern sich als Geschwister im Geiste die sie durch den Gemeinsamen Vater haben erkennen.

Wenn du Gott gehorsam sein willst, dann wirst du schon erkennen wer aus sich selbst, seine eigenen Ideen oder die seiner Denomination lehrt.

Lehren der Kirche sind deren Lehren und zielen darauf ab, sich durch diese Lehren von andern abzugrenzen. Sich somit über andere zu erheben.

Denn ich Christus sollen wir eins sein, im Selben Geiste und Glieder, mit verschiedenen Aufgaben und Gaben, aber zusammengehörig.

Nicht getrennt durch Denominationen und ähnlichem.

Das sind die Grundlagen damit du mit Gott leben kannst.

Und versuche nicht dich selbst zu verändern, sondern lasse ihn dich verändern.

Damit er die Ehre für deine Veränderung bekommt.

Denn wer sich selbst aus eigener Kraft verändert, der hat schon seinen Ruhm und erhält dabei von Gott keinen mehr.

Was aber vor Gott gilt, ist was er tun kann und nicht was du tust.

Damit er in und durch dich verherrlicht wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lesen, fragen, systematisch Forschen, prüfen, erleben, sehen

Der Geist Gottes lehrt die biblische Wahrheit, nicht die Schulen und deren Traditionen. Um diesen Geist zu bitten, möchte auch unser himmlischer Vater, weil er keinen Menschen den freien Willen abspricht. Bibel gut kennen lernen hilft ebenso, denn ohne wahre Erkenntnis seines Willens, kann man ihn auch nicht tun. - Lukas 11:13, 1.Timotheus 2:3,4

Das Neue Testament lesen, am besten mit dem Johannes-Evangelium anfangen.

Außerdem in eine lebendige Gemeinde unter Christen gehen.