Was würden Frauen denken, wenn man(n) das Kind gleich nach der Geburt einem DNA-Test unterziehen lässt, um sicherzustellen, dass man eh der Vater ist?

17 Antworten

Ich würde denken „Und tschüss….für was hält er mich eigentlich?“

So etwas wieder gut zu machen dürfte schwer sein.


Ursusmaritimus  27.11.2022, 11:16

Bist du für Gleichberechtigung?

Bedeutet das nicht gleiches Recht für beide Seiten?

0
Pausenraum  27.11.2022, 11:23
@Ursusmaritimus

Das gleiche Recht wird nicht angetastet, wenn man seinem Partner vertraut.

Du scheinst echt Probleme mit Frauen zu haben.

0
Ursusmaritimus  27.11.2022, 11:35
@Pausenraum

Falscher Ansatz!

Die Frau verweigert das Recht und der Mann soll/muss (unter Androhung Beziehungsentzug) vertrauen!

Das erinnert mich an <1977 (West) wo der Ehemann den Arbeitsplatz der Frau kündigen konnte ohne Einrede der Frau; heute undenkbar!

BTW Ich bin seit Jahrzehnten verheirtatet und meine Töchter drehen an der Welt!

0
Interesierter  27.11.2022, 12:10
@Pausenraum

Das sehe ich in der Tat problematisch, denn Vertrauen kann nicht eingefordert werden.

Das ist wie mit der Liebe.auch die kann man nur jemandem schenken. Sobald man sie einfordert, wird sie zum Missbrauch.

0
Pausenraum  27.11.2022, 12:13
@Interesierter

Wenn man dermaßen wenig Vertrauen hat, dass man nach der Geburt des Kindes einen Vaterschaftstest macht, kann man aber auch keine Beziehung einfordern.

Das ist schlicht beleidigend. Für mich wäre es das Ende der Beziehung. Ein Mann, der sowas von mir denkt? Kann gehen.

0
Interesierter  27.11.2022, 12:21
@Pausenraum

Nun, Untreue kommt vor. Die Hälfte aller Menschen geht irgendwann mal fremd. Das ist eine Tatsache.

Das heißt, ein gewisses Misstrauen ist durchaus begründet.

Du forderst blindes Vertrauen ein, ohne danach zu fragen, warum deiner Person das Vertrauen nicht entgegengebracht wird.

Ich vermisse den selbstkritischen Ansatz: "Warum vertraut er mir nicht?"

0
Pausenraum  27.11.2022, 12:26
@Interesierter

Du vermisst bei einer hypothetischen Frage meine Selbstkritik?

Brauche ich nicht….mein Mann glaubt ja nicht, dass ich ihm fremd gehe.

Obskure Statistiken sind mir egal….er geht auch nicht fremd.

Grundsätzlich hat Eifersucht und Misstrauen eher was mit eigenen Unsicherheiten und Komplexen zu tun.

0
Interesierter  27.11.2022, 12:41
@Pausenraum
Obskure Statistiken sind mir egal….er geht auch nicht fremd.

Das kannst du nicht wissen. Diese Entscheidung trifft er, ohne dich zu fragen.

Grundsätzlich hat Eifersucht und Misstrauen eher was mit eigenen Unsicherheiten und Komplexen zu tun.

Feine Manipulation durch Unterstellung. Es gibt doch sicher auch Menschen, denen du nicht vertraust. Liegt es an deinen Unsicherheiten und Komplexen oder daran, dass sie sich dir gegenüber noch nicht als vertrauenswürdig erwiesen haben?

Btw. Ich persönlich würde jede Beziehung infrage stellen, in der Vertrauen eingefordert wird. Wem ich Vertrauen schenke und wem nicht, entscheide ich selbst und niemand anderes. Gleiches gilt für Liebe.

0

Sie würden durchdrehen! Sollte aufgrund der weitreichenden rechtlichen Folgen einer Vaterschaft eigentlich standardmäßig gemacht werden.

Da wird jede Frau laut aufheulen und am Lautesten wenn sie Bedenken hat über den Vater des Kindes!

In der Wahrnehmung einer Frau kennt sie immer den Vater ihres Kindes zumindest wird sie der tiefen Überzeugung sein ihn zu kennen! An dieser Wahrheit zu rütteln ist unmöglich........

Es unterdrückt das die meisten Männer zwei Probleme haben:

Bin ich das Kind meines Vaters und bin ich der Vater meiners Kindes

Recht einfach - das ist ehedem ohne Zustimmung der Kindsmutter nicht zulässig.


Ursusmaritimus  27.11.2022, 11:17

Zur Zeit noch!

Im Zuge der Gleichberechtigung ist hier eine Anpassung der diskriminierenden Gesetzgebung notwendig!

0

Das wäre ein guter Grund den Typen zu verlassen.


lesterb42  27.11.2022, 11:00

Sie sollte das Testergebnis abwarten.

3
LenaNow  27.11.2022, 11:01
@lesterb42

Wieso? Damit sagt der Typ ja, dass er denkt sie hat ihn betrogen. Damit wäre die Beziehung schon mal gestorben.

1
lesterb42  27.11.2022, 11:02
@LenaNow
dass er denkt sie hat ihn betrogen.

Vielleicht hat sie das ja auch.

1
LenaNow  27.11.2022, 11:03
@lesterb42

Vielleicht auch nicht? Außerdem kann er das so oder so nicht veranlassen.

1
lesterb42  27.11.2022, 11:07
@LenaNow

Wir wissen es doch beide nicht. Die Mutter ist gewiss, der Vater ungewiss.

1
LenaNow  27.11.2022, 11:08
@lesterb42

Der Vater unterstellt nur mal grundlegend, dass sie betrogen hat. Damit wäre für mich schon mal das Ende der Beziehung besiegelt.

1
LenaNow  27.11.2022, 11:10
@lesterb42

Dieser Meinung kannst du sein. Ist dein Recht. In seiner Frage ging es aber um etwas generelles und nicht um ihn spezifisch.

1
lesterb42  27.11.2022, 11:11
@LenaNow
um etwas generelles

Ein Grund mehr bei der Antwort im Waagen zu bleiben. Deine Antwort mag für dich richtig sein, allgemein ist sie das nicht.

1
horribiledictu  27.11.2022, 11:04

wärst du auch damit einverstanden, wenn man dir im Krankenhaus irgend ein Kind gäbe, kann deins sein, kann ein andres sein?

so gehts nämlich einem Mann: er kann nie wissen, ob es sein Kind ist.

2
LenaNow  27.11.2022, 11:05
@horribiledictu

Der Vergleich ist lächerlich. Du unterstellst damit, dass grundsätzlich jede Frau bescheißt und hast absolut kein Vertrauen.

1
horribiledictu  27.11.2022, 11:11
@LenaNow

nein, nicht grundsätzlich jede, das ist eine Unterstellung. ist die tatsache, dass Polizisten Alkotests machen, auch eine Unterstellung, dass grundsätzlich jeder Autofahrer säuft? oder sit es nicht eher so: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, udn wenn sich einer nix zu Schulden kommen lässt, hat er ja nix zu fürchten?

(man geht davon aus, dass in D ca 5% der Kinder Kuckuckskinder sind, also nicht von dem Vater stammen, der glaubt, der Vater zu sein, und ein leben lang für diese bezahlt. deshalb finde ich, dass ein Vaterschaftstest selbstverständlicher Teil der Durchuntersuchung des Kindes nach der Geburt sein sollte: die Frauen, die ihre Männer nicht bescheißen, haben nichts zu fürchten, und vor den andren gehören die Männer geschützt.)

2
Ursusmaritimus  27.11.2022, 11:05

Warum weigert sich die Frau die Wahrheit zu bestätigen? Sie erwartet doch das der fakultative Vater ihre Wahrheit ungeprüft übernimmt?

Sie erwartet Übernahme der Verantwortung für Jahrzehnte...und was bietet sie dafür?

1
LenaNow  27.11.2022, 11:07
@Ursusmaritimus

Dich kann ich nicht ernst nehmen. Ich zitiere dich mal:

"Löschen! Umgehend........

Wenn man den Penis mit Alkohol desinfiziert niemals die Haare mit dem Feuerzeug abbrennen!

Jetzt hast du eine Bratwurst......."

0
Ursusmaritimus  27.11.2022, 11:14
@LenaNow

Jepppiie,

du nimmst mich nicht ernst weil ich auf eine dumme Frage launig geantwortet habe und hier auf eine ernsthafte Frage ehrlich, jedoch kontrovers!

Das wirft einen deutlichen Schlagschatten auf dich, nicht jedoch auf mich!

0
XXsadXX  27.11.2022, 12:34
@Ursusmaritimus

Warum sollte man sowas beweisen müssen? Als Frau leidet man wenn dann unter dem Kind, nicht als Mann.

0
Ursusmaritimus  27.11.2022, 12:44
@XXsadXX

Entschuldigung, ich verstehe diesen Kommentar nicht!

Warum sollte ein Mann nicht unter einem Kuckuckskind leiden, jedoch die Frau?

0