Wenn ein Wolf auf einen Zuchthund (Schäferhund, Weimeraner, Labrador oä) trifft, wer wird obsiegen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die meisten Hunde werden selbst gegen den kleinsten Wolf verlieren.

Hunde welche auch gegen größere Wölfe eine Chance haben sind: Kangal, weitere Anatolischer Schäferhund Linien, Zentral Asiaten (auch hier diverse Linien) und auch andere Herdenschutzhunde wie der Pyrenäenberghund. Weitere Rassen und die bestimmten Linien werde ich hier mit Absicht nicht nennen da diese in Deutschland weder artgerecht gehalten werden können noch überhaupt in die Hände von irgendjemanden hier gehören.

Herdenschutzhunde siegen zu 75%, man muss dazu aber auch sagen dass Herdenschutzhunde mindestens zu zweit gehalten werden, teils auch zu fünft oder noch mehr. Dazu schrecken sie oft schon mit ihrer größe ab.

Selbst der größte Mastiff hätte wohl kaum eine Chance gegen einen Wolf, einfach weil diese Hunde nicht unbedingt dafür ausgelegt sind gegen wilde Tiere zu kämpfen. Jeder Hund wurde für etwas anderes gezüchtet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Koehlerlisl 
Fragesteller
 11.04.2023, 18:45

danke für die Info!

0
Silanor  11.04.2023, 18:46
@Koehlerlisl

Bitte. Aber ich hoffen natürlich dass solche Vorfälle so selten wie möglich passieren. Diese Herdenschutzhunde gehören wir gesagt genau deshalb auch nur auf Höfe und Weiden. Nicht als reine Haustiere irgendwo hin.

1
Wolfsky  11.04.2023, 18:56
@Silanor

Du vergisst noch High content wolfhunde, das sind zu 90% wolf und null von einem Wolf zu unterscheiden. Aber es sind hunde, sehr schwer zu erziehen und zu halten aber möglich.

(https://www.instagram.com/p/CkQIuXdoJG_/?igshid=YmMyMTA2M2Y=)

Die hätten noch eine Chance.

Aber eigentlich kannst du in Deutschland alles halten, solange du genug Platz und Ahnung hast. In welchem Land sollte man sie den sonst halten?

0
Silanor  11.04.2023, 19:01
@Wolfsky

Ja die gibt es natürlich aber es gibt Herdenschutzhunde, wie gesagt Namen werde ich bewusst nicht nennen, welche teils mit 2 oder 3 Wölfen fertig werden. Hab von einem guten Bekannten Züchter sogar Videos bekommen in dem so ein Hund eine Hyäne platt macht...das ist absolut nicht lustig.

Diese Hunde gehören in Länder welche nicht so dicht besiedelt sind und in denen sie mehr Freiheiten haben in dem Sinne. Turkmenistan z.B, die ländliche Seite der Türkei eventuell noch, Indien und vielleicht noch Russland und Pakistan.

Du kannst diese Hunde in Deutschland wirklich nicht artgerecht halten, das geht so oder so nach hinten los. Glaube mir bitte wenn ich dir das sage.

0
Wolfsky  11.04.2023, 19:04
@Silanor

Jetzt will ich essen aber wissen, kenne mich nicht so in dem Bereich aus. Aber wenn man die nur halten kann weil dort keine Menschen sind. Krass.

0
Silanor  11.04.2023, 19:06
@Wolfsky

Ja das ist wirklich krass und ich finde das tatsächlich wirklich schrecklich, einerseits faszinierend natürlich, andererseits einfach nur schrecklich. Die Hunde werden in den Ländern aber auch gerne noch für den hier zum Glück illegalen Bloodsport genutzt...schlimm was der Mensch erschaffen kann...

0
Maya707  14.04.2023, 04:36
@Silanor
Hab von einem guten Bekannten Züchter sogar Videos bekommen in dem so ein Hund eine Hyäne platt macht...das ist absolut nicht lustig.

Die sind doch aber dann auch speziell abgerichtet oder? Ich meine ok, Hyänen sind nicht so gefährlich wie immer dargestellt. Aber würde so ein Hund auch einen riesigen Timberwolf töten können? Falls ja, dann frage ich mich wie pervers Menschen sind, sowas abzurichten, sorry.

1
Silanor  14.04.2023, 05:19
@Maya707

Naja abgerichtet ist wohl das falsche Wort, die Hunde untergehen ja keinem wirklichen Training. Das sind uralte HSH Rassen, denen steckt diese Brutalität theoretisch schon in den Genen. Da gehen die Welpen eben auch oft schon aufeinander los. Ist nicht schön.

Und ja es ist pervers dass Menschen sowas erschaffen. Ich habe zwar Verständnis dafür dass man, gerade in noch nicht so modernen Ländern, seine Herden effektiv schützen möchte, aber das geht oft über Schutz hinaus...

Ich könnte mir gut vorstellen dass es einige Kandidaten gäbe welche es auch mit großen Wölfen wie dem Timberwolf aufnehmen könnten. Unverletzt würde jedenfalls keiner diesen Kampf verlassen.

Aber die perversheit und das Ego des Menschen kennt halt keine Grenzen. Ich möchte auch erwähnen dass ich nur weil ich dies weiß, es definitiv nicht gut heiße!

1
Maya707  14.04.2023, 07:20
@Silanor

Vielen Dank für deine Antwort! Dem hab ich nichts hinzuzufügen.

1
Maya707  16.04.2023, 07:04
@Silanor

Mir fällt jedoch gerade ein...warst du nicht eigentlich der Meinung, dass es kein Hund mit einem nordischen Wolf (Mackenzie-Valley-Wolf, Alaska Wolf) aufnehmen kann? Zumindest was den Kangal angeht...oder redest du von anderen Rassen/Hunden?

Das Beispiel aus Afrika mit der Hyäne war wirklich krass...um was für Hunde handelt es sich dabei eigentlich?

0
Silanor  16.04.2023, 07:09
@Maya707

Ja der Meinung WAR ich, bis ich dann mal tiefer gegraben habe, alte Linien entdeckt habe, mich mit Schäfer unterhalten habe welche diese Hunde sogar noch züchten und vermitteln. Allerdings zum Glück nur an andere Schäfer.

Ich möchte diese Rassen und Linien wirklich nicht nennen. Hier auf GF treiben sich genug Idioten rum. Keiner muss von diesen Hunden Wind bekommen und meinen diese zu sich zu holen. Die haben hier absolut nichts verloren!

1
Maya707  16.04.2023, 07:16
@Silanor

Alles klar, verstehe ich. Kein Problem. Liebe Grüße.

1
Freya553  11.04.2023, 20:54

Ich habe einen Pyrenäenberghund/Labrador aus schlechter Haltung. Solche Hunde gehören definitiv nicht in Falsche Hände da gebe ich dir voll und ganz recht. Und vorallem sind es keine Anfänger Hunde.

1
Silanor  11.04.2023, 21:21
@Freya553

Dein Hund sieht fast aus wie ein Alabai Mischling 😁

Stimmt. Herdenschutzhunde sind definitiv keine Anfängerhunde, vorallem gewisse Rassen, sind wohl die schwierigsten Hunde die es gibt wenn's um Training geht. Denn Trainieren lassen sich diese Hunde nur sehr eingeschränkt.

Sehr "aboriginale" Linien teils garnicht. Aber dass sind auch die welche nicht gehalten werden sollten. Würde ich mir auch niemals zum Vieh auf die Weide stellen, wenn da Wanderer vorbei kommen möchte ich nicht dass mein Hund erschossen werden darf. Mein aktueller toleriert Wanderer, solange sie auf dem Weg bleiben, zum Glück.

1
Freya553  11.04.2023, 21:41
@Silanor

Ja eine befreundete Hundetrainern hat mal ein ganz gutes Beispiel genannt. Schäferhund Rottweiler und co. Sind gezüchtet um zu gehorchen, bei einem HSH kann man froh sein wenn man ihn Kontrollieren kann. Ich finde den Spruch gut und kann das auch voll und ganz bestätigen. Selbst als Mischling zeigt meiner fast nur HSH Manier.

Ja ich dachte auch erst an die Rasse 🙈 aber er ist tatsächlich ein Pyrenäenberghund/Labrador. Ich hab sogar einen wurf gesehen gleiche rasse, aber andere Familie da sehen die Welpen genauso aus wie meiner nur in Jung 😂.

Ja meiner lebt nicht in einer Herde weil er kommt aus schlechter Haltung und ist für eine Herde nicht gemacht. Jeder der ins Haus will wenn er da ist muss vorher ein langen Prozess durchmachen (ca. Eine Woche jeden Tag) indem er sich mit ihm anfreundet mit leckerei usw. Manchmal wenn die leute ihm sympathisch sind geht es auch schneller. Denn sonst würde er definitiv beißen. Beim Gassi gehen wiederum können leute ohne Probleme an uns vorbei gehen (ich rufe ihn trotzdem ran).

0
Silanor  11.04.2023, 21:50
@Freya553

Ja so ist das nunmal, man könnte es noch "krasser" ausdrücken und sagen, den Hunden wurde jeglicher Will-to-please bewusst abgezüchtet.

Hast du einen DNA test machen lassen? Das wollte ich bei meinen schon lange mal machen, obwohl der Tornjak ganz klar durchsticht...der würde auf einer Zuchtshow wohl sogar als Reinrassig durchgehen. Entspricht exakt dem Standard.

Ohje ja so geht es vielen, bei Fremden ist meiner such sehr misstrauisch. Funktioniert aber bis jetzt ganz gut. Nur angefasst werden möchte er von Fremden nicht.

0
Freya553  03.05.2023, 12:29
@Silanor

Nein han ich nicht machen lassen aber ich habe die gleiche mischung komplett andere Hunde Familie gesehen. Und die sahen aus wie meiner nur kleiner und faltiger 😂. Aber das hab ich ja bereits erwähnt.

Anfassen ist bei meinem Schon gewollt weil er dann erst mit leuten warm wird. Aber immer nur mit Mauelkorb. Wenn der Mauelkorb ab kann (ich sag immer er muss geschmacksproben nehmen 😂) werden die leute dann erstmal abgeleckt an den händen, und wenn ich nicht aufpasse bedrängt er dann auch richtig damit er Aufmerksamkeit bekommt. Er ist sehr sehr Dominant und das zeigt er bei fremden und Hunden auch sehr sehr deutlich. Aber wir sind dabei daran zu arbeiten. Weil ist nicht so schön wenn man bedrängt wird und das ist auch ein Ar......loch Verhalten von ihm. Er zieht den arm dann mit Pfote und krallen zu sich und rückt extrem nah auf. Wenn man das nicht unterbindet geht er auch mit den Pfoten auf den schoß und macht sich groß. Aber das wird klar unterbunden. Bei mir macht er das nicht, wäre ja auch dramatisch wenn ich das zulassen würde.

1
Silanor  03.05.2023, 15:22
@Freya553

Na wenn du dir sicher bist 🤔 ist jedenfalls eine hübsche Fellfärbung^^

Naja wenn meiner sich anfassen lässt dann ist das für mich auch in Ordnung, aber bedrängen sollte man ihn nicht, genau so muss man ganz klar auf Signale seinerseits reagieren. Wenn er anfängt zu beschwichtigen und sich an zu spannen gehe ich dazwischen. Noch hat er nie versucht jemandem etwas zu tun. Aber ich lasse es auch gar nicht erst so weit kommen. Wenn er kuscheln kommen will dann macht er das schon, ansonsten lässt er Besuch nach einer Weile meist links liegen. Ist mir auch lieber so. Es gibt nur wenige Leute die er so bedrängt wie deiner das wohl gerne macht. Das mit den Pfoten auf dem Schoß kommt mir da nämlich sehr bekannt vor.🤭 Aber wie gesagt, das ist bei meinem eher seltener der Fall. Meist hat er ja Angst und sollte man ihn weg schicken, lässt er solche Dinge auch zum Glück sofort sein. Da haben wir wieder andere Dinge mit denen wir zu Kämpfen haben...

Meiner ist aber so oder so sehr seltsam. Kann sein dass er eine Person an einem Tag mag, am nächsten hat er dann wieder total die Angst. Sogar bei Familienmitglieder die nicht mit mir in einem Haus wohnen🤷🏻‍♂️ Je nach dem scheint sein Syndrom vorallem anderst auf verschiedene Reize zu reagieren...Lediglich auf der Weide und am Hof ist er meist gleich gut drauf und auch zurechnungsfähiger. Das ist wohl einfach sein Ding. Da blüht er dann einfach brutal auf! Ich hoffe der nächte wird dennoch nochmal um einiges arbeitsfähiger.🫠 Denn 100% kann meiner auch nicht leisten.

0
Freya553  03.05.2023, 15:34
@Silanor

Das ist doch schön das er da aufblüht 😊. Meiner würde leider ehr auf Schafe los gehen 😶 die sind ihm nicht geheuer. Aber da kann man mal sehen wie verschieden Hunde sind. Meiner hat keine Angst vor fremden ehr zu selbst sicher 😏. Vielleicht denkt er sich ja bevor er wieder geschlagen wird beißt er lieber zu. Bei mir wiederum ist er sehr unterwürfig manchmal sogar etwas zu sehr. Wenn er mal Blödsinn gemacht hat muss ich wirklich aufpassen wir sehr ich Schimpfe weil er sich schnell einnässt 😕. Ich hab ihm nie was getan aber trotzdem bekommt er schnell angst. Bei ihm muss ich echt aufpassen. Er kann so oder so, wenn ich ihm das Fell unter den Pfoten weg mache zeigt er mir die Zähne aber tut nichts außer gnabbeln. Wenn er aber was angestellt hat zieht er nen Schwanz ein und ist weg. Bei ihm muss ich Konsequent aber auch einfühlsam sein und am besten beides auf einmal was manchmal nicht leicht ist. Aber ich habe ihn jetzt fast 4 Jahre und es klappt super.

0
Silanor  03.05.2023, 15:42
@Freya553

Schafe sind meinem leider nach einem sehr ungeschickten Vorfall mit dem Stromzaun auch super suspekt 😬 er geht aber auch hier nicht vor sondern auf Abstand. Er passt bei uns auf die Pferde und Rinder auf. Ist leider auch notwendig...lange Geschichte 😤 Eventuell in der Zukunft auch wieder auf Hühner und/oder Enten.

Ohje die Herdis sind gerne sensibel. Verstehe deshalb auch gar nicht woher das Cliché kommt man bräuchte eine "Harte Hand". Was ein Quatsch. Konsequent und einfühlsam trifft es genau!

Ich finde es spannend dass deiner sich auch einnässt. Meiner verpinkelt sich leider auch wenn er Angst bekommt. Zu laut werden darf ich da auch nicht. Ist auch nicht immer einfach...

Ja wenn ihr beide klarkommt ist das ja die Hauptsache!

0

Da Wölfe zwischen 30 und 80 kg wiegen können, sowie sämtliche Hunderassen zwischen 5kg und 100kg angesiedelt sind kann man das pauschal nicht sagen

Also wenn es zu einem Kampf kommen sollte dann der Wolf. Was aber höchst unwahrscheinlich ist, weil der Wolf als wildes Raubtier ehr versucht Verletzungen zu vermeiden wenn es geht. Also nehmen sie ehr Abstand wenn sie alleine sind. Da Wölfe aber zum Großteil im Rudel unterwegs sind, hätte der Hund keine Chance. Ausnahmen sind Herdenschutzhunde, die zur Abwehr von Wölfen oder ähnlichen gezüchtet wurden, und die auch nicht alleine gehalten werden und spezielle halsbänder haben mit Stacheln (außen) damit kein Raubtier den Hund am hals packen kann.

Das kommt wirklich auf den Hund an. Hunderassen wie der Kangal werden als HSH sogar dafür gezüchtet Vieh vor Tieren wie Wölfen zu schützen, sind auch nicht ohne diese Hunde und auch andere Herdenschutzhunde sind durchaus in der Lage sich gegen einen Wolf zu behaupten.
Da jede Rasse sehr Individuell ist, jede ihre eigenen Eigenheiten hat, so wie anderen 'Zweck' ist es sehr unterschiedlich ob der Hund eine Chance hätte oder nicht.
Die besten Chancen hätten wohl die Herdenschutzhunde, denn dafür sind sie bereits seit Jahrhunden und noch länger gehalten und gezüchtet worden, zudem werden Herdenschutzhunde meist auch min. zu zweit gehalten oder zu noch mehr Tieren, je nachdem wie groß der Hof ist und wie viel Vieh bewacht werden soll.
Die bekanntesten Rassen die für einen Wolf wirklich gefährlich werden könnten sind unter anderem der Kangal, Pyrenäenberghund, Anatolian Shepherd, Maremmano und Irischer Wolfshund. Alles sammt typische HSH.
Ein Dackel, Labrador oder Mops dagegen hätte eher schlechtere Karten

Auch diverse Hybride sind durchaus in der Lage es mit einem Wolf auf zunehmen, kann man aber in Deutschland nicht so einfach halten. Ein Wolfshybrid der Generation F1-F4 unterliegt demselben Schutzstatus wie ein Wolf und dürfen deshalb in Deutschland nicht gehalten werden. Erst ab der F5 Generation haben sie den Hundestatusund unterliegen damit keiner artenschutzrechtlichen Regelung mehr. Domestizierte Hybride sind durchaus möglich, man muss aber sich bei diesen Tieren auf einiges Einstellen und auch die Haltung ist nicht so einfach und erfordert eine seeeehr erfahrene Hand die sich mit Hund- und Wolf auskennt und sollte NIEMALS aus einer Laune heraus geholt werden.


Koehlerlisl 
Fragesteller
 11.04.2023, 20:51

super, du bist wirrklich Fachmann!

1
DayBreaker231  11.04.2023, 20:54
@Koehlerlisl

Naja geht so. XD Habe seit 15 Jahren einen Hund, ist aber halt ein Dackel mix, allerdings finde ich gerade Kangals echt toll. ^^ Ich liebe diese Hunde, würde ja gerne einen haben, allerdings ist das nichts ohne Hof und ein Kangal ist ne deutlich andere Kragenweite als ein Dackelmischling, der gerade mal die 12 kg erreicht hat.
Und was die Hybride angeht, musst mal einen Vortrag darüber halten, dabei ging es zwar nicht nur um Wolfshybride, aber war schon hauptbestandteil. Naja die und der Wolphin. ^^

1

Das kann man so nicht sagen. Es kommt unter anderem auf die Wolfsart und das Training des Hundes an. Trainierte Schutzhunde können durchaus Wölfe verletzen oder töten. Allerdings ist ein solcher Kampf zwar möglich aber unwahrscheinlich


Silanor  11.04.2023, 17:46

Herdenschutzhunde kommen meist gut gegen Wölfe an, das ist nicht trainiert sondern eine angeborene Fähigkeit - wird nicht trainiert, weswegen diese Hunde auch nur von Schäfer oder generell Leuten mit Hof und Vieh gehalten werden sollten.

0