Welche Antwort ist richtig?

2 Antworten

Wenn wir vom Wort Spannungsquelle ausgehen, dann gehen wir davon aus, dass die Spannung definiert ist. also denke ich nicht, dass 1. zutrifft. VIelleicht, wenn die Spannungsquelle eine Batterie ist, könnnte die Spannung bei zunehemder Belastung leicht abnehmen. Stellt sich die frage, nimmt die Belastung denn zu?

deine Verbrauchher sind im Wesentlichen Widerstände. wenn man nun zweie davon statt einem in Reihe schaltet, nimmt der Gesamtwiderstand zu (Rges = R1 + R2...) mehr Verbraucher bedeutet mehr Widerstand. damit ist klar, die Stromstärke bleibt nicht konstant. sie nimmt ab. Die Spannung ist ja bekanntermaßen der Druck, der den Strom gegen den Widerstand durch die Leitung drückt. Somit ist 3 raus und 1 defintiv.

Damit wäre dann eigendlich auch vier raus. denn wie schon gesagt, wenn die Stromstärke abnimmt, kann sie nicht zunehmen. und 5 ist dann natürlich auch raus, weil ja weniger Strom fließt.

Muss ich jetzt noch irgendwas dazu schreiben?

ich denke nicht, alle wesentlichen Informationen sind doch jetzt gegeben. du musst sie nur noch aus dem Text herauslesen. und ohne ein bisschen Knobeln? das wäre doch langweilig!

Antwort 2.

Warum?

Weil U=R*I

Da U (Die Spannung) konstant ist. Eine 9V Batterie wird auch weiterhin 9V ausgeben selbst wenn du da eine zweite Glühbirne anschließt.

R (Der Widerstand - die Verbraucher) erhöht sich weil der Strom ja nun durch zwei Verbraucher fließen muss.

Das bewirkt das I (der Stromfluß kleiner wird)

Insgesamt empfehle ich dir diese Seite rund um die Elektrotechnischen Grundlagen:

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0110191.htm


Pepea 
Fragesteller
 08.05.2023, 16:39

Danke für die Antwort! Ich war zwischen der 2 und 3. Weil: ist es nicht so das im Stromkreis mit in reihe geschalteten widerständen die Stromstärke konstant bleibt?

0
bcords  08.05.2023, 18:07
@Pepea

Der Konstante Stromfluss betrifft das durch alle Verbraucher der gleiche Stromfließt. Siehe obrigen Link

0
mike230101  08.05.2023, 18:30
@Pepea

Nein, nur die Spannung über die gesamte Reihe bleibt konstant. Wie im Beispiel die 9V von der Batterie.

Der Stromfluss durch den einzelnen Verbraucher bleibt nur konstant wenn ein weiterer Verbraucher parallel dazu angeschlossen wird.

0