welche kampfsport?

4 Antworten

Hallo,

da ich dir nur ungern vorschreiben möchte, welche Kampfsportart du anfangen willst (Das musst du ganz für dich entscheiden. Tu das, was du für richtig hältst.), erkläre ich dir jede der Kampfsportarten mal genauer.

Boxen: Sehr gutes Footwork und Headmovement, du bist also sehr gut für Straßenkämpfe vorbereitet, da du eine stabile Verteidigung hast und lernst, wie man richtig zuschlägt.

Kickboxen: Boxen mit Kicks. Weniger Footwork und Headmovement, dafür eine krasse Variation an Kicks. Du kannst im Ring also sowohl mit der Faust, als auch mit den Beinen angreifen.

BJJ: Sehr nützlich. Laut einer Studie von LAPD (Los Angeles Police Department) enden die meisten Kämpfe auf dem Boden, wo eine Bodenkampfsportart wie Brazilian Jiu Jistu nicht unangebracht wäre. Auch im Ring sehr nützlich.

Ringen: So ziemlich das gleiche wie BJJ, nur mit ganz wenig anderen Schwerpunkten.

Sparring ist einfach Kämpfen im Ring. Das heißt, dass wenn du Sparring machst, du im Ring gegen jemanden kämpfst (nicht nur Boxen, auch andere Kampfsportarten).

BJJ und Boxen ist eine sehr gute Kombination. Du hast eine perfekte Kombination aus Bodenkampf und Striking. Im Ring wie auf der Straße wärst du deshalb fast unbesiegbar. Immerhin enden, wie vorhin gesagt, die meisten Kämpfe auf dem Boden (wenn du deinen Gegner nicht schon mit Boxen besiegt hast).

Das wars von mir - Ciaooooo :D

Woher ich das weiß:Hobby – Ich betreibe seit meinem 4. Lebensjahr Kampfsport

Noahg139  25.09.2023, 22:47

Zu der Aussage das die meisten Kämpfe auf dem Boden enden, das ist tatsächlich nicht wahr. Dies bezieht sich lediglich auf Polizisten, diese bringen den Angreifer ja meist zu Boden. Für die sraße gibt es meines Wissens nach keine Studie zu diesem Thema.

Was nicht heißt, dass es schlecht ist auf dem Boden und im Stand gut zu sein;)

1

boxen anzufangen ist eine sehr gute idee. am anfang könnte es sehr anstrengend sein, bei meinem training muss man am anfang dauerlauf machen dann aufwärmen, schatten boxen, dann paar reaktions übungen und so weiter. Also im Boxen hast du definitiv auch sehr viel ausdauertraining, oft ist es auch so dass man dann so eine gruppe wird mit dem box verein und dann auf kämpfe zusammen geht wenn einer aus dem verein boxt. ich finds cool da zuzusehen also ich kann dir boxen nur empfehlen


lauryxlou  25.09.2023, 14:04

aber ich würd nicht zwei sachen gleichzeitig machen weil wenn du nur eine sportart machst hast du mehr zeit dafür zu trainieren auch in deiner freizeit und die ersten 2-3 tage nach dem training könnte es sein dass du sehr starken muskelkater hast da willst du dann nicht am nächsten tag ins nächste training gehen vertrau mir

0

Ich würde mich nur auf eine Kampfsportart fokussieren. Was du machen kannst sind Probetrainings bei den Vereinen. Dann hast du ein Überblick wo, was gemacht wird und was dir gefällt.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Trainiere seit 4 Jahren Muay Thai

viele in meiner Bubble mache Muy Thai und BJJ,

also bei der Auswahl dann halt Kickboxen und BJJ.

Woher ich das weiß:Hobby – CrossFit, Hatha-/ Power-/ Aerial-/ Bowspring-/Yoga, BJJ