Weitere Frage zu Oxidationszahlen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo ToastiliFanili

die zwei Elektronen - je 1 Elektron von einem H-Atom - werden durch die Oxidation des Wasserstoffs frei:

H₂ → 2 H⁺ + 2 e⁻

Das Wasser ist wieder dazu da, die H⁺ als H₃O⁺ zu stabilisieren:

H₂ + 2 H₂O → 2 H₃O⁺ + 2 e⁻

LG


ToastiiiFaniii 
Fragesteller
 29.04.2020, 20:46

das Obere verstehe ich, aber das untere nicht. Wenn die Stöchiometrischen Faktoren nicht die OZ ändern und auch die 3 unter dem H (weis gerade nicht den fachbegriff), sind dann die 2e- dafür da, weil es ja zwei H Atome links sind und man rechts nur eine positive OZ am H Atom hat?

1
Zwergbiber50  29.04.2020, 20:51
@ToastiiiFaniii

Beim Übergang von der ersten auf die zweite Gleichung wird nur Wasser auf der links Seite addiert, damit rechts aus dem H⁺ das H₃O⁺ werden kann.

H₂ + 2 H₂O2 H⁺ + 2 H₂O + 2 e⁻ → 2 H₃O⁺ + 2 e⁻

1
ToastiiiFaniii 
Fragesteller
 29.04.2020, 20:57
@Zwergbiber50

Aber wie kann man es dann logisch erklären, dass die 2H3O+ durch 2e- reduziert werden zu H2? Könntest du es vielleicht so erklären?

1
Zwergbiber50  29.04.2020, 21:09
@ToastiiiFaniii

Das wäre die Umkehrung der bisherigen Reaktion.

Zunächst die Trennung des H₃O⁺ in H₂O und H⁺:

2 H₃O⁺ → 2 H₂O + 2 H⁺

Dann die Reduktion von 2 H⁺ zu H₂, dabei ist für jedes H⁺ 1 Elektron notwendig

2 H₂O + 2 H⁺ + 2 e⁻ → 2 H₂O + H₂

Schließlich kann man das H₂O weglassen, da es auf beiden Seiten zahlenmäßig gleich vorkommt:

2 H⁺ + 2 e⁻ → H₂

1
ToastiiiFaniii 
Fragesteller
 29.04.2020, 21:27
@Zwergbiber50

Dürfte ich fragen warum du so gut in Chemie bist? Du gibst ja wirklich super antworten! In dieser Corona Zeit ist es ja sehr schwer mit Lehrern Kontakt aufzunehmen... ich finde es toll, dass sich kompetente Leute die Zeit nehmen, fremden Menschen etwas zu erklären! Vielen Dank!

1
Zwergbiber50  29.04.2020, 21:44
@ToastiiiFaniii

Ich betrachte das als Hobby und es macht mir Freude, anderen zu helfen. Wenn dann noch positive Rückmeldungen - wie von dir - kommen, ist es umso schöner

Ich habe vor Jahrzehnten Chemie studiert, habe aber seit 35 Jahren nichts mehr mit Chemie zu tun und zehre von dem, was noch in meinem Gedächtnis schlummert 😂

1
ToastiiiFaniii 
Fragesteller
 29.04.2020, 22:36
@Zwergbiber50

Hast mir auch sehr geholfen! Bin gerade mitten im Lernen für mein Chemie Abi... Elektrochemie, daher auch die Fragen zu den Redoxgleichungen, sind echt nicht meins😩

1
Zwergbiber50  02.05.2020, 15:36

Vielen Dank fürs Sternchen :)

0

Der Sauerstoff in H3O+ hat ein Elektron abgegeben und ist jetzt einfach Positiv geladen. Zwei deshalb weil 2 H3O+ Ionen entstanden sind.

Hoffe das hat dir geholfen, LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemielaborant