Welcher Senf ist der beste für deutsche Wurst?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Mittelschaf 48%
scharf 38%
lieber ketschapp 10%
Mild 5%

5 Antworten

Was bitte ist "deutsche Wurst"? In Deutschland gibt es unglaublich viele und sehr verschiedene Wurstsorten, und welchen Senf du für welche Sorte magst ist primär Geschmackssache.

Ich bevorzuge scharfen Senf, wenn ich Schärfe möchte und nehme milden, wenn es um den Senfgeschmack geht (zb in Senfsauce).

Es gäbe dann noch süssen Senf, den man traditionell zur bayrischen Weisswurst isst.

Und fast wichtiger als der exakte Schärfegrad ist der Geschmack des Produkts - es macht durchaus etwas aus, welchen Essig, welche Gewürze und auch welche Senfsorte in welchem Verhältnis der Hersteller verwendet.

Das kommt auf die Wurst an. Zu Wiener und Debreziner nehme ich anderen wie zu Weißwürschte oder Bratwürschtl.

Das hängt von der Wurst und vom persönlichen Geschmack ab.

Zur Weißwurst gehört süßlicher Weißwurstsenf.

Zu anderen Würsten und zu kalten Braten mag ich am liebsten scharfen Senf (Dijon-Senf oder Löwensenf). Mittelscharfer Senf ist für mich nichts Halbes und nichts Ganzes. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack.

Mittelschaf

Wobei, ich esse eigentlich mittelscharfen Senf zu Würstchen, kein mittleres Schaf!

Wäre wohl auch etwas viel...

Ich empfehle Senf von der Senfmühle in Monschau (Nähe Aachen/Grenze Belgien). Ist zwar etwas teurer (6-7 Euro für nen kleinen Eimer), aber die haben echt absolut leckere Geschmacksrichtungen (zb Bärlauch, Chili, grüner Pfeffer, ...), die man auch vor dem Kauf probieren kann. Ist das Geld echt mehr als wert!