Was war zu erst da?

8 Antworten

Evolutionsbiologisch bzw. erdgeschichtlich gesehen, war zuerst die Farbe da.
Die war allerdings ohne Namen zu Anfang.

Ob jetzt der Name der Farbe 'orange' sich von der Frucht ableitet (was ich für wahrscheinlich halte) oder umgekehrt, weiß ich allerdings nicht.


Aoeteroaner  15.10.2021, 13:49

Das kann so unmöglich stimmen! Denk einmal nach!

Die Farbe Orange wird nach der Frucht benannt! Also muss doch zuerst die Frucht dagewesen sein, denn diese ist, sobald sie zu wachsen beginnt erst einmal grün, und erst wenn sie reif wird, ändert sich die Farbe zu orange. Also war doch die Frucht zuerst da! Odr sehe ich das falsch?

1
shmerox  27.03.2022, 21:03
@Aoeteroaner

Naja. Eine Orange ist nicht das einzige orangefarbige Objekt im Universum. Die Farbe selbst gibt es schon länger als die Frucht. Benannt wurde Farbe aber natürlich nach der Frucht.

1
shmerox  27.03.2022, 21:45
@Aoeteroaner

Silly me. Dachte der Autor:in des 1. Kommentares hätte seine:ihre Aussage zurückgenommen. Sorry!

0

Orange heißt orange, weil Orangen orange sind :)

Im Deutschen gab es lange kein Wort für die Farbe, noch Goethe hat sie als "gelbroth" bezeichnet. Unser Farbwort orange wurde aus dem Französischen entnommen wo es nach Klöden ebenfalls lange keinen klaren Farbbegriff gab und dann das Wort der Frucht für die Farbe übernommen wurde.

Der Name der Frucht hat seinerseits eine lange Sprachgeschichte und kommt aus dem Vor-Sanskrit, wurde ins Persische und Arabische (mit Veränderungen) übernommen, gelangte so ins Spanische und Altprovenzalische und dann irgendwann eben auch ins Deutsche.

https://de.wikipedia.org/wiki/Orange_(Frucht)#Namensgebung

Klöden, H. (2018): Farbbezeichnungen im Neufranzösischen. In: Tübinger Beiträge zur Linguistik.

  1. Die Farbe als solche, ohne dass sie so genannt wurde
  2. Die Frucht.
  3. Die Bezeichnung der Farbe ist von der Frucht durch Menschen abgeleitet.