Wie bekomme ich den Krümmer wieder zum glänzen ohne Mittel aus dem Internet zu bestellen?

5 Antworten

Wahrscheinlich gar nicht mehr. Wenn die Beschichtung Mal anfängt sichtbar zu Rosten, ist sie drunter bereits teileweise vom Rost unterwandert.

Das ist bei einem Krümmer völlig normal, da die Hitze und das ständige starke ausdehnen und wieder zusammen ziehen zu rissen in der Oberflächenveredelung führen


verreisterNutzer  29.01.2022, 09:22

Wollte nichts kaufen oder bestellen...

0
blackhaya  29.01.2022, 09:23
@verreisterNutzer

gibt es in jedem BAUMARKT. Warum will man dauernd ein Hausmittel probieren. Für ein besonderes Problem gibt es auch ein besonderes Mittelchen und kenne wirklich keinen Motorradfahrer der sowas nicht hat. Für Motorradkette brauchst du auch ein Spezialmittel. oder willst du das mit Frittenfett einschmieren?

2
verreisterNutzer  29.01.2022, 09:54
@blackhaya

Wenn man ein Motorrad besitzt oder auch am Fahrrad sich auskennt, hat man schon gewisse Grundmittel. WD40 Universalverdünnung und Graphitöl und sowas. Warum ewig viele Mittel kaufen, die man nur einmal bis sehr selten nutzt, wenn es auch mit anderen geht, die ich schon habe.

Aber du hast anscheinend die Frage nicht richtig gelesen. Ich lese für dich nochmal vor.

Ich brauche keine Mittel, die ich bestellen oder erst kaufen muss.

0
blackhaya  29.01.2022, 09:56
@verreisterNutzer

Das WD40 hast du auch nicht kaufen müssen????

NEVR Dull ist ideal um Metalle wieder zum glänzen zu bringen und löst zusätzlich den Rost. Du hast ein besonderse Problem also brauchst du auch ein besonders mittelchen.

Frage mal einen Harley Fahrer, für die gehört das längst zur Grundaustattung.

1

Cola und Alufolie. Krümmer mit Cola einreiben und dann mit Alufolie schrubben.


Die Krümmer sind aus Stahl und verchromt. Der Chrom unterrostet bzw brennt ab. Was will da machen? Ist rin normaler Prozess. Du kannst ihn blank schleifen und mit Aluspray behandeln. Da gibt es welchen der spiegelt. Ohne was zu kaufen wird das nichts. Dann daher so weiter. Interessiert keinen.


verreisterNutzer  29.01.2022, 10:40

Interessanter Satzbau. Ich habe das Gefühl du meinst das richtige, kannst das aber nicht zur Sprache bringen.

0
martinreschke  29.01.2022, 13:35
@verreisterNutzer

Da muss ich mich beim Handy entschuldigen. Ich lese nicht immer alles was das so hinter meinem Rücken schreibt. Daher = fahre, rin = ein. Ok?

0

Am besten eignet sich Phosphorsäure und eine Stahlbürste. Optimal wäre ein Sandstrahler.