Wer kauft sich ein Fahrrad für 6000€?

9 Antworten

Ganz einfach: Es mag Leute geben, die einfach zuviel Geld haben und sich sowas "Gönnen". Ich persönlich kaufe solche Räder, weil ich Sie auf Strecke nutze und den Unterschied zu Einstieg und Mittelklasse kenne. Aber lustig finde ich, daß sich Leute Gedanken darüber machen, die weder solche Räder gefahren sind, noch Vergleiche auf Strecke gemacht haben. Erinnert mich an meinen Schwager, der sowas ähnliches mal mir gegenüber gesagt hatte. Habe Ihn nur gefragt - er fährt Beruflich recht viel - warum er sich einen BMW X5 gekauft hat? Der Fiat 500 oder Renault Twingo kostet nur einen Bruchteil - sowohl in Anschaffung als auch Unterhalt - und würden die Kilometer auch runter spulen. Na? Warum wohl? Beide fahren nur von A nach B und wieder zurück... Genau das ist das Niveau, auf dem hier wohl "beurteilt" wird... Ich fahre im Jahr etwa 23 000 Km - 15 000 km davon mit dem Rad - welches auch immer gerade. Mit einem X5 kann ich genau 0 anfangen. So wenig, wie mein Schwager mit meinem Carbon MTB oder Rennrad oder auch nur Trekking. Ich fahr aber auch Problemlos mit dem MTB über 100 Km im Gelände, mit dem Rennrad 230 Km oder mit dem Trekking 1000 Km in einer Woche, wenn es sein muß.


OlahCsaladPek 
Fragesteller
 17.08.2022, 00:48

Versteh mich nicht falsch, weil wie du's schon gesagt hast, hab ich absolut keine Erfahrung mit solchen Rädern (ausser das ich um 2009, 2010 als Berufskraftfahrer an ner Fahrradexpo vorbeigefahren bin), aber ich denke dass der Unterschied zwischen dem Fahrrad und dem Auto ist, dass der beim gleichen Besitzer BMW X5 und der Renault Twingo von verschiden leistungsstarken Motoren getrieben werden, währen ein billiges und ein teures Fahrrad von den gleichen Beinen angetrieben werden, was ja vom Fahrer und nicht vom Fahrrad kommt. Und ehrlich gesagt denk ich nicht dass diese Minus 3 Kilo so einen grossen Unterschied machen, bin aber relativ unerfahren was das angeht also korrigier mich wenn ich falsch liege.

0
Digibike  17.08.2022, 00:55
@OlahCsaladPek

Ist den dem so? Schon ´ne alte Oma mit Einkaufskorb am Lenker auf nem Rennrad gesehen? Nein? Warum vergleichst du das dann so? Ich kann mich auch auf ein Hollandrad setzen, wäre spaßig, aber nicht wirklich "befriedigend". Genauso kann ich, mit ein paar Anpassungen, auch einen größeren Motor in den Twingo oder FIAT 500 einbauen - es gibt ja auch verrückte, die in einen 2er Golf ein 500 PS Porsche-Aggregat eingebaut haben. Genauso kann man in einen X5 auch einen 3 Zylinder Motor vom Opel Corsa einbauen. Bei Luxusmodellen, wie dem A8 für den Chinesischen Markt macht man das ja auch im Prinzip - kleinste Maschine mit E-Unterstützung, weil der Markt dort weder Hochgeschwindigkeit kennt noch Verkehrstechnisch auf "Souveränen" Durchzug wert legt... Dort zählt hauptsächlich "Jedes ccl Hubraum kostet mich richtig Luxussteuer"...

3 Kg am Berg sind eine Hausnummer. Mit jedem Kilometer. Mit Training läßt sich Leistung steigern - aber nicht beliebig. Und der mit dem 3 Kg leichteren trainiert genauso...

0
OlahCsaladPek 
Fragesteller
 17.08.2022, 01:03
@Digibike

Naja, ne Oma hab ich wirklich noch nie mit einem Rennrad gesehen, aber zugegeben hab ich auch noch keine mit einem X5 gesehen (Mit anderen BMWs aber schon). Und mit dem Motoraustausch hast du auch recht, muss gestehen das ich mit einem Lada 2105 genau das erreicht hab was du da beschreibst.

Und zum Thema mit den 3 Kilo, wie gesagt, hab ich ausser meinem inzwischen fast 40 Jahre altem sowjetischen Fahrrad absolut keine Erfahrung mit Fahrrädern, also stimm ich dir mal einfach zu weil ich nichts dagegen sagen kann.

1
Digibike  17.08.2022, 01:23
@OlahCsaladPek

Es ist halt so: Bis zu einem gewissen Leistungsniveau tut es eine Nummer günstiger auch, weil man nicht das Potentzial entlocken können wird. Ab diesem Punkt macht das teurere den Preis wieder Wett, indem es dir ermöglicht, dein Potentzial besser ausschöpfen zu können, wenn du noch Reserven hast. Wenn du mit einem 2000 Euro Rennrad auf 100 Km nur 10 sekunden gegenüber dem 4000 Euro Rad verlierst, wenn du beide male die selbe Strecke fährst, wird sich das wohl kaum lohnen, weil in dem Fall nicht das Rad, sondern du der limitierende Faktor bist. Holst du 20 min. raus, sieht die Sache schon ein wenig anders aus - zumal du vermutlich auch noch Fit genug für weiter 100 Km bist, vielleicht nicht mehr auf dem selben Level, aber noch Fit genug, während auf dem anderen bist du schlicht platt. Aber das merkt man erst, wenn man sich näher darauf einläßt. Mit Preisschildern und Werbeprospekten, als Grundlage, erinnert mich ein wenig an Quartett-Karten aus meiner Kindheit. Da wurde nur mit Superlativen - hier eben Preise - geprotzt, ohne einen wirklichen Bezug zur Praxis herstellen zu können.

1

Man läuft immer einem Trend hinterher. Egal wie teuer dieser ist. Verrückte Welt.


Digibike  17.08.2022, 01:30

...oder nutzt es Effektiv. Im Baumarkt bekomme ich auch einen 6er Bohrer für 3,95 €. Warum Firmen, die täglich mit legierten Stahl, da eher das 5-fache ausgeben...? Ach, richtig - weil Sie verrückt sind und jedem Trend hinterher rennen - oder weil Sie mit "billig-Schrott", der für gelegentlich mal, zwar funktioniert, aber da eher "ins eigene Knie geschossen" wäre und entsprechend die es teurer machenden Eigenschaften auch ausnutzen...? Wäre mal ne Möglichkeit, oder? Es heißt nicht immer, weil man selber es nicht sinnvoll einsetzen kann, gibt es nicht,nach dem eigenen Tellerrand, noch andere, die es sehr wohl ausnutzen und Einsetzen können... So unglaublich das auch klingen mag.

0
Bonsai82  17.08.2022, 01:34
@Digibike

Wow! Was für Vergleiche. Mach Dich nicht wichtiger, als Du bist. Bekommt Dir besser.

0
Digibike  17.08.2022, 08:53
@Bonsai82

Wichtiger machen Sie sich, in dem Sie über etwas was raus hauen, von dem Sie offensichtlich nur rudimentäre Ahnung haben (Fahrrad-Fahren mal gelernt und bei jedem Fahrrad muß man Trippeln - nennt sich Pedalieren - um Vorwärts zu kommen - was perse zwar richtig ist, aber eben nur Oberflächlich). Und die Vergleiche sind wohl gewählt - in beiden habe ich vermutlich etwas mehr Backround, wie Sie, aber bei dem Beispiel haben Sie die Chance, dahinter zu kommen, wie daneben Ihre Aussage liegt. Ich vermute mal, Sie sind nie ein Rad annähernd in der Preisklasse gefahren - bestenfalls ein Pedelec - aber das ist a) was ganz anderes und b) gehen da vernünftige Räder erst ab 3500 Euro überhaupt los. Aber Sie können ja gern mal offen legen, was an dem Vergleich Sie den stört. Nachvollziehbar dürften Sie ja sein, oder ist es gerade dieses Nachvollziehbar, was Sie stört und Ihre Aussage als Nonsens überführt...?

0
Digibike  17.08.2022, 20:05
@Bonsai82

Denk ich mir. Sieht man an deiner Stichhaltigen Meinungsuntermalung. Stammtischtauglich, aber sonst ziemlich Dünn und kaum sachlich...

0

Aus den selben Grund weshalb sich Frauen 5000€ Handtaschen kaufen. Wer Geld hat gönnt sich


OlahCsaladPek 
Fragesteller
 17.08.2022, 00:31

5000€ Handtaschen hab ich persönlich noch nie gesehen, liegt aber wahrscheinlich daran dass ich in ner Kleinstadt im Saarland lebe

0
Takasha  17.08.2022, 00:32
@OlahCsaladPek

Ach die gibt es du glaubst garnicht für welchen schwachsinn man alles geld ausgeben kann

0
Tjrovennett  17.08.2022, 00:33
@Takasha

Dirk Rossmans Ehefrau hat sich eine Tasche für 25.000€ gegönnt .Für Ihn ist das quasi wie für uns 25 Euro

1
Tripulacion  17.08.2022, 00:53
@OlahCsaladPek

Würde ich auch sagen. In Kuhkäffern hören so manche Dinge bei 99 EUR auf. Es gibt sogar Taschen für 20.000 EUR. Manche Leute würden sie nicht kaufen, wenn sie "nur" 6.000 EUR kosteten. Mit dieser Zielgruppe hat sich Moshammer über Wasser gehalten.

0
OlahCsaladPek 
Fragesteller
 17.08.2022, 00:57
@Tripulacion

Ich würd noch ein Paar Hundert für ein anständiges Mountainbike zahlen, aber ich hab keine Ahnung wer Moshammer ist oder war also tu ich mal so als ob ich einverstanden wäre mit der letzten Aussage, bis ich über ihn (oder sie) lese

0
Appel407  21.12.2022, 16:48

Da gebe ich dir nicht recht. Eine Handtasche ist eine Handtasche. Der funktionelle Nutzen steigt da nicht mit einem höheren Preis. Bei einem Fahrrad ist das jedoch anders. Wer das Fahrrad fahren als ernstes Hobby betreibt, der benötigt ein gutes Velo. Menschen, die jedoch nur ab und zu Fahrrad fahren - da gebe ich dir recht - haben zu viel geld, wenn sie so ein bike kaufen.

0

Aus einem Hobby heraus z.B.. Ein Kollege hat sich neulich irgendein Rennrad in der Preisklasse gegönnt - ist aber gefühlt auch seine gesamte Freizeit drauf unterwegs. Ob es preisgünstiger was vergleichbares gegeben hätte, kann ich dir aber nicht sagen…


OlahCsaladPek 
Fragesteller
 17.08.2022, 00:38

Naja wenn er wirklich seine ganze Freizeit auf dem Ding verbringt, ergibbt es vielleicht noch Sinn..

2

So etwas kaufen sich diejenigen, die es sich leisten können und/oder ein solches Fahrrad benötigen. Entweder aus Sport- oder Hobbygründen. Ich würde mir ein so teures Fahrrad aber auch nicht kaufen - selbst wenn ich denn (viel) Fahrrad fahren würde. Erstens weil ich bezweifle, dass das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt und zweitens, weil ich mir das nie im Leben leisten könnte.


OlahCsaladPek 
Fragesteller
 17.08.2022, 00:33

Same ehrlich gesagt

0