Wenn motten immer zum licht fliegen...?

2 Antworten

Du sprichst von Phototaxis. Einige Organismen werden von Licht abgezogen oder abgestoßen.
Viele Motten haben eine positive Phototaxis und werden daher von Licht angezogen.

Das soll aus Gründen der Orientierung passieren (Verwechslung mit Mond).
Es gibt allerdings auch viele Nachtfalter welche NICHT von Licht angezogen werden.

Eine Speisekammer bietet viel Nahrung und Schutz. Nachtfalter verstecken sich gerne an dunklen Orten um nicht gefressen zu werden, ihre Eier dort abzulegen oder zu überwintern, da qualifiziert sich auch der Kleiderschrank.

Also ist die Aussage "Motten fliegen immer zum Licht" nicht gültig.

Hoffe das konnte dir etwas helfen.

Eigentlich ist das eine Nebenwirkung des künstlichen Lichts. Motten orientieren sich am Mond, um ihre Flugrichtung zu steuern. Motten halten künstliche Lichtquellen für ihren Orientierungspunkt und fliegen darauf zu. Den Mond erreichen sie nie, aber die Lichtquelle schon und das macht sie "BalaBala". Dafür haben sie keine Strategie.

Tagsüber ist es viel zu hell für Motten und der Mond steht auch nicht am Himmel. Deswegen machen es sich Motten tagsüber an dunklen Orten wie Kleiderschränken und Speisekammern bequem.

Spontan fiel mir dazu dieses Lied ein

https://youtu.be/wgpWzFOHOIM

Das Lied ist nicht gerade kurz und vermutlich nicht jedermanns Sache, aber ich finde es total schön. Geht so in Richtung Reinhard Mey.


kogomo 
Fragesteller
 06.02.2023, 09:30

danke mir gefällt es auch

0