Wie berechnet man diese Zahlenrätsel (Gleichungen)?

3 Antworten

Aber 14 und 19 ist nicht zusammen 19 :(

Das jüngere Kind ist x (steht so in der Aufgabe), das ältere ist x+5.

Beide zusammen sind x + x + 5 = 19 Jahre alt. Also

2 x + 5 = 19   | -5
2 x     = 14   | : 2
  x     = 7

Das jüngere Kind ist 7, das ältere 12 Jahre alt.

Bei b) musst du die Schülerzahlen der vier Klassen mit x ausdrücken:

7a: x

7b: gleichviele wie 7a

7c: 4 mehr als 7a

7d: gleichviele wie 7c


iAmMel 
Fragesteller
 29.05.2022, 18:05

menno :( danke dir :D

Die b ist eigentlich ähnlich oder? ich weiß aber nicht wie ich das als Gleichung aufstellen soll. rechts steht auf jeden fall 100. aber links neben dem gleichzeichen weiß ichs leider nicht :(

1
Schachpapa  29.05.2022, 18:06
@iAmMel

Da steht für jede Klasse ein Ausdruck mit x

x + x + ... + ... = 100

Die ... stehen für die Zahl der SuS in 7c und 7d

1

Für a) wäre die Gleichung 2x + 5 = 19, x ist also 7.

Für b) 2x + 2(x+4) = 100, x ist also 23.


iAmMel 
Fragesteller
 29.05.2022, 18:07

DANKESCHÖN! ich habe aber 24 raus leider. also 4x = 96

0
MikeOxlong14  29.05.2022, 19:33
@iAmMel

Wie kommst du auf 4x = 96? Wenn in den ersten beiden Klassen 24 Schüler wären, müssten in den anderen beiden je 27 sein. Das wären gesamt 104, nicht 100.

0

1a stimmt schon nicht.

x ist das erste Kind, das andere ist 5 Jahre älter, zusammen 19. Also

x + (x+5) = 19

Jetzt x ausrechnen.

Bei der anderen Aufgabe suchst du zwei Zahlen - die Schülerzahl von a und b und die von c und d. Du hast

2x + 2(x+4) = 100

Jetzt x ausrechnen.


iAmMel 
Fragesteller
 29.05.2022, 18:08

danke dir! x wäre dann 24 richtig?

0
iAmMel 
Fragesteller
 29.05.2022, 18:11
@Tannibi

aber wenn man die gleichung verinfach wäre es doch:

2x + 2x + 4 = 100

oder nicht? denn die Klammer wird ausmultipliziert

0