Was soll ich jetzt machen- Fernbeziehung?

5 Antworten

Die Menschen und Charaktere sind sehr unterschiedlich. Und gerade bei einer Fernbeziehung muss das gegenseitige Vertrauen umso stärker sein. Für viele Menschen ist das nichts.

Kurz zu meiner Situation:

Meine Frau aus China und ich waren damals Anfang/Mitte 20, als wir uns "zufällig" im Internet kennenlernten. Wir suchten beide nur jemanden zum Englisch üben. Bei uns war die Entfernung bisschen größer und wir konnten uns im Durchschnitt nur 1x pro Jahr für zwei Wochen sehen. Aber 1x war sie auch für 2 Monate bei mir.

Wir waren damals beruflich sehr viel eingespannt und haben uns halt viel geschrieben gehabt und am Wochenende immer geskyped usw....

Na ja. Und nun sind wir schon 9 Jahre glücklich miteinander verheiratet 😊🤗

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte mit meiner Frau selbst eine Fernbeziehung über 7 Jahre

Sorry, aber so eine Fernbeziehung hat keine Zukunft. Das funktioniert einfach nicht, ich finde es auch sehr befremdlich mit jemandem zusammen zu kommen, von dem man nichtmal weiß wie es ist, wenn man real mit dem Zeit verbringt. Seine Beziehung nur virtuell auszuleben ist auf Dauer unbefriedigend und unrealistisch. Du lebst in einem Fantasiegebilde.


User1212122332 
Fragesteller
 19.08.2021, 11:33

Klar kann sowas Zukunft haben.

0
LokiRockOfAges  19.08.2021, 11:36
@User1212122332

Nein, kann es nicht. Oder willst du nach Kanada auswandern? Will sie nach Deutschland kommen? Habt ihr dann jeweils Arbeit im anderen Land? Verbringt erstmal ein paar Monate Zeit beim jeweils anderen, ehe ihr euch solchen Illusionen hingebt. Fahr mal für zwei drei Monate zu ihr und DANN entscheidet gemeinsam, ob das noch eine Zukunft hat und einer von euch sich vorstellen kann zum anderen zu ziehen.

0
User1212122332 
Fragesteller
 19.08.2021, 12:07
@LokiRockOfAges

Ja, und ja.

Sie wollte schon immer mal nach Deutschland und sie meinte sie würde auch nach Deutschland ziehen. Andersrum genauso, ich würde auch gerne nach Kanada ziehen.

Zudem lernt sie gerade sogar Deutsch..

0
LokiRockOfAges  22.08.2021, 13:36
@User1212122332

Ja, das sagt sich so leicht, aber hat sie dann hier auch eine Arbeit, weiß sie, was es bedeutet, wirklich ALLES hinter sich zu lassen und in die Fremde zu ziehen, wo sie außer dir wirklich nichts und niemanden hat? Das ist naiv. Eine Freundin von mir kam von Tschechien her und sie hat drei Jahre lang nur Selbstständig arbeiten dürfen und hatte kein Recht auf Arbeitslosengeld oder sonstiges Geld in irgendeiner Form. Wie wollt ihr das stemmen? Kannst du zur Not über mehrere Jahre hinweg eine Person vollständig finanzieren? Es gibt auch so etwas wie Aufenthaltserlaubnis, nicht jeder darf einfach mal so in jedes Land einwandern, wie es ihm gerade gefällt und solche Aufenthaltstitel sind in der Regel befristet.

Und für die meisten Jobs muss man schon sehr gutes Deutsch sprechen können. Deutsch lernt man nicht mal so in ein zwei Jahren fließend, das ist für Ausländer eine sehr schwere Sprache.

Würdest du nach Kanada ziehen für eine Person die du im Grunde nicht kennst und dein ganzes soziales und berufliches Leben hinter dir lassen? Was, wenn es dann nicht funktioniert, sobald ihr merkt, ihr könnt zwar virtuell miteinander aber nicht im echten Leben? Was dann?

Wie alt seid ihr eigentlich?

0

Auch wenn du das vielleicht nicht hören willst:

Du hast keine "Beziehung" mit dem Mädchen. Sowas wie eine moderne Form der Brieffreundschaft, aber keine Beziehung im herkömmlichen Sinn.


User1212122332 
Fragesteller
 19.08.2021, 11:12

Das weiß ich, es ist halt eine Fernbeziehung.

0

Was du beschreibst ist für mich noch keine Beziehung, ihr seid vielleicht Freunde aber mehr auch nicht. Euch fehlt die persönliche Erfahrung miteinander. Atmet der andere (unerträglich) laut, kann einer beim Fernsehen nicht stillsitzen oder gibt's vielleicht lustige Angewohnheiten. All das fehlt euch! Und so was gehört auch in einer Beziehung dazu.

Grundsätzlich kann eine Fernbeziehung funktionieren, wenn beide es wollen. Ich habe meinen Freund damals während meinem Auslandsjahr kennengelernt, das war vor 4 Jahren und wir sind noch zusammen. Wir hatten das Glück, dass wir gut 6 Monate in der gleichen Stadt im Ausland lebten, bevor ich für mein Studium zurück nach Deutschland musste. Für etwa 1 Jahr trennten und 2000km und 2 Landesgrenzen und es hat trotzdem funktioniert. Dank Pandemie und online Studium lebe ich jetzt wieder ständig bei ihm. Aktuell zumindest.

Damit das funktioniert, muss man sich eben von anfang an klar machen was es heißt eine Fernbeziehung zu haben. Und was ist das langfristige Ziel. Fernbeziehung auf ewig oder doch in einigen Jahren zusammenziehen? Wenn das geklärt ist, dann kann das sehr gut laufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

User1212122332 
Fragesteller
 19.08.2021, 12:06

Ja, ist schon geklärt. Wir haben viel über die Zukunft geredet :)

0

Es gibt darüber natürl. viele Ansichtsweisen. Für mich persönl. wäre das nichts, da ich meinen Partner lieber in meiner Nähe haben möchte. Alleine schon um sich besser kennenzulernen. Dann kommt bei euch die Zeitverschiebung noch dazwischen...das ist schon hart. Du mußt für dich entscheiden, ob es jemanden ist für den Moment, oder jemand mit dem du dir viel und lange was vorstellen kannst. Ich finde es natürl. spannend, mit dem Gedanken zu spielen, das man später vielleicht dorthin geht und auch dort lebt usw. Es gab Fälle, in denen das genau so funktioniert hat. Also überlege dir gut was du willst und handle danach. Das ist auch nur fair ihr gegenüber ;).

Viel Glück und ne gute Zeit!!


User1212122332 
Fragesteller
 19.08.2021, 11:12

Danke!

Mein Problem ist aber, das ich in letzter Zeit sehr unsicher bin und oft etwas zweifel. Vor einigen Wochen bei meinem Geburtstag hatten wir nen Streit und ich war mega sauer. Seitdem ist das da und ich muss mega viel überdenken und und und.. hast du eine Idee, wie das wieder weggeht?

0
Spooky80  20.08.2021, 09:32
@User1212122332

Überleg dir genau ob das Thema worüber ihr gestritten habt, wirkl so dramatisch war das du dir darüber den Kopf zerbrechen mußt. Was ich dir mit Sicherheit sagen kann, ist das es bei einer Fernbeziehung eher zu Mißverständnissen kommen kann. Da läuft alles über WA od. Telefon usw. Das ist anderes wenn du Face to Face mit jemanden reden kannst. Dann kommt noch dazu das man genervt ist, weil der Partner so weit weg ist u.u.u.

Überleg dir was du willst und ob sie es wert ist. Ansonsten muß du es sein lassen!!

1