Wenn eine Beziehung nach 3 Monate zusammenziehen nicht funktioniert?

13 Antworten

Ich persönlich finde, dass es nach nur drei Monaten viel zu früh ist, zusammenzuziehen. Man kennt sich noch gar nicht richtig, die rosarote Brille sitzt noch auf der Nase, die Marotten des jeweils anderen kamen noch nicht an die Oberfläche.

Meine "Faustregel" hat sich bewährt (auch bei Freunden). Sie besagt, dass man erst zwölf Monate verstreichen lassen muss, um die Höhen und Tiefen eines Jahres zu durchleben. Weihnachten, Urlaub, Geburtstagsfeiern (Familie/Freunde), vielleicht schon mal den einen oder anderen Infekt oder ein anderes Unwohlsein...

Jedes Ereignis, jede Abweichung vom Alltag kann eine Herausforderung darstellen. Es ist gut, wenn man sieht, ob und wie man gemeinsam diese Herausforderungen meistert, ist man zu Kompromissen bereit, kann man offen miteinander reden? Ist man sich da nicht an die Gurgel gegangen und hat man die meiste Zeit gemeinsam in einer der beiden Wohnungen verbracht, stehen die Zeichen auf grün, um zusammenzuziehen. Eine Garantie wird es aber nie geben..

Das kann man vorher nie genau wissen, wie lange so etwas gut geht. Oft kommt es gerade deshalb zu Diskrepanzen, wenn man sich 24 Stunden am Tag auf der Pelle hängt. Deshalb sollte man sich gut kennen lernen vorher und auch von allen Vorlieben und Macken des Partners wissen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrungen

Ich denke, 3 Monate sind ein kritischer Zeitpunkt:

Da kennt man sich schon recht gut und kann sich besser einschätzen. Man neigt weniger dazu, alles "durch die rosarote Brille zu sehen". Fehler des anderen werden offenkundig und es kracht auch mal.

Ja, ich finde es auch schwierig für den, der dann wieder gehen muss und eine neue Unterkunft benötigt.

Ich kann nur sagen das es viel zu früh ist nach 3 Monaten kennenlernen zusammen zuziehen. Lernt Euch erst mal richtig kennen. Nach 3 Monaten ist alles noch Rosarot. Lernt auch eure negativen Seiten kennen. Die Zeigen sich später unweigerlich. Wenn jeder von Euch so tolerant ist die negativen Punkte zu akzeptieren dann könnt ihr zusammen ziehen.

Das kann man nie pauschal sagen.. das liegt immer am Charakter der jeweiligen Personen.

Manche können einfach nicht mit jemanden zusammen wohnen.

Mein Partner und Ich sind nach 4 Monaten zusammen gezogen wegen der Entfernung. Haben aber die ganzen Wochen vorher fast täglich aufeinander gehockt.

Wir wohnen jetzt 4 Jahre zusammen und es war von Anfang an sehr schön.

Man muss eben Kompromisse machen und auch mal zurück stecken aber davon lebt eine Beziehung. Ich akzeptiere z.B sein kleines Chaos und dafür liebe ich es sauber zu machen. Gleicht sich ganz gut aus 🙋🏻‍♀️