Was würde passieren, wenn alle Menschen ins Meer pinkeln?

7 Antworten

Das würde überhaupt nicht auffallen. Es würde auch keiner merken.

Gegenüber der Wassermenge der Ozeane ist das Bisschen Urin völlig vernachlässigbar. LagiaXD hat es zutreffend dargestellt.

Wenn man auf's Klo geht fliesst der Urin durch die Kanalistation in die Kläraanlage, dort wird Urin so gut wie nicht abgebaut, fliesst dann in einen Fluss der irgendwann ins Meer mündet. somit fliesst pipi sowieso ins Meer. und, es pinkeln sowieso fast alle Menschen ins Meer.

Hallo chribbe351,

nehmen wir mal etwa 300 ml Wasser pro Person und etwa 80 Milliarden Menschen. Dann sind das 0,3 * 80 * 10^9 Liter. Das macht 2,4 * 10^6 m³. Im Vergleich zur gesamten Menge an Meerwasser sind das Peanuts.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:Recherche

Blume8576  13.03.2021, 21:31

Auf welchem Planeten gibt es 80 Milliarden Menschen. .. ;)

1
EarthCitizen20  13.03.2021, 21:44
@Blume8576

Einmal falsch gelesen - und es ist eine Größenordnung sogar weniger 2,4 * 10^5 m³. Umso mehr ist das vernachlässigbar.

Interessant würde es, wenn wir hypothetisch mehrere Session und mehrere Tage betrachten. Aber darum ging es ja eher nicht.

Lt. https://de.statista.com/themen/75/weltbevoelkerung/ sind es etwa 7.77 Milliarden - und die hätte ich auf 8 aufrunden wollen, wobei eine 0 noch hineingeraten war.

0

Sagen wir mal ein Mensch pinkelt so um die 1.5 Liter am Tag. Gehen wir nun davon aus, dass alle 7+ Mrd. Menschen diese 1.5 Liter auf einmal ins Meer entladen. Dann sind das etwa 1.116×10^10 Liter, also tatsächlich eine ganze Menge. Da ganze Wasser im Meer sind aber etwa 1.3×10^21 Liter. Also VIEL VIEL VIEL mehr. Da heißt der ganze Urin wär nur ein minimaler, vermutlich vernachläßigbarer, Bruchteil.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere aktuell Physik.

Angenommen jeder Mensch würde 1 Liter pinkeln (was weit über dem Durchschnitt läge), dann würden 8 Milliarden Menschen 8 Milliarden Liter Urin produzieren. Das entspricht 8 Millionen Kubikmeter. Diese Menge würde in ein würfelförmiges Becken der Kantenlänge 200 Meter passen.

Im Vergleich zu den Wassermassen der Meere also nicht weiter erwähnenswert.