Werden Folgefehler in Mathe/Statisik Klausuren an der Hochschule wie in der Schule bewertet?

4 Antworten

kommt drauf an, hatte in chemie und physik leute, die mir trotz fehler im ersten aufgabenteil ne gute note gegeben haben, aber grade bei ingenieurswissenschaften kann schon ein fehler in der ersten aufgabe zu einem abzug von bis zu 30 prozent führen. Das merkt man aber schon am fach, wie ernst das genommen wird. Ich würde dir grundsätzlich empfehlen, kontrollierbare ergebnisse auch zu kontrollieren.(einfachstes beispiel nullstelle XD) Wenns sein muss, greif halt auch mal zu umständlicheren verfahren( zb. gibt es bei statik ein verfahren mit 4 gleichungen, die letzte zur kontrolle, mit dem man weniger fehler baut)


SunnyHotBoy 
Fragesteller
 05.01.2019, 10:21

Wie streng wird das in Wiwi genommen?

0
Johannes818429  05.01.2019, 11:10
@SunnyHotBoy

ka, das studiere ich nicht. hatte im wirtschaftsteil scannerklausuren, die tolerieren es natürlich nicht, wenn man direkt mist baut. Am besten ist es immer noch, zuerst die aufgaben zu machen, die weniger denksport erfordern, dann macht man in der regel weniger fehler, wenn man sich an die schweren aufgaben ranmacht

0

Ich kann nicht für deine Uni/HS sprechen. Bei uns gab es aber, je nach Studiengang, mehrere Mathematik-Fächer. Die BWLer und WiWis hatten Mathe für Wirtschaftswissenschaftler, was deutlich einfacher war und da gab es sicherlich Folgefehler und die rechnen dann mit deinem „falschen“ Ergebnis weiter.

Bei den wirtschaftsingenieuren gab es das richtige Mathe „Höhere Mathematik 1-3“.

Egal was du rechnest und am Ende aufs richtige Ergebnis kommst, sobald du einen Fehler machst, wurde nicht weiter gerechnet von den Kontrolleuren.

Grundsätzlich denke ich nicht. Bei mir gibt es sie wie mir gesagt wurde auch nicht, nur in sogenannten Miniklausuren (quasi Tests), weil das nur die Tutoren korrigieren. 


SunnyHotBoy 
Fragesteller
 04.01.2019, 10:37

Das heißt wenn man sich zb. Bei statistischen Testverfahren am Anfang einmal verrechnen hat und danach alles richtig macht alles falsch ist?

0
TechnikSpezi  04.01.2019, 10:44
@SunnyHotBoy

Das würde es so ziemlich bedeuten, richtig. Alles bis zu dem Fehler wird gewertet, ab dem Fehler wird die Aufgabe dann nicht bewertet. 

0

Kommt auf den Prof. an :)


Mathetrainer  04.01.2019, 10:47

Kann ich bestätigen. In der Schule gibt es zwar nur Teilpunktabzug, im Studium jedoch: klare Aussage vom Prof bei mir damals: "Es hilft nichts nur zu wissen wie es geht, aber falsch zu rechnen, denn, was machen Sie später im Berufsleben, wenn Sie eine Brücke zu berechnen haben, diese dann aber zusammenstürzt, nur weil sie sich verrechnet haben? ".

Das war ne klare Ansage, die gewirkt hat.

0
alper999  04.01.2019, 10:56
@Mathetrainer

Die Aussage from Prof trifft nicht 100%ig zu. Bei großen Projekten wird viel simuliert und Berechnungen werden mehrmals überprüft. Aber kann auch bestätigen, dass es wirklich vom Prof abhängt :)

0
Mathetrainer  04.01.2019, 12:02

Ja, gut, es war ja auch überspitzt formuliert, einfach um mal festzuhalten, dass man sich bemühen muss, nicht alles selbst zu glauben, was man da produziert. Und im Prinzip hat er ja recht. Wenn du im Berufsleben stehst und einen Fehler machst, kriegst du von Chef ja auch eine abgewatscht und bestimmt keine Teilpunkte.

0