Wenn ihr eine fremde Person draußen seht und ihr versucht sie einzuschätzen, bestimmt ihr dann ihr soziales Geschlecht (Gender) oder biologisches Geschlecht?

Das Ergebnis basiert auf 35 Abstimmungen

das biologische Geschlecht 66%
beides: biologisches und soziales Geschlecht (Gender) 17%
weiß ich nicht, die Fragestellung überfordert mich 14%
das soziale Geschlecht (Gender) 3%

19 Antworten

das biologische Geschlecht

Woher soll ich wissen, was eine Person, die ich draußen sehe für ein soziales Geschlecht hat oder zu haben glaubt? Facebook gibt angeblich 60 Auswahlmöglichkeiten. (Ich habe keinen Account bei Facebook und kann es nicht nachprüfen.) Soll man da gleich sehen, mit welcher der 60 Möglichkeiten sich eine Person identifiziert?

Das ist mir aber auch völlig egal, wenn ich eine Person draußen sehe. Irgendwann ist ja auch mal gut damit.

Wenn mir eine Person hingegen persönlich sagt, sie ist dies oder das anstatt augenscheinlich männlich oder weiblich - von mir aus. Das werde ich dann akzeptieren und nicht weiter kommentieren. Da würde ich mich gar nicht auf irgend welche Diskussionen einlassen und halt sagen, ja, ist in Ordnung, bevor sich da jemand persönlich angegriffen, beleidigt oder nicht ernst genommen fühlt. Das gebietet alleine der Respekt vor jedem Menschen und die Höflichkeit.

Aber auf der Straße gehe ich nun mal davon aus, dass jede(r) ist was er/sie zu sein scheint. Zumal mich das Thema nun wirklich nicht so sehr interessiert, dass ich mir darüber ständig Gedanken mache.

Ich mache mir auch nicht ständig darüber Gedanken, ob ich selbst nun wirklich ein Mann bin oder nicht. Die Probleme, bzw. dieses Dauerthema haben scheinbar nur die Leute, die nicht wissen, was sie eigentlich sind. Das ist m.E. also eher bedauerlich, als ein Grund, sich darüber lustig zu machen oder aufzuregen.


GoodRuby 
Fragesteller
 12.05.2023, 15:46
Woher soll ich wissen, was eine Person, die ich draußen sehe für ein soziales Geschlecht hat oder zu haben glaubt? 

zu Gender gehören auch die Geschlechtszuschreibungen, die andere machen aufgrund der gesamten Erscheinung und nicht nur die selbst gefühlte Geschlechtsidentität

1
WeiSte  12.05.2023, 15:55
@GoodRuby

Gut, sehe ich ein.

Wenn ich auf Grund der gesamten Erscheinung von vorne herein nicht sicher wäre und mit der Person zu tun hätte (z.B. beruflich), würde ich sie fragen, wie sie sich identifiziert und wie sie angesprochen werden will.

Wie gesagt, ich würde die Person ernst nehmen, mache mir aber eben nicht bei jeder Person, der ich begegne auch Gedanken ob sie ist, was sie zu sein scheint.

Dass ich mir vermeintlich sicher wäre und mich dennoch täusche, will ich deshalb nicht ausschließen. Aber ich halte es ehrlich gesagt für zuviel verlangt, zum Beispiel bei jeder dem optischen Anschein nach "Frau" auf der Straße von vorne herein erst mal in Zweifel zu ziehen, ob es auch wirklich eine ist. Aber genau, wie mir die sexuelle Orientierung einer fremden Person auf der Straße egal ist, ist mir auch deren geschlechtliche Identität egal.

0
das biologische Geschlecht

Ich bin nicht in der Lage, die selbsteingeschätzte Fantasie einer anderen Person zu eruieren, gehe demnach von dem offensichtlichen aus, das ist auch in 99% aller Fälle problemlos möglich. Die Bestimmungsmerkmale sind doch eigentlich super simpel - die sekundären Geschlechtsmerkmale als erstes, und sonst eben Gesichtszüge und Dinge wie "Bart" und so weiter. Die Einschätzung ist eigentlich praktisch immer innerhalb weniger Momente möglich.


GoodRuby 
Fragesteller
 12.05.2023, 15:26

zu Gender gehören auch die Geschlechtszuschreibungen, die andere machen aufgrund der gesamten Erscheinung und nicht nur die selbst gefühlte Geschlechtsidentität

0
das biologische Geschlecht

Für mich gibt es nur 3 biologische Geschlechter, wovon man 2 meistens eindeutig vom Aussehen her zuordnen kann

Auch bei Trans- Menschen mache ich das so, dass ich eher nach dem Aussehen gehe.

Ein Mann, der zu einer Frau geworden ist wird bei mir mit dem Pronomen sie angesprochen.

Eine Frau, die zu einem Mann geworden ist, spreche ich mit er an.

LG ChrystalDragon7 🍀


GoodRuby 
Fragesteller
 12.05.2023, 16:36

die 3. Option im Pass ist eigentlich für Intersexuelle gedacht und nicht für Transsexuelle, da Transsexuelle sich in der Regel eindeutig einem der beiden biologischen Geschlechter zuordnen

wenn du einen Transsexuellen nach seiner äußeren Erscheinung einordnest bezüglich eines Geschlechts, dann machst du das über das soziale Geschlecht

0
CrystalDragon7  12.05.2023, 16:48
@GoodRuby
wenn du einen Transsexuellen nach seiner äußeren Erscheinung einordnest bezüglich eines Geschlechts, dann machst du das über das soziale Geschlecht

Keine Ahnung, wie man das heutzutage bezeichnet. Ich komme bei den ganzen Debatten einfach nicht mehr mit...und will es ehrlich gesagt auch nicht.

Diese ganzen Diskussionen, was man ist: hetero, schwul, lesbisch usw. empfinde ich persönlich als überflüssig.

Wenn jemand sich im falschen Körper gefangen fühlt allerdings nicht. Dann soll er oder sie gerne via OP und Hormone nachhelfen, wenn diese Person sich absolut sicher ist, dass sie das möchte und es nicht nur eine Phase ist. Nach der ganzen Prozedur sehe ich diese Person dann entweder als Mann oder Frau, vorher (noch) nicht.

0

Ich achte, so wie alle Menschen, am meisten auf hormonbedingte Aspekte des biologischen Geschlechts, also Stimme, Bartwuchs, Brüste usw.

Andere Aspekte des biologischen Geschlechts wie die Chromosomen, Geschlechtsteile und Keimdrüsen sieht man angezogenen Mitmenschen ja nicht an.

Bei den meisten Leuten passt der Geschlechtsausdruck (Kleidung, Frisur, Körpersprache usw) zu den hormonbedingten Aspekten. Bei Personen, bei denen der Geschlechtsausdruck stark nicht dazu passt, oder die sichtbaren, biologischen Merkmale widersprüchlich sind, komme ich zu dem Schluss dass ich das Geschlecht dieser Person nur erfragen kann.

das biologische Geschlecht

Über etwas anderes mache ich mir keine Gedanken. Das ist für mich Nebensache und interessiert mich auch nicht.