Wie bringe ich meinen Freund dazu häufiger mit mir zu schlafen?

4 Antworten

@Traumfinder

Das kann so viele Ursachen bei deinem Freund haben, dass seine Lust nachgelassen hat.

Private Probleme, geschäftliche Probleme, gesundheitliche, Stress und und, die wenigsten Männer reden darüber.

Dir fehlt das, aber kann es sein, dass er sich unter Druck gesetzt fühlt? Wäre nur eine Möglichkeit.

Aber wenn du schon so viel probiert hast, dann wirst du ihn nicht einfach so "dazu bringen", sonst blockt er ab.

Dir wird nichts anderes übrigbleiben, als mit einem vernünftigen und ruhigen Gespräch herauszufinden, was los ist mit ihm.

Bei ihm ist die Vorgeschichte vorhanden, muss aber nicht unbedingt mit einem Fremdgehen zusammenhängen, aber du musst es herausfinden. Frage ihn doch mal, warum er auf einmal so oft zu seiner Familie möchte und vor allem, warum er dich nicht mitnimmt.

Vielleicht könntet ihr mal gemeinsam ein Wochenende für einen Kurztripp benutzen um alles zu klären.

Viel Erfolg

Gründe seiner "Unlust" könnten sein ....

  • Es gibt Beziehungen, da wird mit der Zeit ("einseitig") aus "Partner-Liebe" - "Freundschafts-Liebe"! D.h. Man(n) fühlt für seine Partnerin dann eher wie für eine "Gute Freundin" bzw. wie für eine Schwester.
  • Er hat keine Lust auf Sex, weil er von Dir DABEI kein (zu wenig) positives "Feedback" bekommt, - keine Rückmeldungen, (Lustlaute, Mit-Gegenbewegungen) dass es Dir gefällt?
  • Er hat keine Lust auf Sex, weil es für ihn statt Lust/Ekstase - nur Frust und Stress bedeutet.
  • Er ständig damit beschäftigt ist, seine Lust "abzuwürgen", damit er nicht zu "früh" kommt.
  • Er frustriert ist, weil er Dich nicht richtig befriedigen kann. Du bei ihm keinen Orgasmus bekommst.
  • Ihm Deine Fragen und Dein Verlangen nach Sex deshalb noch zusätzlich nerven und abtörnen.
  • Er sich total in eine Andere verliebt hat und sie nicht "betrügen" will?
  • Er ein gesundheitliches (psychisch oder physisch) Problem hat. (bez. Erektion)
  • Oder bei ihm der nachgewiesene "Effekt wirkt"!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Als Coolidge-Effekt wird in Biologie und Psychologie der wachsende Überdruss bezeichnet, der sich einstellt, wenn ein Individuum ohne Abwechslung immer wieder mit demselben Paarungspartner kopuliert. 
  • Quelle:  https://de.wikipedia.org/wiki/Coolidge-Effekt
  • Aus evolutionsbiologischer Sicht stellt der Coolidge-Effekt eine sinnvolle Überlebens-Strategie dar, durch die gewährleistet wird, dass die eigenen Gene in möglichst großem Umfang weitergegeben werden. 
  • Geht es doch in einer Population in erster Linie darum, die genetische Vielfalt der Nachkommenschaft zu vergrößern, um für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet zu sein. 
  • Mit dem ewig gleichen Weibchen lässt sich der Fortpflanzungserfolg durch wiederholten Sex jedoch nicht entscheidend vermehren. 
  • Und da ist es schon ganz günstig, dass Mutter Natur einen zuverlässigen hormonellen Mechanismus ins Gehirn eingebaut hat, der die Libido nach einer Weile auf neue Ziele lenkt. 
  • Genetische Vielfalt kommt im Tierreich in den meisten Fällen eben doch deutlich vor dem Wunsch nach einer harmonischen Zweierbeziehung.
  • Der Effekt ist nach einer zeitgenössischen Anekdote über den US-Präsidenten Calvin Coolidge(1872–1933) benannt: 
  • Der Präsident und seine Gattin Grace Coolidge besuchten einen Musterhof und wurden getrennt herumgeführt. 
  • Als sie darüber staunte, dass es im Hühnerstall nur einen einzelnen Hahn gab, erklärte man ihr, der Hahn vollziehe den Paarungsakt bis zu zwölf Mal am Tag. 
  • Darauf soll Mrs. Coolidge gesagt haben: „Sagen Sie das meinem Mann.“ 
  • Als dieser später davon erfuhr, hakte er nach: „Jedes Mal dieselbe Henne?“ – „Nein, jedes Mal eine andere.“ 
  • Darauf Coolidge: „Sagen Sie das meiner Frau.“^^

Alles Gute für Dich!



Dein Partner ist energetisch ausgebrannt und erschöpft.
Sein Lebensakku ist nur 4% geladen.
Das liegt aber nicht am beruflichen Stress, sondern an seinen ständigen Schuldgefühlen und der anstrengenden Unterdrückung seiner Emotionen und seiner Unzufriedenheit mit sich selbst als Mann.
Er würde dir gerne alles geben, was du als seine Frau brauchst, doch scheinbar wird ihm das vom Leben verwehrt.
Erschwerend kommt hinzu, dass er von seiner Mutter nicht abgelöst ist.
Um aus diesem emotionalen Wirrwarr heraus zu finden braucht er Hilfe.
Die findet er am besten bei einem Heilpraktiker, der sich mit energetischen Prozessen auskennt.

Man kann ein Problem nur lösen, wenn man die darüber liegende Ebene der Bewusstheit betritt.

Alles Gute für ihn und euch als Paar.

und haben eine tiefe verbindung..

So wie sich das für mich liest hast du eine tiefe Verbindung zu ihm aber das beruht scheinbar nicht auf Gegenseitigkeit. Er ist scheinbar ein Mann der ständige Reize von außen braucht und nicht mit einer Frau glücklich ist. Glaubst du denn wirklich, dass er sich nur für dich völlig verändert, in anderen Beziehungen fremd geht aber bei dir tut er das nicht?! Mag sein, dass du ihm sehr vertraust, ich würde da ein bisschen genauer hinschaun.