Was sind eure Lieblingsrezepte (gerne auch vegetarisch)?

7 Antworten


Ramena 
Fragesteller
 24.04.2022, 12:54

Vielen Dank!

1

Mediterranes Gemüse mit Pouletschenkel aus dem Backofen. Super einfach zubereitet und sehr lecker.

Kartoffeln, Tomaten und Zucchetti in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln vierteln. Knoblauch zerkleinern. Oliven halbieren. Alles in die Ofenform. Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano und Rosmarin darüber. Mit Olivenöl beträufeln.

Die Pouletschenkel marinieren mit Senf, Salz, Pfeffer, Paprika, Rosmarin und Olivenöl. Einfach auf das Gemüse legen in der Ofenform.

Ca. 45 Minuten bei 180 Grad in den Backofen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zwei meiner derzeitigen Lieblingsrezepte:

https://biancazapatka.com/de/beluga-linsen-curry-indisches-dal-makhani/

https://veggie-einhorn.de/schnelles-veganes-chicken-korma/ (dafür verwende ich gerne die Chickeriki Streifen von The Vegetarian Butcher)

Generell mag ich sehr gerne die Rezepte von Bianca Zapatka, Veggie Einhorn, Zucker & Jagdwurst, Eat this, The Foodie takes flight und Dailyvegan.


Ramena 
Fragesteller
 24.04.2022, 12:53

Dankeschön!

1

Nudeln mit Tomatensose, Zwiebeln und Wurst (mit Semmelmehl).

-

Butter mit etwas Salz braun zerlassen und Semmelmehl zugeben und braun anbraten unter vielem umrühren.

Breit verstreut auf mehreren Tellern abkühlen lassen!

Nudeln kochen.

3 Zwiebeln, evtl. Knoblauch und Wurst schneiden.

Wurst anbraten und danach auf einen Teller machen.

Zwiebeln evtl. mit Knoblauch anbraten mit Salz und Chili würzen. Wurst zugeben und mit Wasser angießen und mind. 30 mind. köcheln lassen.

Ketchup oder Tomatensose zugeben nach Wahl und evtl. mit Sosenbinder abbinden. Abschmecken.

-

Nudeln anbraten mit leicht gesalzener braunen Butter.

-

Servieren:

Nudeln auf den Teller geben mit der Soße.

Auf eine Ecke des Nudeltellers relativ viel angebratenes Semmelmehl geben und testen. Schmeckt es Stück für Stück vorarbeiten mit Semmelmehl.

Schmeckt wie Panade.

Ein Schnitzel schmeckt eigentlich nur durch die Panade richtig gut. Nudeln mit Tomatensoße mit Zwiebeln und Wurst schmeckt auch. Das ist die Kombination und schmeckt doppelt gut.

-

Hier das Rezept für einen Nudelsalat.

Pro Portion:

50 g Nudeln abwiegen dann kochen.

125 g Hackfleisch (gebraten) kalt

35 g Erbsen

125 g Majo

Nudel kochen und abkühlen lassen.

Alle Zutaten vermengen und kühlen.

Aber nicht mehr Erbsen nehmen sonst schmeckt es nicht.

Dazu noch eine Bratwurst oder Frikadelle.

-

Nudelsalat mit Mayo und Tomatenspalten geht auch gut.

-

Hier das Rezept für Quarkkeulchen:

500 g Pellkartoffeln, gekocht, kalt

375 g Magerquark

150 g Mehl

65 g Zucker

2 Eier

1Prise Salz

80g Rosinen, optional mind.10 Stunden in Wasser eingeweicht.

-

Pellkartoffeln ohne Schale stampfen.

Alles vermengen und je 3 Löffel davon in der Pfanne braten (wenden nicht vergessen) oder eine Teigrolle machen und dicke Scheiben abschneiden und dann die Scheiben braten.

Mit Zimtzucker bestreuen und heiß essen.

Alternativ ist Apfelmus auch OK.

Die die zuviel sind kannst Du wenn die gebraten sind auch portionsweise einfrieren.

-

Hier das Rezept für einen Auflauf.

Kartoffeln kochen, schälen und in Stücke schneiden.

3 Zwiebeln und Wurst schneiden.

Zwiebeln anbraten mit Salz und dann Wurst mitbraten.

Auf einen Teller geben.

Kartoffeln mit Salz anbraten und dann Zwiebeln mit Wurst zugeben.

Alles noch Mal erhitzen und 6-7 Eier draufgeben und Eigelb zerstechen und leicht salzen. Deckel auf die Pfanne machen und bei 80 Grad 12-15 Minuten in Ruhe braten ohne umrühren.

Würzen nach Bedarf mit und/oder Pfeffer, Chilli, Paprika, evtl. Knoblauch (mitbraten), evtl. Kümmel.

Dazu noch Worcestersose zum Essen. Mir schmeckt die von Apple z.B. aus dem Edeka oder REWE am besten.

-

Was zuviel ist noch mal in der Mikrowelle später erhitzen oder kalt schmeckt es auch gut.

-

Was auch gut schmeckt:

Hühnerleber mit Zwiebelsose und Kartoffelpürree mit Zwiebeln.

Sorry aber einfach:

500g Hühnerleber (mind. 12 Stunden lang aufgetaut)

4-6 Zwiebeln.

1 Paket Kartoffelpürreepulver und Milch

2 mal 2- 4gewürfelte Zwiebeln

1 Paket Kartoffelpürreepulver und Milch

2 mal gewürfelte Zwiebeln anbraten für die Leber und das Kartoffelpürree.

Die Leber in Mehl tunken und mit Magarine und Salz anbraten. Mit Wasser angießen und 2-3 angebratene Zwiebeln zugeben und 30 min. köcheln lassen und dann mit Sosenbinder abbinden.

In der Zwischenzeit Kartoffelpürree nach Packungsangabe zubereiten und 2-3 angebratene Zwiebeln unterrühren. Zusammen servieren.

-

Frikadellen selbst machen:

3 Zwiebeln (evtl. mit Knoblauch) für die Frikadellen anbraten (mit Salz) und abkühlen lassen.

Nochmal 3 Zwiebeln (evtl. mit Knoblauch) anbraten (mit Salz) für die Soße und bei Seite stellen.

500g Hackfleisch (halb und halb) vermengen mit 3-4 Eiern, rund 100g Semmelbröseln (bis die Konsistenz stimmt), den angebraten Zwiebeln für die Frikadellen, Salz, Senf und Pfeffer.

80 - 100g schwere Frikadellen formen und anbraten. Die Zwiebeln für die Soße zugeben, Wasser zugeben, salzen und alles 30 min. köcheln lassen.

Frikadellen warm stellen und die Soße abbinden mit Sosenbinder und abschmecken.

Dazu Kartoffeln und Rotkraut (sorry aber aus dem Glas).

Die Frikadellen die zuviel sind kannst Du wenn die gebraten sind auch portionsweise einfrieren.

Wenn Du Frikadellen machst sind das 9 Frikadellen. Das ist Fleisch für 9 Mahlzeiten. Kartoffeln und Rotkraut dazu dann bist Du 9 x satt.

-

Wenn Abends noch Kartoffel übrig sind gibt es:

Bratkartoffeln mit angebratenen Zwiebeln mit Rotkraut und Spiegelei.

-

Kartoffeln mit Spinat und Eiern

3 Kartoffeln - 20 Cent

250g Spinat - 30 Cent

2 Eier - 40 Cent.

Das sind 90 Cent für eine Mahlzeit.

-

Fischstäbchen mit Kartoffelpüree und flüssiger Butter.

-

Pellkartoffeln, Kräuterquark, Leberwurst, Butter und Salz.

-

Backcamembert aus dem Supermarkt mit extra Preiselbeeren ist aber auch gut.

-

Kalorienarm:

Reis und Hühnerleber (500g gefroren - 12 Stunden aufgetaut) mit Zwiebelsose.

Reis kochen.

3 Zwiebeln würfeln und anbraten.

Leber mit Salz anbraten und gebratene Zwiebeln zugeben - angießen mit Wasser und köcheln lassen. Nach 30 min. abbinden mit Sosenbinder.

Servieren.

-

Hühnerfrikassee mit Reis, Erbsen/Möhren, Champions und Campigonsose.

Hühnerschenkel in leicht gesalzenen Wasser kochen, anschließend von den Knochen lösen und klein schneiden.

Parallel

Reis kochen mit etwas Salz.

Kleine Dose mit Erbsen und Möhren und kleine Dose Champions abgießen und dieses Wasser verwenden für Zubereitung der

Tüte mit Champignoncremesuppe -

da ist noch extra Wasser nötig.

Alles in einen Topf geben und nochmal kurz erwärmen.

Das kannst Du auch an 2 Tagen essen wenn Du das im Kühlschrank aufbewarst.

Erwärmen kannst Du das auch in der Mikrowelle.

-

Mahlzeit.

Vegan:

Nudeln mit Tomatensose, Zwiebeln, (mit Semmelmehl).

-

Margarine mit etwas Salz zerlassen und Semmelmehl zugeben und braun anbraten unter vielem umrühren.

Breit verstreut auf mehreren Tellern abkühlen lassen!

Nudeln kochen.

3 Zwiebeln und vtl. Knoblauch schneiden.

-

Zwiebeln evtl. mit Knoblauch anbraten mit Salz und Chili würzen. Mit Wasser angießen und mind. 30 mind. köcheln lassen.

Ketchup oder Tomatensose zugeben nach Wahl und evtl. mit Sosenbinder abbinden. Abschmecken.

-

Nudeln anbraten mit leicht gesalzer Margarime.

-

Servieren:

Nudeln auf den Teller geben mit der Soße.

Auf eine Ecke des Nudeltellers relativ viel angebratenes Semmelmehl geben und testen. Schmeckt es Stück für Stück vorarbeiten mit Semmelmehl.

Schmeckt wie Panade.

-

-

Grüne Oliven in Scheiben geschnitten mit gewürfelten Hirtenkäse und Knoblauchsose. Läuft.

-

Naja, Du kannst das ja kopieren und abspeichern.

Da gäbe es jetzt bei mir viel zu viele.

Was ich jetzt für mich neu entdeckt habe (und was es jetzt öfters gibt) sind Miso Ramen mit div. Toppings. Hab mich da sehr ans Rezept von Timo Anderson gehalten (ich liebe sein veganes Japaneasy kochbuch) und nur minimal abgewandelt. Was ich heute noch testen will ist Okonomiyaki.

Was ich auch gerne esse (alles in vegan versteht sich) sind Sushi, Onigiri, gefülltes Gemüse nach Saison (gefüllt mit Reis/Bulgur/Couscous in scharfer Soße oder mit Frisch"käse" (vor allem champions schmecken damit seeehr gut) oder Chili sin Carne) oder div Dals oder indische Linsensuppe (nach Rezept von Richa Hingle) oder Spinatlasagne oder gedecktes Gemüse oder oder oder oder....

Die Liste könnte ich noch um so viele Gerichte weiter führen das es hier definitiv den Rahmen sprengen würde. Koche vieles auch frei schnauze und nur sehr weniges nach Rezept (wobei ich da dann meist auch schon was abwandel).


Ramena 
Fragesteller
 24.04.2022, 12:53

Vielen Dank!

0