Wer ist der stärkste?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Ein Taekwondokämpfer der den schwarzen Gürtel hat 50%
Ein Kickboxer 40%
Ein Karatekämpfer der den schwarzen Gürtel hat 10%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Kämpfer der am besten kämpfen kann. Diese Fragen sind so ermüdend. Wer weiß schon wie die einzelnen Kämpfer trainieren? Der Kickboxer kämpft vielleicht nur im Semicontact/Pointfighting und kann gar keinen richtig ko schlagen. Der Taekwon-Do Kämpfer ist vielleicht nur ein Formenspezialist und hat im Vollkontakt gar nichts zu suchen. Vielleicht trainiert er aber auch Sparring im Vollkontakt wie beim Kickboxen oder MuayThai und kann vielleicht jeden Gegner umhauen? Der Karateka ist vielleicht Türsteher im Rotlicht Milieu und gewohnt reihenweise Leute umzuhauen? Der hat vielleicht einen sehr unangenehmen Kampfstil und niemand möchte mit ihm kämpfen? Ich habe schon Leute aus den unterschiedlichsten Stilen gesehen die einen erbarmungslos umhauen konnten, egal was für einen tollen Stil die Gegner auch trainierten. Generell kann man sagen ein Kampfsportler kann gut kämpfen wenn er Vollkontakt kämpft. Oder viel realistische Erfahrung durch reichlich Kämpfe auf der Straße gesammelt hat. Es ist der Kämpfer, nicht der Stil.


Frank1409  01.03.2022, 07:58

Ich danke für den Stern, auch wenn es mich immer noch verblüfft wenn einer fragt ob Kampfstil "X" besser ist als Kampfstil "Y", oder besser auch als Kampfstil "Z"? Es ist der Kämpfer und wie hart, realistisch und gut er trainiert.

0

Wahrleinlich Arnold Schwarzenegger. Der hat immer noch gute Muskeln.
Was deine Fragestellung angeht: Was hat das mit Stärke zu tun??? Nicht jeder der stark ist, gewinnt jeden Kampf. Bruce Lee war z.B. relativ klein, hatte gute Muskeln aber war nicht der Stärkste, sondern der Schnellste und Beste. Das ist ein himmelweiter Unterschied!

Woher ich das weiß:Hobby – Braungurt in 2 und Blaugurt in 1 Stilrichtung

Lowkickmaster3  24.02.2022, 09:11

„sondern der Schnellste und Beste” bruce lee hatte einen einzigen Kampf... Einen Amateurboxkampf, den er knapp verloren hat. Keine Ahnung wieso ihn jeder als diesen unbesiegbaren Krieger glorifizieren muss, er war definitiv fit und hatte wissen was seiner zeit voraus war, aber er hat sich nie im Kampf so bewiesen, dass soeine glorifizierung verständlich wäre. Es ist einfach nur Respektlos gegenüber den echten Kämpfern...

0
basiswissen  24.02.2022, 13:09
@Lowkickmaster3

Wenn man wirklich gut ist, dann muss man sich nicht beweisen. Wer glaubt, der hat den Sinn des Karate nur im Ansatz oder ggf. überhaupt nicht verstanden. Das Beherrschen der Technik macht nicht den Karateka aus....

0
Lowkickmaster3  24.02.2022, 18:07
@basiswissen

„Wenn man wirklich gut ist, dann muss man sich nicht beweisen” Schwachsinnige ausrede. Dann sollte man auch nicht behaupten der beste zu sein.

„Das Beherrschen der Technik macht nicht den Karateka aus....” sondern die Effektivität im Kampf. Die ersten karateka haben kickbox/mma mäßiges Sparring gemacht, also erzähl nicht so einen Schwachsinn...😂

0

Die Fähigkeit, einen Kampfsport zu betreiben, hat mit Stärke genau gar nichts zu tun.


Lowkickmaster3  23.02.2022, 20:27

Oh gott...du machst safe keinen vollkontakt Kampfsport.

1
Lowkickmaster3  24.02.2022, 09:09
@wiki01

Sage ich ja... Stärke hat sehr wohl was im Kampf zu entscheiden und hier geht es anscheinend darum welche Kampfsportart die effektivste ist.

0
Ein Kickboxer

Wer hat allenernstes für die anderen gestimmt?! 😂

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe 11 Jahre Kyokushin (Vollkontaktkarate) betrieben

Lina1809  15.03.2022, 22:14

Frage ich mich auch 😂

1

Der kleine dicke Unsportliche mit der Pumpgun. Mit einer Distanzwaffe relativiert sich die waffenlose "Kampfkunst" auf 0