was sind die?

4 Antworten

Für die beiden Funktionen musst Du die quadratische Ergänzung machen, also der Form einer quadratischen Funktion ist :

 und die Formel der quadratischen Ergänzung ist :

 Nehme f(x) als Beispiel, dabei sollen wir das als :

 schreiben. Um den Wert von k zu bekommen, welche eine Konstante ist, sollen wir den Wert durch die quadratische Ergänzung lösen. Dabei bekommen wir k = 4 und die Gleichung würde lauten :

 Hier wäre die Schnittpunkte ( 2, 1 ), da die x-Achse einen negativen Wert hat.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik ist seit langem mein Lieblingsfach.🧮

Die Schnitstellen sind:



Antwort ist zur Frage und nicht zu Funktionen aus ergänzenden Kommentaren.

Setzte beide Gleichungen gleich und löse nach x auf.

Anschließend die y-Werte an diese. Stellen berechnen.

An welcher Stelle kommst Du nicht weiter?


Bild zum Beitrag

Funktionen gleichsetzen
x² - 4x + 5 = -x² + 3 x - 1
und lösen.

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)

keineahnung6604 
Fragesteller
 23.05.2023, 19:18

1/2 x^2 und bei g am anfang -1/2x^2

0
keineahnung6604 
Fragesteller
 23.05.2023, 19:23
@SebRmR

 f (x) = 1 x2 − 4 x + 5 ; g (x) = − 1 x2 + 3 x − 1

0