Wer hat hier Vorfahrt - bitte Hilfe?

13 Antworten

Das Auto von links muss über die Gegenfahrbahn der abbiegenden Vorfahrt fahrenm das Auto von unten nicht.

Somit hat das Auto von unten Vorfahrt. Mit rechts vor links kann man in dieser Situation das auch erfassen.

Biege die abknickende Vorfahrtsstraße gedanklich (oder zeichnerisch) einfach mal gerade - dann dürfte klar werden, wer hier Vorfahrt hat. Denk dran, Vorfahrt gewähren muss derjenige, der die Fahrspur des anderen kreuzt.

Für mich, das rechte Auto, da der andere Linksabbiegt muss, muss aber ehrlich gestehen, das hatte ich nie in der Fahrschule. Bei so Situationen am besten mit Handzeichen verständigen.


Fidreliasis  17.08.2020, 20:01

Da ist keine Zeit für Handzeichen weil der unten einfach durchfährt.

0
siola55  17.08.2020, 22:30
@Fidreliasis

Irrtum - es gilt "rechts vor links" - also das Auto "oben links" muß dem Auto "unten rechts" Vorfahrt gewähren, da beide auf gleichberechtigten Straßen fahren😅!

0
Fidreliasis  18.08.2020, 08:15
@siola55

Ich sagte doch der unten (rechts) fährt einfach durch weil er Vorrang hat und wartet nicht auf Handzeichen.

1
siola55  18.08.2020, 10:35
@Fidreliasis
...weil der unten einfach durchfährt.

Ha-haa-haaa😅 Hast jetzt einfach ergänzt! Ja klar hat unten rechts Vorrang wegen der "Rechts vor Links"-Regelung auf gleichberechtigten Straßen😂.

0
HobbyTfz  18.08.2020, 12:30

In diesem Fall gilt rechts vor links

0

Dieses Szenario ist zunächst in Deutschland unzulässig, das wird man so nirgends finden.

Intuitiv wäre es dann das Auto, das von unten kommt.


Vishera  17.08.2020, 20:06

Doch, an so ziemlich jeder abgeknickten Vorfahrtsstraße kommt dieses Szenario des öfteren vor.

Oder verstehe ich Sie falsch?

0
Ecaflip  17.08.2020, 20:10
@Vishera

Wenn ich die Platzierung der Verkehrsschilder richtig sehe, dann haben wir eine Straße (die gerade), die sowohl Vorfahrtsstraße, als auch nicht-Vorfahrtsstraße ist.

Zudem haben wir eine in eine Vorfahrtsstraße einmündende Vorfahrtsstraße, in diesem Fall müsste eine der beiden ein 'Vorfahrt gewähren'-Schild haben.

Selbst die 'Rakete' müsste wenn, dann auch nur auf eine der beiden sich kreuzenden Straßen befinden und dann aber ggf. auch auf beiden Straßenseiten.

1
Eichbaum1963  17.08.2020, 21:31
@Ecaflip

Der Fragsteller hat nur vergessen, die Zusatzzeichzen (Z 1002-12 und -23) unter Zeichen 306 zu erwähnen. ;)

Du musst halt auch mal um die Ecke denken. ;))

1
Ecaflip  17.08.2020, 21:33
@Eichbaum1963

Klar, dann ergibt es mehr Sinn. Ich habe da jetzt eher auf die Striche auf den Straßen geachtet. In dem Fall wäre es dann schon auch das untere Auto.

1
HobbyTfz  18.08.2020, 12:27

Du scheinst überhaupt keine Ahnung zu haben. Solche abzweigenden Vorrangstraßen gibt es massenhaft. In diesem Fall gilt rechts vor links

0
Ecaflip  18.08.2020, 12:45
@HobbyTfz

Erstens bist du wohl noch nie Auto gefahren, sonst wüsstest du nämlich auch, welche Linien dann auf der Straße wären, und zweitens wäre hier die angewandte Regel gar nicht rechts vor links, sondern, dass man als Linksabbieger Vorfahrt gewähren muss.

0
HobbyTfz  18.08.2020, 14:00
@Ecaflip

Dieser Kommentar beweist noch mehr deine Ahnungslosigkeit. Das ist eine abzweigende Vorjahrtsstraße, beide Fahrzeuge befinden sich auf der Vorfahrtstraße und beide verlassen die Vorfahrtsstraße, daher gilt in dieser Situation rechts vor links.

dass man als Linksabbieger Vorfahrt gewähren muss.

Das gilt nur bei Gegenverkehr, in diesem Beispiel gibt es keinen Gegenverkehr.

Wenn du einen Führerschein hast solltest du ihn zurückgeben, du hast nämlich überhaupt keine Ahnung von den Vorrangregeln

0
Ecaflip  18.08.2020, 14:10
@HobbyTfz

Das Schöne ist, dass ich dazu gar nichts mehr sagen muss. Wenn du wüsstest, wie eine abbiegende Vorfahrtsstraße funktioniert, dann wüsstest du auch, dass die Autos eben sehr wohl Gegenverkehr bilden, obwohl sie nicht parallel zueinander stehen.

Ich hoffe, dass das bei deiner Theorieprüfung abgefragt wird.

0
HobbyTfz  18.08.2020, 14:20
@Ecaflip

Jeder Kommentar von dir beweist immer mehr dass du keine Ahnung hast.

Selbstverständlich gibt es bei einer abknickenden Vorfahrtsstraße Gegenverkehr wenn beide auf der Vorfahrtstraße bleiben. In diesem Beispiel verlassen aber beide die Vorfahrtstraße. Du solltest endlich begreifen dass beide Fahrzeuge auf der Vorfahrtsstraße sind und beide die Vorfahrtsstraße verlassen, darum hat der von unten Kommende Vorrang weil er von rechts kommt. Der Linksabbieger kann keinen Gegenverkehr haben weil ja von der gegenüberliegenden Seite ohne Straße kein Auto kommen kann.

0
Ecaflip  18.08.2020, 17:14
@HobbyTfz

Das ist ja kurios. Der Gegenverkehr löst sich also plötzlich in Luft auf, wenn man sich entscheidet eine Straße zu verlassen. Gegen diese Argumentation ist kein Kraut gewachsen, du solltest mal den Verkehrsminister anrufen, mit solch einer genialen Idee könnte so mancher Unfall vermieden werden.

Um es dir mit der Technik für Kinder zu illustrieren, da ja sonst nichts hilft, bieg doch mal die Vorfahrtsstraße gerade, dann siehst du ganz klar, wie die Situation zu handhaben ist.

0
HobbyTfz  18.08.2020, 18:36
@Ecaflip

Du bist allerdings zu dumm um die Vorrangregeln zu begreifen.

In diesem Fall hat der von unten Kommende Vorrang weil er von rechts kommt und nicht weil der andere entgegenkommt und links abbiegt. Der von links kommende muss stehen bleiben weil er von links kommt und nicht weil er den Gegenverkehr durchlassen muss. Er kann keinen Gegenverkehr haben weil von dort keine Straße kommt sondern weil der andere von rechts kommt. Bitte begreife das und lass mich mit deinem Unwissen in Ruhe.

Dieses Szenario ist zunächst in Deutschland unzulässig, das wird man so nirgends finden.

Allein diese Behauptung beweist ja wie wenig Ahnung du hast

0
Ecaflip  18.08.2020, 18:50
@HobbyTfz

Da fällt mir wirklich nur noch eines ein: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

0
HobbyTfz  18.08.2020, 18:59
@Ecaflip

Ich kann lesen dass deine Antwort purer Unsinn ist, solche Kreuzungen gibt es massenhaft

1

Beide Fahrzeuge fahren auf der Vorfahrtsstraße. Folglich gilt ganz simpel rechts vor links