Welcher Gitarrist ist besser?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Jimmy Page 100%
Slash 0%
Dave Mustaine 0%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Jimmy Page

Jimmy Page ist hier mein Sieger und er zählt nicht ohne Grund zu den besten Gitarristen aller Zeiten. Auch nach so vielen Jahren fällt mir immer wieder auf, wie grandios er spielt.

https://youtu.be/QkF3oxziUI4

Dave Mustaine und Slash finde ich beide allerdings auch gut, aber Jimi Page finde ich atmosphärischer.

Jimmy Page

https://www.youtube.com/watch?v=aC4BC-Hxq9g

Jimmy Page ist Legende. Das Lied zusammen mit Puff Daddy gefällt mir gut. Der Soundtrack zu "Godzilla" von 1998. Der Film ist gefloppt, aber der Soundtrack ist genial. Puff Daddy performt einfach nur mega gut und dazu Jimmy Page an der Gitarre. Das ist de luxe.

Es spiegelt sogar ein bischen wieder, was ich jeden Tag mache, an der Börse zu traden. Du hast die gleiche Mischung aus Angst, Ehrfurcht und Emotionen. Wie vor diesem Monster. Die irgendwie raus müssen. Was Puff Daddy singt, könnte einem förmlich von der Seele geschrieben sein.

Der Markt ist wie die Echse Godzilla. Die ihren massigen Kopf vor dir hinlegt und du drehst dich um und sagst "come with me". Während er diesen Schlund mit den gewaltigen Zähnen aufreißt. Bereit einen zu verschlingen. Das ist genial, wie der Lieblingssong eines Boxers, wenn er zum Kampf in den Ring einläuft. Um sich Mut zu machen. Mit den beiden, wie es in den Kommentaren steht, "pure masterclass" 😊

Mit dem "besser" ist das immer so eine Sache. Jeder der genannten besitzt seinen eigenen Stil und allein das ist wichtig.

Warum ich mich für Jimmy Page entscheide, hat nur diesen einen Grund: Sein Stil gefällt mir am besten. Selbst auf dem letzten Studioalbum von LED ZEPPELIN ("Coda" mal außen vor gelassen) spielt er immer noch seine berühmte "Schleudergitarre" (ab 3:45).

"In The Evening"

https://www.youtube.com/watch?v=fwGMRoW5aNk

Jimmy Page

Jimmy Page ist meine Allzeit-Nr. 2! Davor kommt für mich nur noch Jimi Hendrix. 😊

Wobei dieses Vergleichen immer so eine Sache ist. Es gibt und gab so viele hochklassige Gitarristen, von denen fast jeder seine eigene Technik entwickelt hat und die in z.T. völlig unterschiedlichen Genres zu Hause sind. Wie will man einen Speed Metal-Gitarristen mit einem Blues-Gitarristen vergleichen? Das ginge doch eigentlich nur in einer Art Contest, wo die alle das gleiche Stück spielen müssten, dabei aber improvisieren dürften. 😁Und dann würde z.B. auch ein David Gilmour sicher groß auftrumpfen, der in meinen Augen ziemlich unterschätzt wird, aber bei Pink Floyd-Live Mitschnitten oft Gänsehaut-Soli abliefert. 😃

So, jetzt bin ich sehr weit vom Thema abgekommen und finde nicht wieder zurück. Nehmt's mir nicht übel, wenn ich gar nichts zu Slash und Dave Mustaine gesagt habe. Ich muss auch gestehen, dass ich Megadeth gar nicht so gut kenne... gerade einmal Symphony of Destruction durch einen finnischen Spielfilm, von dem mir jetzt der Titel nicht mehr einfällt. 😊


Juli13204  17.07.2023, 23:58

Der Film heißt übrigens "Metalhead" und kommt aus Island, nicht aus Finnland! 😉

0
Jimmy Page

Haushoch wäre hier untertrieben..

allein mit dem Intro hier zerstört er alle möchtegernvirtuosen:

https://www.youtube.com/watch?v=4gT63xovuWE

...von dem eigentlichen Solo (bzw. den Soli) danach ganz zu schweigen..🎸


Juli13204  18.07.2023, 00:08

Genial! 😃

1